Dead Pool: Wird Canon EOS M, Micro Four Thirds, Hasselblad XCD + Pentax K bis 2025 wirklich tot sein?

Wir alle wissen, dass es für die Kameraindustrie ein paar schwierige Jahre waren, und die aktuelle COVID-19-Pandemie hat eindeutig nicht geholfen. Laut einem bekannten Fotografie-Experten sind die Dinge jedoch so schlecht, dass nicht weniger als vier verschiedene Kamerasysteme innerhalb von drei bis fünf Jahren tot sein werden.

Der Fotograf und YouTuber Tony Northrup haben ein neues Video veröffentlicht, in dem vorausgesagt wird, dass die Kamerasysteme Canon EOS M, Hasselblad XCD, Micro Four Thirds und Pentax K aufgrund der kommerziellen Realität der Branche auslaufen werden.

Er identifiziert außerdem vier weitere Systeme, bei denen das Risiko eines Auslaufens besteht: Fujifilm GFX, L-Mount (das die gesamte Vollbildlinie von Panasonic, das Sigma FP und eine Reihe neuer Leica-Gehäuse umfasst) sowie Canon EF- und Nikon F-DSLRs .

Also, ist Northrup richtig? Werden die ehemaligen Kamerasysteme bis 2025 wirklich sterben, werden diese Unternehmen schließen und sollten Sie das Schiff sofort verlassen? Nun, klar, niemand kann die Zukunft vorhersagen - einschließlich Northrup, der zuletzt fälschlicherweise erklärte, dass "Micro Four Thirds DEAD ist!" im Jahr 2022-2023 - aber hier ist unsere Ansicht, wie die Dinge für die Kamerasysteme in diesem toten Pool aussehen …

Canon EOS M.

Tony ist kaum der Einzige, der sich fragt, wo sich das spiegellose APS-C-System von Canon befindet, angesichts der scheinbar begrenzten Objektivpalette und der allgemeinen Insellage des Systems. Insbesondere als die HF-Halterung enthüllt wurde und sie vollständig mit dem M-System nicht kompatibel war, fragten sich viele, ob Canon bereit war, sein kleineres System aufzugeben.

Trotz der Vorstellung, dass es nicht viele Objektive dafür gibt, ist die EOS M-Fassung überraschend ausgereift - es gab 31 Canon EOS M-Objektive, als die EOS M6 Mark II im letzten Sommer auf den Markt kam, und seitdem wurden weitere veröffentlicht, einschließlich Eine so brillante Optik wie die Laowa 65 mm 1: 2,8 2x Ultra Macro APO sowie drei Modelle von Sigma, einschließlich der Sigma 56 mm 1: 1,4 DC DN | C.

Canon sagte uns letztes Jahr, dass "die M-Serie hier bleiben wird", und während Kameras wie die Canon EOS M50 in den USA wie Kuriositäten erscheinen mögen, sollte man bedenken, dass sie durchweg eine der meistverkauften Kameras war in Asien. Hier sind Northrups Behauptungen ein wenig westlich orientiert, wenn nicht parochial, da die Popularität der EOS M-Linie in diesem Teil der Welt ausreichen könnte, um die Linie für sich zu erhalten - unabhängig von ihrer fortgesetzten Übernahme in den USA .

Mit brillanten Gehäusen wie der Canon EOS M6 Mark II (die ihrem DSLR-Gegenstück, der Canon EOS 90D, in vielerlei Hinsicht überlegen ist) und zahlreichen Gerüchten über weitere M-System-Kameras in diesem Jahr, wenn das EOS M-System in den Todeskämpfen steckt dann scheint Canon das Memo nicht gehabt zu haben!
Die besten Canon EOS-M Objektive im Jahr 2022-2023

Hasselblad XCD

Eine der Beobachtungen von Northrup ist, dass Unternehmen den Verbrauchern zwar selten mitteilen, dass ein System ausläuft (das Samsung NX ist das häufig zitierte Beispiel), ein verräterisches Zeichen dafür, dass eine Kameralinie rückläufig ist, jedoch ist, dass die neuesten Modelle häufig klein sind mehr als Software-Revisionen, bei denen interne oder externe Hardware-Upgrades kaum oder gar nicht behindert werden.

Das spiegellose Mittelformatsystem von Hasselblad fällt sicherlich in diese Kategorie. Die Hauptverbesserung des Hasselblad X1D II 50C gegenüber dem Vorgänger besteht darin, dass es hochfährt und Bilder schneller verarbeitet. In der Tat war die neue Kamera so schnell, dass ihre Videofunktionen nicht einmal funktionierten. Und da das bemerkenswerteste Merkmal der niedrige Preis (für das Mittelformat) von 5.750 USD / 5.400 GBP ist, sahen viele Hasselblad darin, den Umsatz durch Preiswettbewerbe zurückzufordern.

