Mavic Mini vs Spark: Welche DJI-Drohne ist der beste Kauf?

In dieser Vergleichsanleitung für DJI Mavic Mini und Spark helfen wir Ihnen, die beste Option aus den beiden beliebten kostengünstigen Kameradrohnen des Marktführers DJI auszuwählen - und helfen Ihnen, den besten Preis zu finden.

Die Drohnen DJI Spark und DJI Mavic Mini repräsentieren die beiden überraschend unterschiedlichen Ansätze von DJI für den Verbrauchermarkt. Welche am besten zu Ihnen passt, hängt mehr von den Aufgaben ab, die Sie sich vorgenommen haben, als von denen, die zuletzt auf den Markt gebracht wurden.

Im Großen und Ganzen stellt der Spark eine ältere optimistische Zeit im Wachstum des Drohnenmarktes dar und präsentiert Drohnen als engelsgleiche Kameras, die sich um Ihre Aktivitäten bewegen und die Highlights auf Speichermedien speichern können. Der Mavic Mini scheint stattdessen eine moderne Drohne mit kleinem Budget zu sein, was Gewicht und Geld angeht. Es hat eine lange Akkulaufzeit und wird mit einem Controller wie eine größere Drohne geliefert, aber alle Funktionen sind einfach und das Gewicht kann eine Herausforderung im Wind sein.

Die Zeit zwischen der Einführung des Spark und des Mavic Mini ist nicht nur in technischer Hinsicht vergangen. In weiten Teilen der Welt sind Drohnenvorschriften eingetroffen, die Drohnen auf unter 250 Gramm beschränken, bevor der Eigentümer ein Register bei seiner örtlichen Luftfahrtbehörde (FAA, CAA usw.) unterzeichnen muss. Gewichtsreduzierung war vielleicht der wichtigste Punkt auf dem Datenblatt.

Für eine kleine Minderheit, insbesondere für diejenigen, die Regierungsbehörden misstrauen, ist dies Grund genug, sich für den Mavic Mini zu entscheiden (hoffentlich lassen sie ihre Alufolienhüte jedoch nicht auf der Fernbedienung ruhen). Ansonsten lesen Sie bitte weiter, um zu sehen, was wirklich das bietet, was Sie wollen.

Siehe auch: DJI Mini 2 gegen Mavic Mini

Mavic Mini gegen Spark: Build & Design

DJI Mavic Mini DJI Spark
Gewicht abnehmen 249 g 300 g
Größe 160 x 202 x 55 mm 124 x 143 x 55 mm
Gefaltete Größe 140 x 82 x 57 mm -
Diagonale Spannweite 213 mm 170mm
Sensoren Nach unten Vorwärts + Abwärts

Der Mavic Mini hat einen guten Namen - er sieht aus und faltet sich wie eine Miniaturversion des Mavic Air 2, die wiederum wie ein kompakterer Mavic 2 aussieht. Das ist keine schlechte Sache. Sie sind alle hübsche Flugzeuge und lassen sich (sobald Sie sich an die Sequenz gewöhnt haben) auf eine sehr praktische Größe zusammenklappen. Der Mini kann bequem in einer Manteltasche verstaut werden. Eine schützende Aufbewahrung wird jedoch dringend empfohlen, wenn es um Propeller geht, und Sie müssen sich auch um eine Fernbedienung kümmern. Trotz einer kleineren diagonalen Spannweite kann der Spark als etwas klobiger angesehen werden, da sein Rahmen starr ist. Die Propeller klappen aus dem Weg, aber nicht die Arme, weshalb sie so dick sind.

Die Arme des Mavic Mini biegen sich beim Öffnen ein wenig, eine Kritik, die am Spark nicht gleichgesetzt werden kann. Dieser Flex scheint jedoch kein Problem zu sein - wenn überhaupt, ist es wahrscheinlich eine gute Sache, wenn Sie eine Kollision erleiden. Dies ist auch beim Mini etwas wahrscheinlicher, da es kein Kollisionserkennungssystem gibt, außer für Sensoren für die Landung nach unten. Der Spark kann das und „sieht“ bis zu 5 Meter vorwärts. Damit kann es aufhören, auf ein Objekt zu fliegen, anstatt es zu treffen, und die Motivverfolgung abbrechen. Frech hat der Rumpf des Mavic Mini zwei Belüftungsöffnungen, die einem binokularen Sichtsystem sehr ähnlich sehen, aber nicht.

