Wie man ein Vintage-Foto zu Hause mit cleveren DIY-Tricks macht

Video ansehen: So fotografieren Sie zu Hause ein Foto mit Vintage-Motiven

Vintage-Porträts mögen alt aussehen, aber sie sehen nie veraltet aus. Lange nachdem Instagram-Filter in Vergessenheit geraten sind, wird es immer noch Appetit auf Fotografie im Vintage-Stil geben. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie digitale Dateien bequem von zu Hause aus in überzeugende Porträts mit Vintage-Motiven konvertieren können.

Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie mit etwas mehr als einem Stück Papier und ein paar Teebeuteln eine DIY-Vintage-Textur erstellen. Wenn Sie Kinder - oder Enkelkinder - haben, ist dies möglicherweise das perfekte Projekt, um ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen und sie einzubeziehen!

Das Porträt selbst kann durch ein Fenster aufgenommen werden. Wenn Sie keinen geeigneten Reflektor haben, können Sie eine Rolle Aluminiumfolie oder eine Schaumstoffplatte verwenden. Der Reiz Ihres Fotos liegt in seiner Vintage-Atmosphäre. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihr Hintergrund nicht aufregend ist oder wenn die Beleuchtung nicht perfekt ist.

Sobald Sie alles in Photoshop importiert haben, können Sie Mischmodi verwenden, um Texturen auf die Originalaufnahme zu legen. Die mit Tee gefärbte Textur bietet eine gealterte Ästhetik, die durch Überlagerung einer geeigneten Nachschlagetabelle (LUT) verstärkt werden kann.

Lesen Sie also weiter und erstellen Sie Ihr eigenes Vintage-Porträt - es macht viel mehr Spaß, als nur einen vorgefertigten Filter anzuwenden!

Schießen Sie Ihr Porträt

Schritt 1: Fensterlicht
Wir baten unser Modell, an einem großen Fenster zu stehen, das viel Sonnenlicht hereinließ. Schalten Sie Ihren Messmodus auf Spot, um den genauen Bereich zu belichten, in dem sich Ihr Fokuspunkt befindet. Dies hilft Ihnen, für Ihr Motiv und nicht für das helle Fenster zu belichten.

Schritt 2: DIY Reflektoren
Wenn Sie etwas mehr Kontrolle über Ihre Beleuchtung haben möchten, füllen Sie die Schatten mit einem Reflektor aus. Wenn Sie keinen Reflektor haben, verwenden Sie eine Schaumstoffplatte oder eine Rolle Aluminiumfolie. Folie ist nützlich, weil sie stumpfe und glänzende Seiten hat, die je nach erforderlicher Lichtintensität ausgetauscht werden können.

Schritt 3: Kameraeinstellungen
Wenn Sie eine moderne spiegellose Kamera verwenden, haben Sie den Luxus vieler Fokuspunkte (und vielleicht auch Eye AF). Wenn Sie eine DSLR verwenden, verwenden Sie Single-Servo-AF und Single-Point-AF, um auf das Auge zu fokussieren, das der Kamera am nächsten liegt, und fokussieren und neu komponieren. Wenn Sie in direktem Sonnenlicht fotografieren, sollten Sie die Highlights nicht überbelichten. Belichten Sie Ihr Bild bei Bedarf leicht unterbelichtet, und verwenden Sie Ihren Reflektor, um die Schatten auszufüllen.

Erstellen Sie Ihre eigene Vintage-Textur

Schritt 1: Eine, die wir zuvor gemacht haben
Das Erstellen eigener Texturen dauert nicht lange. Sobald diese fertig sind, können Sie sie auch in anderen Projekten verwenden. Um die Vintage-Papierstruktur zu erstellen, benötigen Sie ein dickes weißes Blatt Papier, einen Messbecher und ein Teelicht. Sie benötigen auch ein Backblech mit einer flachen Oberfläche (da geriffelte Backbleche dazu führen, dass dunkle Rippen auf Ihrem Papier erscheinen).

Schritt 2: Stellen Sie den Wasserkocher auf
Kochen Sie den Wasserkocher und stellen Sie drei Teebeutel in den Messbecher. Füllen Sie den Krug mit ca. 400 ml kochendem Wasser und rühren Sie ihn gründlich mit einem Löffel um. Lassen Sie die Flüssigkeit, bis sie dunkel und kupferbraun wird. Möglicherweise müssen Sie mit verschiedenen Stärken experimentieren, um den gewünschten Papiereffekt zu erzielen.

