Ideen für die Heimfotografie: Fotoprojekte, die Sie während der Covid-19-Krise in Innenräumen ausprobieren sollten

Da die meisten von uns jetzt viel Zeit im Haus verbringen, suchen wir alle nach Ideen für die Heimfotografie, um unseren fotografischen Drang zu befriedigen! Hier sind einige großartige Ideen für Fotoprojekte zu Hause, um Sie zu beschäftigen.

Sie könnten das Gefühl haben, dass kreative Inspiration schwer zu bekommen ist, wenn Sie sich auf Ihr Zuhause beschränken. Egal, ob Sie sozial distanziert oder selbstisolierend sind, wenn Sie auf dieselben vier Wände starren, werden Sie möglicherweise um Inspiration kämpfen. Zum Glück können Sie mit ein wenig kreativem Nachdenken ein paar lustige Fotos machen, ohne nach draußen zu gehen!

Wir haben diese Liste von Heimfotoprojekten zusammengestellt, die Sie in Innenräumen und bei sich zu Hause aufnehmen können - und viele davon können auf Ihrem Küchentisch mit Dingen (und Menschen!) Ausgeführt werden, die Sie bereits zur Verfügung haben…

1. Spritzen Sie

Um ein klassisches Studio-Stillleben ohne Studio zu erhalten, kleben Sie einen weißen Kissenbezug an eine Wand und eine Küchenarbeitsplatte, damit er eine Schaufel bildet. Stellen Sie mit Ihrer Kamera auf einem Stativ einen Wasserbecher mit einer Zitronenscheibe auf. Bleiben Sie auf gleicher Höhe mit dem Glas, lassen Sie jedoch etwas Kopffreiheit für das Spritzen. Legen Sie einen Blitz außerhalb der Kamera zur Seite - richten Sie ihn jedoch auf den Hintergrund und nicht auf das Glas.

2. Schießen Sie bei Kerzenlicht

Die Beleuchtungsstärke mag schwach sein, aber das Kerzenlicht schlägt in Bezug auf die Atmosphäre weit über seine Leuchtkraft hinaus. Verwenden Sie den manuellen (M) Modus und das Rohformat, um ein Porträt bei Kerzenschein aufzunehmen. Nehmen Sie die Kerze in die Aufnahme auf, da das Licht so warm ist, dass die Lichtquelle benötigt wird, um dem Betrachter das Verständnis des Bildes zu erleichtern. Verwenden Sie einen ISO-Wert von 1.600 und ein schnelles Objektiv wie ein 50-mm-1: 1,8 bei einer Blende von 1: 2. Stellen Sie eine Verschlusszeit von 1/100 Sek. Ein und konzentrieren Sie sich auf das nähere Auge Ihres Motivs.

3. Öl und Wasser mischen

Mit einem Makroobjektiv und ein paar Alltagsgegenständen können Sie unglaubliche Aufnahmen von Öltropfen machen, die auf dem Wasser schwimmen. Wie bei den meisten Makroaufnahmen ist eine sorgfältige Einrichtung unerlässlich, aber der Vorgang zwingt Sie dazu, sich auf kleinste Details zu konzentrieren. Die Disziplin, die sich aus dem Ausprobieren dieses Projekts ergibt, erstreckt sich auch auf Ihre anderen Fotografie-Stile. Daher ist das Aufnehmen empfindlicher Abstracts insgesamt von großem Vorteil.

Füllen Sie zur Zubereitung einen Becher mit Wasser und geben Sie einen Tropfen Spülmittel hinzu. Nach leichtem Rühren 5-10 Minuten ruhen lassen und dann einige Tropfen Speiseöl hinzufügen.

4. Nehmen Sie ein regnerisches Tagesporträt auf

Wenn Sie ein Porträt aufnehmen, lautet die goldene Regel, sich auf die Augen zu konzentrieren. Aber Regeln sind dafür gemacht, gebrochen zu werden, und Sie können eindrucksvolle Porträts aufnehmen, ohne dass das Gesicht im Fokus steht.

Wählen Sie an einem regnerischen Tag ein Fenster und Sie werden Wasserperlen auf dem Glas bemerken. Wenn sich Ihr Motiv auf der anderen Seite des Fensters befindet, können Sie diese Perlen als Mittelpunkt verwenden und ein düsteres, reflektierendes Porträt aufnehmen, das genauso effektiv ist wie ein normaler Kopfschuss.