Mavic Mini v Spark: Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit

DJI Mavic Mini DJI Spark
Horizontale Geschwindigkeit 13 m / s 14 m / s
Aufstiegsgeschwindigkeit 4 m / s 3 m / s
Abstiegsgeschwindigkeit 3 m / s 3 m / s

Beide Drohnen sind für den Einsatz in der Nähe von Freunden und Familie konzipiert, sodass sie fast freundlich präsent sind. Beide bieten abnehmbare Propellerschutzvorrichtungen für zusätzliche Sicherheit. Keines der Flugzeuge ist jedoch für windige Bedingungen gut geeignet - ein Betrieb über eine sanfte Brise auf der Beaufort-Skala hinaus wird nicht empfohlen.

Die Flugeigenschaften sind weitgehend ähnlich, da sie aus demselben Stall stammen. DJI-Drohnen steuern standardmäßig den Modus 2 über zwei Sticks (oder virtuelle Sticks auf Ihrem Telefonbildschirm, wenn Sie den Spark ohne Funkcontroller betreiben). Dies ist leicht zu erlernen, zumal beide über GPS / GLONASS-Positionssensoren und Höhensensoren verfügen. Wenn Sie die Bedienelemente loslassen, schwebt das Flugzeug einfach an Ort und Stelle.

Wenn die Hindernissensoren eingeschaltet sind, sinkt der Spark auf etwa 21 km / h, aber für Fotografie und Videografie ist selten ein Hochgeschwindigkeitsflug erforderlich. Tatsächlich befindet sich das meiste beste Filmmaterial, das Sie vom Mini erhalten, im C-Modus, in dem die Drohne absichtlich auf eine sehr niedrige Geschwindigkeit reduziert wird, um wunderschöne Filmaufnahmen zu machen.

Mavic Mini v Spark: Akkulaufzeit

DJI Mavic Mini Flugzeit: 30 Minuten

DJI Spark Flugzeit: 16 Minuten

Wenn Sie mit den Drohnen von DJI vertraut sind, wissen Sie, dass es sich bei den meisten um sogenannte "Intelligent Flight-Batterien" handelt, die über einen eingebauten One-Press-Ladezähler (4 LEDs) verfügen. Dies ist der sichtbarere Teil der Intelligenz; Die Batterien überwachen auch, wie lange sie im Leerlauf waren, und beginnen nach einigen Tagen, sich auf ein sichereres Niveau zu entladen.

Der DJI Spark schafft all dies genau wie die professionelleren Modelle, basierend auf einem 3S (3 Zellen) LiPo, der aus seinen 95 g 1.480 mAh produziert. Der Batterieprüfknopf ist leicht von der Rückseite der Drohne aus zu erreichen, wenn diese Batterie eingelegt ist, obwohl das Design, insbesondere im Vergleich zum Mavic Mini, unnötig klobig erscheint. Der Mini verwendet einen anderen Tac und entscheidet sich für die Verwendung der ähnlichen Li-Ionen-Technologie, die so weit verbessert wurde, dass in einer 2S-Anordnung 2.400 mAh erzeugt werden. Nahezu die gesamten 100 g dieses Akkus sind für die Speicherung von Ladung vorgesehen, und es ist kein Batteriemessgerät eingebaut.

Alles in allem wird die Unannehmlichkeit, keine selbsttestenden Batterien zu haben, leicht durch drei Dinge ausgeglichen: Die Batterien des Mini haben fast die doppelte Flugzeit. In die Mavic Mini-Flugzeugzelle ist eine Testschaltung eingebaut, mit der Sie die aktuelle Batterie leicht testen können und das weniger technisch komplexe Design macht Ersatzbatterien billiger. Es ist auch nützlich, dass der Mavic Mini als Ladegerät fungiert, wenn er an ein USB-C-Netzteil angeschlossen wird. So sparen Sie Zubehör, mit dem Sie reisen müssen.

