Beste spiegellose Kamera

Sehen Sie sich das Video an: Tipps zur Vogelfotografie

Vergessen Sie den Sport - wenn Sie einen echten Test in der Actionfotografie wünschen, versuchen Sie, eine großartige Aufnahme eines Vogels im Flug zu machen. Anders als in einem Stadion oder auf einer Rennstrecke müssen Sie zuerst Ihr gefiedertes Motiv aufspüren und dann versuchen, seine Bewegungen vor einem ablenkenden Hintergrund einzufrieren. Dies ist eine echte Herausforderung sowohl für Sie als Fotograf als auch für Ihre Kamera.

Wie nah Sie kommen können, hängt von der Art ab, aber bei fast allen Vögeln möchten Sie das längste Objektiv, das Sie sich vernünftigerweise leisten können - und aufgrund des Erntefaktors benötigen Sie bei Vollbildkameras eine größere Brennweite als Sie werden mit Micro Four Thirds oder APS-C-Systemen.

• Lesen Sie mehr: Tipps zum Fotografieren

Der Standort ist wahrscheinlich genauso wichtig wie die von Ihnen verwendeten Geräte und Einstellungen. Wir haben uns für Red Kites entschieden, da diese zuverlässig gefunden werden können, wenn Sie an der richtigen Stelle in Großbritannien sind. Es reicht jedoch nicht aus, die Vögel zu finden. Sie brauchen auch einen guten Aussichtspunkt, von dem aus Sie schießen können, um sie im Flug zu sehen.

Sie möchten Aufnahmen von Vögeln vermeiden, die sich am Boden oder vor einer milden, merkwürdigen weißen Wolkenlandschaft ernähren. Um eine Silhouette zu vermeiden, ist es am besten, auf einen Hügel zu steigen, damit Sie diese großen Vögel schießen können, während sie auf der Thermik reiten - und damit Sie sie beim Eintauchen gegen Felder oder Bäume rahmen können.

Um zu vermeiden, dass diese Hintergründe ablenken, müssen Sie Ihr Objektiv weit offen verwenden, um die Schärfentiefe zu minimieren. Dies ist ein Bonus, da Sie eine kurze Verschlusszeit verwenden müssen (wir empfehlen die Verwendung von 1/2000 Sek.).

Der Nachteil des schmalen Schärfentiefenbandes besteht jedoch darin, dass Ihre Fokussierung noch genauer sein muss. Eine reibungslose Schwenktechnik ist erforderlich, um die Vögel zu verfolgen, zusammen mit der Auswahl der richtigen AF-Einstellungen…

01 Lage! Ort! Ort!

Sie können die Chance haben, dass eine Eule über Ihren Kopf fliegt, aber um Ihre Chance auf einen guten Schuss zu maximieren, müssen Sie einen Ort finden, an dem Ihre ausgewählte Art regelmäßig gesehen wird. Verbringen Sie einige Zeit bei Google, um nach Standorten zu suchen, und finden Sie heraus, wo andere Fotografen erfolgreich waren.

02 Groß ist am besten

Du brauchst ein langes Objektiv. Obwohl Rotmilane eine Flügelspannweite von fünf Fuß haben, sind sie weit von Ihnen entfernt, wenn sie vorbeifliegen. Ideal ist ein Objektiv mit einer effektiven Brennweite von 600 mm. Wir haben eine Sigma 150-500mm, eingestellt auf 500mm, auf einer DX Nikon D300s verwendet - aber sehen Sie sich die besten Objektive für die Vogelfotografie an.

03 Das Bedürfnis nach Geschwindigkeit

Das lange Objektiv und das sich schnell bewegende Motiv bedeuten, dass Sie eine kurze Verschlusszeit verwenden müssen, egal wie langweilig der Tag ist - eine Geschwindigkeit von 1/2000 Sekunden ist das absolute Minimum. Um sicherzustellen, dass der Hintergrund so unscharf wie möglich ist, sollten Sie Ihr Objektiv weit offen verwenden (das ist 1: 6,3 bei unserem Sigma 150-500 mm).

04 Manuelle Belichtung mit Auto ISO

Stellen Sie sowohl die Blende als auch die Verschlusszeit im manuellen Modus ein und stellen Sie dann den ISO-Wert auf automatisch ein. Dies bedeutet, dass Sie die genauen Einstellungen erhalten, die Sie benötigen, auch wenn sich die Beleuchtung plötzlich ändert, und die Kamera die Sensorempfindlichkeit so einstellt, dass Sie sich keine Sorgen über Unter- oder Überbelichtung machen müssen.

05 Die Beute einsperren

Sie müssen die Schwenktechnik beherrschen. Sie können sich nicht darauf verlassen, dass ein Vogel gerade in den Rahmen eindringt, daher ist ein Stativ keine große Hilfe. Verfolgen Sie den Vogel sanft über den Himmel und warten Sie, bis er näher kommt und sich dem Licht zuwendet. Idealerweise soll es von vorne oder von der Seite beleuchtet werden, um die Farbe und die Details des Gefieders zu zeigen.

06 Dynamische Fokussierung

Drachen bewegen sich schnell, daher müssen Sie sicherstellen, dass der Autofokus mithalten kann! Diese Unvorhersehbarkeit ist das perfekte Szenario für eine Funktion wie Nikons Dynamic Area AF oder Canon AF Point Expansion. Verwenden Sie das zentrale AF-Messfeld und versuchen Sie, dieses beim Schwenken über dem Vogel zu halten. Wenn Sie nicht mithalten können, wechselt die Kamera automatisch zu einem anderen AF-Messfeld.

Mehr Videos:

Fotografie Tipps und Techniken Videos
Tipps für die Zoofotografie: Wie man großartige Bilder von Tieren macht
Die besten 150-600mm Objektive im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...