Schießen Sie von innen nach außen, um die Vorstellung zu vermitteln, dass das Motiv draußen in der Kälte ist, oder schießen Sie von außen nach innen, um das Gefühl zu vermitteln, dass sich jemand nach einer Wetterpause sehnt. Um die Aufnahme wirklich effektiv zu machen, benötigen Sie eine sehr geringe Schärfentiefe, sodass nur die Wasserperlen scharf gehalten werden. Verwenden Sie dazu ein Objektiv mit einer schnellen maximalen Blende wie eine 1: 1,8-Blende von 50 mm. Wählen Sie im Blendenprioritätsmodus die niedrigste Blendenzahl und rahmen Sie das Motiv ein. Konzentrieren Sie sich auf die Tropfen und machen Sie den Schuss.

5. Steigen Sie ein

Es ist einfach, ein faszinierendes Bild zu erstellen, das die Gesetze der Physik einfängt! Befestigen Sie in einem dunklen Raum einen Meter Schnur an einer Leuchte, binden Sie die Taschenlampe fest und stellen Sie Ihre Kamera auf ein Stativ darunter. Fokussieren Sie manuell auf die Taschenlampe und stellen Sie die Kamera auf den manuellen Modus (M) mit einem ISO-Wert von 100, einer Blende von 1: 11 und einer Verschlusszeit von 30 Sekunden ein. Schalten Sie die Raumbeleuchtung aus und schwingen Sie die Taschenlampe in kreisenden Bewegungen, damit sie in einer immer kleiner werdenden Ellipse umkreist. Schalten Sie den Kameraverschluss aus und treten Sie zurück, bis er sich schließt.

Um mehrere Ellipsen in einem Bild zu erhalten, verwenden Sie die Lampeneinstellung und decken Sie das Objektiv zwischen den Fackelschwüngen mit einer schwarzen Karte ab. Um die Farbe der Taschenlampe zu ändern, legen Sie klare, süße Umhüllungen über die Glühbirne.

6. Sekundenbruchteilskulpturen

Der Grund, warum wir wissen, wie sich Wassertropfen verhalten, ist der Hochgeschwindigkeitsfotografie zu verdanken. Sie benötigen jedoch keine High-Tech-Ausrüstung, um Wasserkunst zu schaffen. Die Einrichtung für dieses Projekt ist einfach, aber Sie benötigen eine genaue Fokussierung und ein gutes Timing.

Füllen Sie ein Backblech mit Wasser und legen Sie es auf eine Arbeitsplatte. Stellen Sie einen Stuhl darüber, damit Sie irgendwo einen Gefrierbeutel anbringen können, der zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist. Wenn Sie mit einer Sicherheitsnadel ein Loch in die Ecke des Beutels stanzen, fließen regelmäßig Tropfen in das Tablett.

Stellen Sie Ihre Kamera auf ein Stativ und füllen Sie den Rahmen mit dem Tropfschalenwasser und dem Tropf selbst. Ein Makroobjektiv kann nützlich sein, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Was auch immer Sie hinter die Tropfschale stellen, wird im Wasser reflektiert. Experimentieren Sie also mit Papierbögen mit verschiedenen Farben und Texturen. Wenn Ihr Set gebaut ist, legen Sie eine Blitzwaffe zur Seite, stützen Sie sie auf einige Bücher und richten Sie sie auf den Hintergrund.

Eine genaue Fokussierung ist unerlässlich. Wechseln Sie daher in den manuellen Fokusmodus, platzieren Sie die Spitze eines Bleistifts an der Spritzstelle und konzentrieren Sie sich darauf. Jetzt müssen Sie sich nur noch darauf konzentrieren, Ihr Timing richtig zu machen.

7. Malen mit Licht

Bewegen Sie eine kleine Lichtquelle während einer Langzeitbelichtung innerhalb des Rahmens, und Sie werden ätherische Lichtstreifen aufzeichnen. Sie können ein Motiv mit einer Taschenlampe nachzeichnen, um es zu skizzieren, es mit dem Taschenlampenstrahl aus verschiedenen Winkeln zu beleuchten oder sogar farbige Lichterketten dahinter zu bewegen, um einen erstaunlichen Hintergrund zu erhalten.

Stellen Sie Ihre Kamera auf ein Stativ, rahmen Sie sie ein und fokussieren Sie auf Ihr Motiv. Wechseln Sie nun zu Manueller Fokus, um die Fokussierentfernung zu verriegeln, und stellen Sie den Modus auf Manuell (M). Wählen Sie einen ISO-Wert von 200, eine Verschlusszeit von 8 Sekunden und eine Blende von 1: 16. Stellen Sie den Selbstauslöser auf 5 Sek. Ein. Sie können jetzt das Licht ausschalten.