Mavic Mini v Spark: Gimbal

DJI Mavic Mini DJI Spark
Achse 3 (Pitch, Roll, Yaw) 2 (Pitch, Roll)
Neigung -90˚ bis + 20˚ -85˚ bis 0˚

Die Technologie, die Kameradrohnen von Spielzeug unterscheidet, besteht nicht darin, eine Kamera zu haben, sondern ob die Kamera mit Respekt behandelt wird. Insbesondere ist die Kamera mit einem angetriebenen Kardanring vor Vibrationen und scharfem Neigen und Kippen des Rumpfes geschützt - ein Gerät, das schnell genug ist, um all das unfreundliche Ruckeln auszugleichen und es Ihnen ermöglicht, Ihre Aufnahme vom Horizont nach unten zu einer Antenne zu neigen Winkel nach Belieben.

Sowohl der Spark als auch der Mavic Mini haben einen, obwohl der Spark die bloße 2-Achsen-Methode verwendet und sich auf Programmierung und Bediener verlässt, um sicherzustellen, dass keine harten Links- oder Rechtskurven auftreten, während der 3-Achsen-Kardanring des Mini auch das Gieren ausgleicht. Die ersten beiden Achsen sind bei weitem die bedeutendsten, aber die dritte Achse ist definitiv ein Gewinn für den Mini und kann dazu führen, dass das Video flüssiger aussieht (insbesondere, wenn die Drohne in der Aufnahme komplizierte Kurven macht).

Der Mavic Mini bietet außerdem einen etwas größeren Bewegungsbereich und kann bis zu einer Draufsicht auf 90 ° anstatt bis zum 85 ° des Spark gekippt werden. Obwohl der Mavic Mini standardmäßig auf Null begrenzt ist, kann er bei Bedarf um bis zu 20 ° nach oben geneigt werden.

Mavic Mini v Spark: Regelbereich

DJI Mavic Mini: FCC: 4000 m (2,5 Meilen) / CE: 2000 m (1,25 Meilen)*

DJI Spark: FCC: 2000 m / CE: 500 m*

Das Maß für die Übertragungsentfernung ist kein absolutes Maß dafür, wie weit Sie fliegen können, sondern ein Hinweis auf die Stärke des Funksignals, da es sich möglicherweise mitten in einer flachen Wüste ohne Wind oder eine andere Quelle von Funkstörungen befindet. Die tatsächliche Grenze Ihres Fluges ist normalerweise die Reichweite, die Sie mit Ihrer Drohne in Sichtkontakt halten können, oder 500 m, je nachdem, welcher Wert niedriger ist. Auf dem Papier sind beide Drohnen perfekt in der Lage, innerhalb der zulässigen Flugreichweite zu arbeiten, obwohl der Mavic Mini hier in der Praxis leistungsfähiger ist. Keiner sollte weit vom Piloten entfernt betrieben werden, da beide eine Variante des Wi-Fi-Frequenzbereichs verwenden, die im Vergleich zu High-End-Drohnenfunksystemen begrenzt ist und vielen Störungen ausgesetzt ist.

Der Mavic Mini muss mit der an Ihr Telefon angeschlossenen Fernbedienung als Monitor bedient werden, während die separate Fernbedienung nur optional ist. Wenn Sie Ihr Telefon verwenden, sind Sie auf die Stärke des WLANs angewiesen, um den Spark zu erreichen. In der Praxis erreicht Ihre Reichweite eine Grenze von 100 m oder weniger (besser als Ihr Telefon am unteren Rand des Gartens, aber nicht viel). .

Eine Funktion, die nur bei Spark verfügbar ist, ist "Gimbal Pitch Tracking", da sie nur angeboten wird, wenn Sie die optionale Fernbedienung NICHT verwenden. Damit kippt der Kardanring die Kamera nach oben oder unten, um sie aktiv an den Winkel anzupassen, in dem Sie Ihr Telefon neigen.

* Die maximal angegebene Reichweite dieser Drohnen hängt aufgrund der regionalen Gesetzgebung davon ab, wo auf der Welt Sie leben. Verwenden Sie die FCC-Zahl für Nordamerika und die CE-Zahl in Europa.