Mit der Fujifilm GFX-Linie, die jetzt den spiegellosen Mittelformatraum dominiert, und einer erschwinglicheren Optik, die ebenso leistungsfähig ist, ist es schwierig zu erkennen, wo das XCD-System realistisch in einen schrumpfenden Verkaufsraum passt. Und während Hasselblad die Linie als eine Leica-ähnliche Prestigemarke positioniert hatte, scheint die neue Strategie niedrigerer Preise sie daran zu hindern, diese Wahrnehmung ebenfalls zu erreichen (obwohl diese Änderung möglicherweise damit zusammenhängt, dass Hasselblad jetzt im Besitz von DJI ist).

Mikro vier Drittel

Wie bereits erwähnt, hat Northrup zuvor beruhigt, dass Micro Four Thirds tot ist - Experten und Neinsager sagen dies bereits seit Jahren. Welche Wahrheit hat die Idee, dass das kleinste Wechselobjektivsystem auf dem Markt in fünf Jahren tot sein wird?

Offensichtlich gab es letztes Jahr Gerüchte, dass Olympus sein Kamerageschäft verkauft, obwohl diese vorerst entlarvt wurden. Und die Tatsache, dass Panasonic mit Leica und Sigma ins Bett sprang, um Vollbildkameras zu produzieren, war ein ziemlich klarer Hinweis darauf, dass der Fokus nicht mehr auf der Micro Four Thirds-Technologie lag.

Northrup führt an, dass die kleineren Sensoren von Olympus- und Panasonic-Kameras sie anfälliger für Umsatzverluste bei den besten Kamerahandys machen, obwohl die Tatsache ist, dass Telefone den Verkauf jedes Kamerasystems beeinträchtigen, unabhängig davon, welcher Sensor sich darin befindet. Auch hier übersieht das Argument eher die Tatsache, dass Olympus-Kameras - insbesondere die PEN-Linie wie die Olympus PEN E-PL10 - durchweg zu den meistverkauften Kameras in ganz Asien gehören.

Ein häufig übersehener Faktor ist, dass Micro Four Thirds eine offene Plattform ist, was bedeutet, dass jeder dafür entwickeln kann, ohne die Technologie lizenzieren zu müssen (was die Unterstützung von Drittanbietern für das Fujifilm X-System einschränkt). In Kombination mit der Tatsache, dass das kleinere System billiger zu entwickeln und herzustellen ist, bedeutet dies, dass es von Herstellern von Objektiven und Kameras unglaublich unterstützt wird.

Während Northrup feststellt, dass Olympus allein den Laden nicht über Wasser halten kann, überblickt er die Sharp 8K-Videokamera, die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K, die neu angekündigte Z CAM E2-M4 4K-Filmkamera und andere, die Micro Four Thirds nehmen in den Bereich des Filmemachens - wo es ein beeindruckendes System für Guerilla-, Independent- und Einsteiger-Kameramänner ist.

Kurz gesagt, das Micro Four Thirds-System scheint noch viel Leben zu haben.

• Die besten Micro Four Thirds-Objektive im Jahr 2022-2023

Pentax K.

Wir hatten schon immer ein Faible für die legendäre Marke, aber es wird immer schwieriger, optimistisch in die Zukunft des Pentax K-Systems zu blicken. Die Unterstützung von Objektiven von Drittanbietern ist für die Vitalität der meisten Halterungen von entscheidender Bedeutung. Daher ist es eine große rote Fahne, wenn ein großer Optikhersteller ankündigt, ein Kamerasystem aufzugeben - wie Sigma es tat, als bekannt wurde, dass die Produktion von Pentax K-Objektiven eingestellt wird.

Es scheint nicht, dass die Objektivunterstützung vom Unternehmen selbst nicht größer ist. Das neueste HD Pentax-D FA ★ 85 mm F1,4ED SDM AW bietet Pentax K-Benutzern, die nach einer neuen Optik für ihr System dürsten, wenig Komfort.

Es hilft nicht, das Vertrauen zu stärken, dass Ricoh Imaging - der derzeitige Lizenzgeber der Marke Pentax - sich standhaft weigert, mit der Zeit zu gehen und spiegellose Technologie zu nutzen, und darauf besteht, dass spiegellose Benutzer "zur DSLR zurückkehren". In Anlehnung an dieses archaische Gefühl fühlt sich die kommende Pentax-Flaggschiff-DSLR wie eine Kamera ohne Zeit an - und ihr einziges herausragendes Merkmal scheint ein größerer optischer Sucher zu sein.

Wir wollen definitiv nicht, dass das K-System verschwindet, aber wenn Ricoh keine ernsthafte Kurskorrektur vornimmt, ist Northrup möglicherweise traurig.

Die besten Pentax-Objektive im Jahr 2022-2023

Die beste Canon-Kamera: Canon DSLR, spiegellose und kompakte Kameras
Die beste Olympus-Kamera: für Instagrammer, Enthusiasten und Profis
Die besten Pentax-Kameras: von APS-C bis Vollbild und Mittelformat

Interessante Beiträge...