Schalten Sie die Kamera aus, bringen Sie sie in Position, und wenn sich der Verschluss öffnet, haben Sie die Dauer der Verschlusszeit, um ein Lichtbild zu erstellen. Sie können bei Bedarf eine längere Belichtung wählen - halten Sie die Taschenlampe einfach die ganze Zeit in Bewegung, um Hotspots zu vermeiden. Sie können ein ganzes Motiv in einer langen Einstellung malen oder die Arbeit in separate Aufnahmen aufteilen und sie in Photoshop zusammenmischen.

8. Schlagen Sie ein Streichholz

Wenn ein Streichholz geschlagen wird, erwacht es so schnell zum Leben, dass wir nicht genau beobachten können, was genau zum Zeitpunkt der Zündung passiert. Indem wir jedoch eine schnelle Aufnahme mit hoher Bildrate machen, können wir diesen erstaunlichen Moment aufzeichnen und eine Aufnahme machen, die die Kluft zwischen Kunst und Wissenschaft überspannt. Sie benötigen ein Makroobjektiv, um es aufzunehmen, aber lassen Sie beim Komponieren viel Platz um den Streichholzkopf, da die feurige Fackel größer ist, als Sie denken!

9. Rauchsignale

Das Erfassen von Rauchschwaden ist leicht zu erreichen, wenn Sie die richtige Beleuchtung erzielen. Um die Aufnahme zu erhalten, zünden Sie einen Räucherstäbchen an und stellen Sie ihn vor einen dunklen Hintergrund. Verwenden Sie ein Blitzgerät außerhalb der Kamera im manuellen Modus, um es von einer Seite zu beleuchten. Achten Sie dabei darauf, dass das Licht nicht auf den Hintergrund oder das Objektiv fällt. Konzentrieren Sie sich auf die Spitze des Sticks und wechseln Sie dann zum manuellen Fokus, um die Fokusentfernung zu speichern.

Verwenden Sie den manuellen Modus und stellen Sie eine Blende von 1: 8 und eine Verschlusszeit von 1/200 Sek. Ein. Machen Sie jetzt einige Testaufnahmen und stellen Sie die Blitzleistung so ein, dass der Rauch heller oder dunkler wird, bis Sie die perfekte Belichtung haben.

10. Blumen einfrieren

Decken Sie den Boden eines Eisbehälters mit ca. 2 cm Wasser ab und stellen Sie ihn in den Gefrierschrank. Sobald es fest ist, platziere eine bunte Blume auf dem Eis und füge genug Wasser hinzu, um es zu bedecken. Frieren Sie es erneut ein und das Endergebnis ist eine Blume, die in einem Eisblock eingeschlossen ist.

Nehmen Sie den gefrorenen Block aus dem Karton, legen Sie ihn auf ein Abtropfbrett und stellen Sie Ihre Kamera auf ein Stativ. Verwenden Sie eine Taschenlampe, um das Eis aus verschiedenen Winkeln zu beleuchten, und Sie werden schnell eine Reihe von stark strukturierten, farbenfrohen Kompositionen finden.

11. Intelligente Kunst mit einem Smartphone

Das kleine LED-Licht eines Smartphones eignet sich perfekt zum Erstellen von Lichtspuren. Mit ein wenig Übung können Sie jede Form in die Luft zeichnen, indem Sie eine Langzeitbelichtung aufnehmen. Tragen Sie dunkle Kleidung und bleiben Sie in Bewegung, und Sie werden nicht in der Aufnahme erscheinen.

Verwenden Sie zum Einrichten der Kamera den manuellen Modus und fokussieren Sie manuell auf den Bereich, in dem Sie malen möchten. Ein guter Ausgangspunkt ist ISO 100, 1: 16 und eine Verschlusszeit von 30 Sekunden.

Weitere Techniken, die Sie zu Hause ausprobieren können:

iPad-Fotografie-Hacks: Kreative Beleuchtungsideen für günstige Fotoprojekte
Nahaufnahmen: Nehmen Sie Makrofotografien ohne Makroobjektiv auf
Verwendung von Polarisationsfiltern für farbenfrohe Kreuzpolarisationseffekte
Digitalisieren von Dias und Ausdrucken mit einer DSLR oder einer spiegellosen Kamera
Die besten Lichtzelte für die Fotografie

Interessante Beiträge...