Mavic Mini gegen Spark: Stills

DJI Mavic Mini DJI Spark
Auflösung 4000 x 3000 Pixel 3968 ×2976
Sensorgröße 1 / 2,3-Zoll 1 / 2,3-Zoll
ISO-Bereich 100-3200 100-1600
Effektive Brennweite (EFL) 24mm 25mm

In Bezug auf die Auflösung gibt es praktisch nichts, was diese 12-Megapixel-Drohnen voneinander trennen könnte. Beide sind mit 1 / 2,3-Zoll-Bildsensoren ausgestattet - sehr ähnlich wie bei einem Mobiltelefon mit mittlerer Reichweite.

In der Praxis scheint der Mavic Mini von ein paar weiteren Jahren zu profitieren, in denen die Verarbeitungsalgorithmen bei DJI verfeinert wurden, und scheint weniger anfällig für übermäßige Sättigung zu sein. Keines der Flugzeuge erfasst jedoch RAW-Bilder, sodass sich die Fotografen im Großen und Ganzen im selben Boot befinden. Sie können (und müssen möglicherweise) ND-Filter hinzufügen, um mit sehr heller Sonne fertig zu werden, und Sie sollten die Vorschau berücksichtigen, die Sie beim Komponieren sehen, da geblasene Glanzlichter wahrscheinlich geblasen bleiben.

Um Ihre Fotos aufzupeppen, nutzt der Spark seine Tiefenerkennung, um eine noch recht coole ShallowFocus-Option (bei einer Social-Media-freundlichen Größe von 1440 x 1080 Pixel) und zusammengefügte Panoramen in horizontaler und vertikaler Richtung anzubieten. Burst und Bracketing werden ebenfalls angeboten, allerdings nur 3 Frames mit einer Vorspannung von 0,7 EV.

Mavic Mini v Spark: Video

DJI Mavic Mini DJI Spark
Auflösung 2720 ​​x 1530 @ 25 / 30fps oder 1920 x 1080 @ 25/30/50 / 60fps 1920 x 1080 @ 30fps
Bitrate 40 Mbit / s 24 Mbit / s

Profis werden sich nach 4K- oder 8K-Videos sehnen, aber für die Art der Verwendung dieser Drohnen mit höherer Auflösung können mehr Probleme auftreten als sie lösen. Die "2,7K" -Auflösung des Mavic Mini ist eine großartige Lösung, wenn Ihre Videos hauptsächlich auf YouTube / Instagram usw. geteilt werden - und Sie können bequem eine 2,7K-Aufnahme in eine 4K-Bearbeitung einfügen, ohne dass jemand sie entdeckt. Das Video ist scharf und von sehr ansprechender Qualität. Bei einem Sensor dieser Größe treten jedoch bei schlechten Lichtverhältnissen offensichtlich Rauschen auf.

Der Spark bleibt mit einem Limit von „nur“ 1080P (Full HD) zurück, obwohl dies wiederum für die meisten Zwecke eine vollkommen angemessene Auflösung ist. Die niedrigere Bitrate ist eine Schande, aber dann gibt es weniger Pixel und das Video ist tatsächlich von sehr angenehmer Qualität. Angesichts des Fokus auf lustige Selfies und Action ist es enttäuschender, dass keine Option mit höherer Bildrate verfügbar ist. Beim Mavic Mini sind bis zu 60 fps bei 1080P verfügbar, was sich hervorragend zum Bearbeiten von langsamen Mo eignet.

Im Wesentlichen liefern beide Drohnen großartig aussehende Clips, aber das Video vom Mavic Mini kann sich in eine professionellere Bearbeitung (mit Geschwindigkeitsänderungen und dergleichen) einschleichen, während es beim Spark eher um den Moment geht.