Schritt 3: Papierfach backen
Gießen Sie etwas Flüssigkeit in Ihr Backblech, damit es den Boden gleichmäßig bedeckt. Legen Sie das Papier in das Fach und bedecken Sie es mit mehr Flüssigkeit. Acht Minuten einwirken lassen und dann bei 180 ° C in den Ofen stellen. Überprüfen Sie das Papier regelmäßig und lassen Sie es nicht unbeaufsichtigt. Wir brauchten ungefähr fünf Minuten, um vollständig zu trocknen.

Schritt 4: Scrunch und versengen
Sobald Ihr Papier trocken ist, können Sie die Kanten zerknittern und falten, um Risse und Dellen zu erzeugen. Wenn Sie es weiter altern möchten, versengen Sie die Ränder leicht, indem Sie sie schnell durch die Flamme eines Teelichts führen. Beachten Sie beim Arbeiten mit offenem Feuer immer die strengen Brandschutzvorkehrungen. Idealerweise möchten Sie mit zwei Texturen arbeiten. Wiederholen Sie den Vorgang erneut, um eine zweite zu erstellen.

Photoshop-Magie

Schritt 1: Schießen oder scannen
Schießen oder scannen Sie Ihr Vintage-Papier - wir haben unser Papier auf einem schwarzen T-Shirt bei natürlichem Fensterlicht aufgenommen. Importieren Sie es nun in Photoshop und schneiden Sie es entsprechend dem Foto zu, mit dem Sie arbeiten möchten.

Schritt 2: Machen Sie es mono
Öffnen Sie Ihr Porträt in Photoshop. Duplizieren Sie die Ebene "Hintergrund" und klicken Sie auf das Symbol "Anpassungsebene" unten im Ebenenbedienfeld. Wählen Sie Channel Mixer und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Monochrom. Verwenden Sie die Schieberegler Rot, Grün und Blau, um das Bild entsprechend zu ändern.

Schritt 3: Textur 1
Ziehen Sie die zuerst erstellte Textur auf Ihr Photoshop-Dokument. Verwenden Sie das Skalierungswerkzeug, um die Größe so zu ändern, dass sie sich über die gesamte Leinwand erstreckt. Ändern Sie den Mischmodus in Bildschirm und verwenden Sie das Verschieben-Werkzeug, um die Position der Textur zu optimieren. Wir haben darauf geachtet, das Gesicht des Modells nicht zu sehr zu verdecken.

Schritt 4: Textur 2
Ziehen Sie Ihre zweite Textur hinein und richten Sie die Ecken mit dem Skalierungswerkzeug an den Ecken der Leinwand aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Ebene und wählen Sie Ebene rastern. Verwenden Sie den Spot Healing Brush, um unerwünschte Fehler zu entfernen, und stellen Sie den Mischmodus auf Multiplizieren.

Schritt 5: Geben Sie ihm einen Schlag
Fügen Sie Ihrem Motiv etwas Schlagkraft hinzu, indem Sie die Deckkraft der Ebene "Textur_2" selektiv löschen und verringern. Stellen Sie die Härte des Radiergummis auf 0% und die Deckkraft auf 37% ein. Löschen Sie Bereiche, die Sie hervorheben möchten. Wir haben auf Gesicht, Ärmel und Blume geachtet.

Schritt 6: Der Alterungsprozess
Markieren und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die oberen Ebenen (nicht auf "Hintergrund") und klicken Sie auf Ebenen zusammenführen. Wählen Sie dann die Einstellungsebene für die Farbsuche aus und klicken Sie auf 3D-LUT laden. Wählen Sie FallColors.look aus der Dropdown-Liste aus, um einen gealterten Ton zu erzeugen und die Deckkraft der Ebene zu verringern.

Über das N-Photo Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich in N-Photo, dem monatlichen Zeitungskiosk für Nikon-Fotografen. Warum nicht abonnieren zu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

Porträtfotografie: Wichtige Tipps für den Einstieg
Laden Sie Photoshop herunter und probieren Sie es kostenlos aus!
25 Premium Lightroom Presets und Plugins für ernsthafte Fotografen
Kostenlose Lightroom-Voreinstellungen

Interessante Beiträge...