Hasselblad CFV II 50C erweckt 60 Jahre alte Mittelformat-V-Kameras wieder zum Leben!

Hasselblad-Kameras sind in eine ältere V-Serie unterteilt - die klassischen Mittelformat-Spiegelreflexkameras, die von Generationen von Hochzeits-, Mode- und Sozialfotografen verwendet werden, und die heutigen digitalen H-Modelle.

Obwohl Hasselblads Ankündigung des neuen Hasselblad X1D II 50C für Aufsehen gesorgt hat, gibt es im Mittelformat mehr als die neuesten Digitalkameras. Ältere Kameras sind ebenfalls wieder im Trend, da Fotografen die Freuden einfacher analoger Hardware wieder entdecken. Sie möchten jedoch nicht unbedingt die Kosten und den Aufwand eines analogen Filmworkflows.

Hasselblad CV II 50C Digitalrückseite

Es ist nicht die erste digitale Rückseite, die Hasselblad für seine älteren modularen Filmkameras produziert hat, aber diese wird mit Hasselblads neuester 50-Millionen-Pixel-Bildgebungstechnologie und einem neigbaren Bildschirm auf dem neuesten Stand sein. Die Verwendung könnte kaum einfacher sein, da sie anstelle der normalen Filmrückseite ohne zusätzliche Kabel oder Anschlüsse direkt auf der Rückseite einer Hasselblad V-System-Kamera befestigt werden kann.

Der CV II 50C ist vollständig in sich geschlossen und erfasst hochauflösende digitale Bilder direkt von Ihrem alten und geschätzten 500CM - und seinen Objektiven. Wir wetten, dass Sie froh sind, dass Sie es jetzt nicht bei eBay eingestellt haben.

Hasselblad hat noch keine Preise und Verfügbarkeit für den CV II 50C veröffentlicht, da diese später im Jahr 2022-2023 erwartet werden. Wir erwarten nicht, dass er billig ist, aber wenn der Preis dem des neuen X1D II 50C etwa entspricht 5.000 £ / 5.000 $, wir würden eine große Akzeptanz erwarten.

Die Kameras der Hasselblad CM500- und V-Serie befinden sich in einer einzigartigen Position in der digitalen Welt. Aufgrund ihres modularen Aufbaus ist es möglich, analoge Filmrückseiten gegen digitale Rückseiten auszutauschen, wie dies mit klassischen DSLR- und Entfernungsmesserkameras nicht möglich ist.

Hasselblad 907X Kamera

Der CV II 50C Digital Back wurde nicht alleine angekündigt. Hasselblad hat außerdem die Entwicklung einer neuen modularen 907X-Kamera angekündigt, mit der die digitale Rückseite des CV II 50C mit den neuesten spiegellosen XCD-Objektiven von Hasselblad zusammenarbeiten kann.

"Kamera" ist ein ziemlich großes Wort für eine Schnittstelle zwischen der digitalen Rückerfassung und dem Objektiv. Das hauchdünne 907X ist wirklich nur ein Modul in einem System, weshalb es so unglaublich klein und leicht ist.

Warum also die 907X und keine XCD? Sie könnten beides oder beides bekommen und nach Herzenslust mischen und anpassen. Hasselblad hätte vor all den Jahren kaum vorhersehen können, dass sein modulares Kamerasystem in Zukunft eine solche Bedeutung haben würde, aber der digitale Rücken und die 907X-Kamera CV II 50C werden einem alten Kamerasystem in gewisser Weise neues Leben einhauchen lässt es nahtlos mit der neuesten Hardware arbeiten. Bravo!

• Die besten Mittelformatkameras, die Sie derzeit erhalten können
• Die besten Kameras für Profis
• Die am besten verwendeten Mittelformat-Filmkameras

Interessante Beiträge...