Vanguard Veo 3+ 263AB Bewertung

Stative gibt es in allen Formen und Größen, und der Vanguard Veo 3+ 263AB befindet sich mitten auf der Straße. Es ist größer als ein Reisestativ, aber viel leichter zu transportieren als ein großes, altmodisches Studiostativ.

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Ihr Stativ in einer separaten Tasche zu tragen, ist das Veo 3+ 263AB leicht zu transportieren, obwohl es vielleicht einen Bruchteil lang ist, um es an einem Rucksack zu befestigen.

Wir haben den Vanguard 263AB getestet, bei dem es sich um die Aluminiumversion mit Kugelkopf handelt. Sie können auch eine Kohlefaserversion (263AC) und die gleiche Materialauswahl mit einem Dreiwegekopf (263AP und 263CP) erhalten.

Spezifikationen

Stativstil: Traditionelle Vollgröße
Material: Aluminium
Gewicht: 2,45 kg
Gefaltete Länge: 76cm
Maximale Höhe: 172,5 cm (mittlere Säule ausgefahren), 147 cm (mittlere Säule nach unten)
Maximale Tragfähigkeit: 15 kg
Beinabschnitte: 3
Beinverriegelung: Easy Clean Twist Lock
Beinwinkel: Drei - 23 °, 50 ° und 80 °
Fußtyp: Gummi / Stachel
Stativkopf: VEO BH-160Kopf TypeBall Head Arca Swiss Compatible
Einschließlich Zubehör: Stativtasche, VEO MA-1 Mehrfachbefestigung, Aufhängehaken

Hauptmerkmale

Das VEO 3+ 263AB ist ein Stativ in traditioneller Größe mit einem alles andere als traditionellen Design. Es verfügt über eine clevere abgewinkelte Mittelsäulenhalterung, mit der Sie die Säule durch eine Reihe von abgewinkelten Arretierungen um volle 90 Grad drehen können.

Ebenfalls enthalten sind ein gepolsterter Stativrücken von guter Qualität und ein interessanter MA1-Adapteraufsatz zum Aufschieben auf die Mittelsäule und zur Montage zusätzlicher Ausrüstung, wenn die Säule horizontal ist. Dies kann eine zweite Kamera, ein Mikrofon, ein Licht, ein externer Monitor oder was auch immer Sie sein mögen.

Der VEO 3+ 263AB hat dreiteilige Beine, wodurch er im zusammengeklappten Zustand länger ist, aber viel schneller aufgebaut werden kann als vier- oder fünfteilige Stative. Eines dieser Beine kann abgenommen und als Einbeinstativ verwendet werden. Die Beine sind standardmäßig mit Gummifüßen ausgestattet, diese können jedoch gegen Spikes ausgetauscht werden, die im Lieferumfang enthalten sind. Dies ist ein ziemlich guter Wert, wenn Sie die gepolsterte Tasche und den Befestigungsaufsatz berücksichtigen, die ebenfalls im Preis enthalten sind.

Unsere Probe wurde mit dem Vanguard VEO BH-160 Kugelkopf geliefert, einem ordentlichen und robusten Kugelkopf mit einer separaten Schwenkachse (obwohl keine Reibungskontrolle) und einer Arca Swiss-kompatiblen Schnellwechselplatte.

Bauen und handhaben

Für ein Aluminiumstativ fühlt sich das VEO 3+ 263AB recht leicht an. Es ist wahr, dass es mit 2,45 kg fast doppelt so schwer ist wie ein kleines Kohlefaser-Reisestativ, aber es gibt viele Kamera- und Objektivkombinationen, die so viel wiegen, so dass es in absoluten Zahlen nicht so viel zu sein scheint. Das einzige, was für die Reise dagegen spricht, ist die lange gefaltete Länge von 76 cm.

Die Beinwinkelverschlüsse sehen ein wenig verziert aus, funktionieren aber gut, und die „Steifheit“ der Beinwinkelbewegung ist perfekt. Die Drehverschlüsse für Beinteile sind schnell zu verwenden und sicher zu verriegeln. Sie können zur Reinigung leicht zerlegt werden.

Die mittlere Säulenaktion ist glatt und rastet schnell und sicher ein. Wenn Sie die Säule auf ihre maximale Höhe herausziehen, können Sie eine seitliche Verriegelung lösen, um den Säulenwinkel zu ändern. Dieser Verschluss ist ein fleischiger Hebel mit einem Verriegelungsknopf und erfordert etwas Kraft. Sie können also das seltsame Miniaturbild zurückbiegen, bis Sie sich daran gewöhnt haben.

Die Säule muss über 45 Grad abgewinkelt sein, um sie frei auf und ab bewegen zu können. Sie ist jedoch glatt und rastet sicher ein, genau wie bei vertikaler Verwendung.

Angesichts der Tatsache, dass die Beine ziemlich lang sind, ist es eine Schande, dass die Mittelsäule nicht etwas länger ist als sie ist. Wenn sie jedoch länger wäre, könnte sie das Stativ wahrscheinlich umkippen, wenn sie horizontal bei voller Ausdehnung verwendet wird. Dies sieht also absichtlich aus Entwurfsentscheidung.

Es gibt einen zusätzlichen Verriegelungsknopf an der Stativspinne. Wenn die Säule abgewinkelt ist, wird ihre Verwendung deutlich. Sie können diesen lösen und die Säulenhalterung um eine horizontale Achse drehen. Sogar diese Bewegung ist super glatt und trägt einfach zum Gefühl der technischen Qualität bei.

Der BH-160-Kugelkopf ist einer, den wir zuvor gesehen haben. Es ist ordentlich, stark und geschmeidig, und obwohl es keine Reibungskontrolle hat (nicht jeder findet diese nützlich - wir eingeschlossen), hat es eine separate Schwenkachse. Das Beste von allem ist, dass es selbst mit einer feenhaften Kombination aus Kamera und Objektiv nur wenig oder gar keinen „Locking Droop“ zeigt. (In diesem Fall fällt die Kamera leicht ab, wenn Sie sie nach dem Festziehen der Kugelklemme loslassen.)

Urteil

Sie können sicherlich billigere Stative als dieses kaufen, aber sie haben nicht dieses Maß an Robustheit, Vielseitigkeit und Laufruhe. Sie können auch viel mehr bezahlen, aber wenn Sie überhaupt Zeit mit dem Vanguard VEO 3+ 263AB verbringen, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie das tun würden.

Ehrlich gesagt macht es alles hervorragend. Es ist schnell einzurichten, reibungslos zu bedienen, fühlt sich sehr solide und fest an und verfügt über ein ausgezeichnetes Design der Winkelmittelsäule. Vanguard scheint ein Händchen für die Herstellung wirklich hochwertiger Stative zu attraktiven Preisen entdeckt zu haben.

• Beste Stative rundum
• Beste Reisestative
• Beste Videostative
• Beste Ministative
• Beste Kugelköpfe
• Beste Schwenk- und Neigeköpfe

Interessante Beiträge...