Mavic Mini v Spark: Autonome Modi

DJI Mavic Mini: QuickShots (Rakete, Dronie, Kreis, Helix)

DJI Spark: Palm-Start, Palm-Steuerung, Selfie (machen Sie einen Rahmen mit Ihren Händen), Folgen, Palm Land, ActiveTrack, QuickShots (Rakete, Dronie, Kreis, Helix), TapFly

Keine selbstbewusste Kameradrohne erwartet von ihrem Piloten akrobatische Perfektion, sodass alle Drohnen einen unterschiedlichen Kompromiss zwischen Sensoren, Verarbeitungsleistung und Preis eingehen, um vorprogrammierte Effekte und Motivverfolgungsfunktionen anzubieten. In Bezug auf reine Hardware ist der Spark der am besten ausgestattete des Paares, mit dedizierten Objektverfolgungs- (oder Vermeidungs-) Sensoren, die in der Lage sind, aus nächster Nähe zu übernehmen.

Beide Drohnen bieten eine Auswahl an 'Quickshots' (15-Sekunden-Effekte wie Orbit (Kreis) oder Verkleinern (Dronie)). Der Funke bringt auch das, was die Community als „Jedi-Modus“ (oder langweiliger) bekannt geworden ist Gestensteuerung) In diesem Fall werden einfache Handgesten als Befehle zum Positionieren der Drohne oder zum Aufnehmen eines Fotos interpretiert. Sie müssen in einigen Bewegungen ein bisschen roboterhaft sein, aber es ist leicht zu beherrschen.

Der Spark verfügt auch über ActiveTrack, das einem Thema folgt, das die Software der Drohne über die Hauptkamera identifizieren kann. Es ist eine großartige Funktion, erfordert jedoch etwas mehr Verarbeitungsgrunzen, das im leichten Mini vermutlich nicht verfügbar ist. Die Mini bietet Smooth Motion - einen langsamen Flugmodus für Filmaufnahmen, der oft ausreicht, um die Aufnahme zu machen, aber keineswegs automatisch ist.

Mavic Mini gegen Spark: Urteil

Sowohl der Mavic Mini als auch der DJI Spark sind sehr nützliche Drohnen, jedoch für leicht unterschiedliche Kunden. Wenn Sie auf der Suche nach einer Ausgabe mit besserer Qualität sind und wie die meisten der Meinung sind, dass ein Controller Teil des Pakets sein sollte, gibt es keine Streitigkeiten mit dem Mavic Mini. Seriöse Vlogger, die Freunde zur Verfügung haben, um ihr Filmmaterial aufzunehmen, werden die höhere Videoauflösung oder die verlängerte Akkulaufzeit nicht bereuen.

Der Spark bietet jedoch eine verlockende Reihe intelligenter Funktionen, die ihn beispielsweise auf einem Familienausflug zu einem besseren Begleiter machen könnten. 1080P-Videos bieten genug Details, damit die meisten von uns angenehme Momente noch einmal erleben können. Der Jedi-Modus macht viel Spaß, die automatisierten Funktionen bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und der Rahmen ist sehr robust.

Der Mavic Mini wird durch die Entscheidung von DJI, seine Software durch eine spärlichere Telefon-App zu ersetzen, leicht behindert, wodurch nützliche Funktionen wie das kombinierte Batteriemessgerät und die Warntabelle für die Rückstrecke entfernt werden. Es ist ein kleiner Verlust, aber immer noch eine Schande.

Das Wesentliche ist, dass der Mini die Vorteile hat, neuer zu sein und unter den magischen 250 g zu liegen. Daher scheint er für viele ein guter Vergleich mit dem Spark zu sein, aber wenn die beiden gleichzeitig herausgekommen wären, wäre er der niedrigere Modell. Die zusätzlichen Funktionen des Spark können für viele Entwickler durch die Videoauflösung ausgeglichen werden oder auch nicht. Dies macht dies zu einer ausgesprochen persönlichen Wahl. aber beides ist nicht falsch.

  • Bestes Zubehör für Ihre Drohne
  • Die besten Drohnen für Anfänger
  • Beste Drohnen für Kinder
  • Die besten DJI-Drohnen
  • Beste Unterwasserdrohnen
  • 12 Dinge, die Sie brauchen, um mit einer Drohne Geld zu verdienen
  • Die beste Kameraversicherung für Fotografen
  • Die besten Kamera-Rucksäcke

Interessante Beiträge...