Canon RF 24-70 mm- und 15-35 mm-Objektive erweitern das Angebot an EOS R pro-Objektiven

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dies sind die drei wichtigsten Objektive, die heutzutage jedes professionelle Kamerasystem benötigt: ein Standardzoom mit konstanter Blende von 1: 2,8, ein Ultra-Weitwinkel-Zoom mit konstanter Blende von 1: 2,8 und ein Telezoom von 70 bis 200 mm 1: 2,8. Und heute hat Canon offiziell zwei dieser drei Hauptobjektive angekündigt.

Die beiden neuen Objektive sind das Canon RF 24-70 mm F2.8L IS USM-Standardzoom und das Canon RF 15-35 mm F2.8L IS USM. Der einzige, der noch kommt, ist der RF 70-200mm F2.8L IS USM, der später im Jahr 2022-2023 eintreffen wird.

Diese Objektive folgen genau der Ankunft des RF 24-240 mm F4-6.3 IS USM-Superzoom und des beeindruckenden RF 85 mm F1.2L USM-Porträtobjektivs - und es gibt eine RF 85 mm F1.2L USM DS-Version dieses Objektivs, die später im Jahr 2022-2023 erhältlich sein wird. Dies alles ist Teil der Canon RF-Objektiv-Roadmap, die Anfang 2022-2023 angekündigt wurde.

• Praktisch: Canon RF 15-35 mm F2.8L IS USM-Test
• Praktisch: Canon RF 24-70 mm F2.8L IS USM-Test

Canon RF 15-35mm F2.8L IST USM

Das RF 15-35 mm F2.8L IS USM ist das bislang breiteste Objektiv von Canon für das EOS R-System und das breiteste Objektiv aller Zeiten mit einer maximalen Blende von 1: 2,8 - obwohl das EF 16-35 mm 1: 2,8 nur einen Millimeter entfernt ist Es ist kein großer Sprung nach vorne.

Noch wichtiger ist, dass dies das erste Canon Ultra-Weitwinkelobjektiv der 1: 2,8 L-Serie mit dem 5-Stufen-Bildstabilisierungssystem von Canon ist, das Dual Sensing IS und Combination IS bietet.

Die optische Konfiguration umfasst zwei Elemente mit extrem geringer Dispersion und drei asphärische Elemente aus geformtem Glas und wurde entwickelt, um Aberration, Verzerrung und Astigmatismus zu korrigieren

Dies und das neue RF 24-70 mm F2.8L IS USM sind die ersten Canon-Zoomobjektive mit schneller Blende und Nano USM-Autofokus-Technologie, die Hochgeschwindigkeits-AF für Standbilder mit kontinuierlicher, gleichmäßiger und praktisch geräuschloser Fokussierung für Videos kombiniert.

Wie andere HF-Objektive verfügt auch dieses über einen anpassbaren Steuerring, der für Blendeneinstellungen, Verschlusszeit, ISO- oder EV-Kompensation verwendet werden kann. Das RF 15-35 mm F2.8L IS USM ist gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet (eine weitere Objektivcharakteristik der L-Serie) und verwendet Canon SWC (Subwellenlängenstrukturbeschichtung) und ASC (Air Sphere Coating), um Streulicht und Geisterbildern entgegenzuwirken. Das vordere Element ist ebenfalls mit einer Fluorbeschichtung versehen, um Öl und Wasser abzuweisen.

Die Canon RF 15-35 mm F2.8L IS USM wird ab September 2022-2023 zu einem Preis von 2.299 USD erhältlich sein.

SPEZIFIKATIONEN

Brennweite: 15-35 mm
Konstruktion: 16 Elemente in 12 Gruppen
Maximale Blende: f / 2.8
Minimale Blende: f / 22
Blendenlamellen: 9
Minimale Fokussierentfernung: 0,28 m
Bildstabilisator: Ja
Filtergröße: 82mm
Maße: 88,5 x 126,8 mm
Gewicht: 840 g

Canon RF 24-70mm F2.8L IST USM

Der Canon RF 24-70 mm F2.8L IS USM wurde als leistungsstarker Standardzoom für Profis entwickelt. Es verbindet sich mit der Canon RF 24-105 mm F4L IS USM, die eher ein Kit-Objektiv mit langem Zoom ist, und der großen und exotischen Canon RF 28-70 mm F2L USM, die schneller stoppt und einen etwas kürzeren Zoombereich hat und - entscheidend - kein Bildstabilisator.

Wie der RF 15-35 mm F2.8L IS USM ist der RF 24-70 mm F2.8L IS USM der erste Canon-Zoom mit schneller Blende mit Nano USM, einem neuen Autofokus-Aktuatorsystem, das das Drehmoment bietet, das für einen schnellen AF-Fokus für Standbilder erforderlich ist , aber die sanften, nahezu geräuschlosen Fokuseinstellungen, die für Videos erforderlich sind. Video steht jetzt ganz oben auf der Prioritätenliste von Canon, da das neue 24-70-mm-Format so konzipiert ist, dass es die „Fokusatmung“ unterdrückt - kleine Änderungen der Vergrößerung, wenn ein Objektiv fokussiert. Die Fokusatmung zeigt sich in der Standbildfotografie kaum, kann aber im Video sichtbar sein.

Wie bei HF-Objektiven üblich, verfügt die RF 24-70 mm F2.8L IS USM über einen anpassbaren Steuerring zum Einstellen der Objektivblende, der Verschlusszeit, der ISO- oder EV-Kompensation. Wie andere Objektive der L-Serie ist es auch staub- und feuchtigkeitsversiegelt, mit Canon ASC (Air Sphere Coating) ausgestattet und verfügt über eine öl- und wasserabweisende Fluorbeschichtung auf der Vorderseite.

Die Canon RF 24-70 mm F2.8L IS USM ist ab September 2022-2023 zu einem Preis von 2.299 USD erhältlich.

SPEZIFIKATIONEN

Brennweite: 24-70mm
Konstruktion: 21 Elemente in 15 Gruppen
Maximale Blende: f / 2.8
Minimale Blende: f / 22
Blendenlamellen: 9
Minimale Fokussierentfernung: 0,21 / 0,38 m
Bildstabilisator: Ja
Filtergröße: 82mm
Maße: 88,5 x 125,7 mm
Gewicht: 900 g

Firmware-Updates für EOS R und RP

Gleichzeitig mit der Ankündigung der neuen HF-Objektive hat Canon ein Firmware-Update für die Canon EOS R und EOS RP versprochen, das vor Ende September 2022-2023 erscheinen soll.

Das Update verbessert die AF-Leistung der Augenerkennung bei beiden Kameras, sodass sie bei viel größeren Motiventfernungen funktioniert, schneller fokussiert, eine verbesserte Genauigkeit und Nachverfolgung bietet und „vereinfachte“ AF-Nachverfolgungsanzeigen bietet.

• Dies sind die besten spiegellosen Kameras, die Sie heute kaufen können
• Dies sind die 10 billigsten Vollbildkameras
• Wir wählen die besten professionellen Kamerasysteme aus