Der neue Profoto A1X schließt die Lücke zwischen On-Camera- und Pro-Flash-Systemen

Normalerweise gibt es einen großen Sprung zwischen den batteriebetriebenen Blitzgeräten, die Sie an Ihre Kamera anschließen können, und größeren und teureren professionellen Blitzsystemen. Der ursprüngliche Profoto A1 hat diese Lücke sehr gut geschlossen, und der neue Profoto A1X hat sie in vielerlei Hinsicht verbessert.

Es ist Teil des laufenden Entwicklungsprozesses von Profoto, sodass der A1X zwar dem ursprünglichen A1 sehr ähnlich sieht, aber in vielerlei Hinsicht verbessert wurde.

Die Akkulaufzeit ist eine davon. Der A1X bietet jetzt bis zu 450 Vollleistungsblitze mit einer einzigen Ladung aus seinem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku. Es bietet auch sehr schnelle Recyclingzeiten von 1 Sekunde - die Zeit, die zum „Aufladen“ des Blitzes benötigt wird, um für den nächsten Blitz bereit zu sein. Das neue Modell ist auch in einer Version für Sony-Benutzer erhältlich, nicht nur für Canon und Nikon. Insgesamt enthält der A1X laut Profoto mehr als 30 Updates. Es verfügt möglicherweise nicht über die Leistung der besten Beleuchtungskits für den Studioeinsatz, ist jedoch klein genug, um in eine Kameratasche zu passen, und leicht genug, um schnell und einfach vor Ort gehandhabt zu werden.

Die Profoto A1X ist sogar teurer als die besten Blitzgeräte von normalen Kamera- und Zubehörherstellern. Was Sie jedoch erhalten, ist hohe Leistung, Kompatibilität mit dem hoch angesehenen Air Remote-Funksteuerungssystem von Profoto und nette Details, die Porträtfotografen und andere Profis ansprechen .

Tipps zur Porträtbeleuchtung

Profoto A1X Funktionen

Im Gegensatz zu normalen Blitzgeräten verfügt der Profoto A1X über einen großen, kreisförmigen Blitzkopf, der eine weichere und gleichmäßigere Beleuchtung mit einem sanfteren Lichtabfall bietet. Möglicherweise müssen Sie keinen Blitzmodifikator verwenden, um das Licht zu mildern. In diesem Fall gibt es jedoch ein magnetisches Klick-Montagesystem zum Anbringen eines der unterschiedlich großen Lichtformungswerkzeuge - und diese können sowohl einzeln als auch in Kombination verwendet werden .

Mit Blitz ist es nicht immer einfach, den Lichteffekt vorherzusagen, und Sie haben nicht immer Zeit, um zu fotografieren, das Ergebnis zu überprüfen und es erneut zu versuchen. Wie einige andere High-End-Blitzgeräte verfügt auch das Profoto A1X über ein Modellierungslicht, mit dem der Blitzeffekt vor dem Aufnehmen simuliert und in der Vorschau angezeigt werden kann. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie den Blitz außerhalb der Kamera verwenden. Das Modellierlicht hat nicht die Leistung der besten LED-Lichtpaneele, sondern dient lediglich zur Visualisierung des Effekts und nicht zur Belichtung.

Die Steuerung außerhalb der Kamera erfolgt drahtlos über das Air Remote-Funksteuerungssystem von Profoto. Dies bietet jetzt eine 20-Kanal-Kommunikation, um die Wahrscheinlichkeit von Konflikten mit anderen Fotografen in der Nähe zu verringern, und das System unterstützt auch HSS und AirTTL.

Mit HSS (High Speed ​​Sync) können Sie mit längeren Verschlusszeiten als der normalen maximalen Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit der Kamera aufnehmen. AirTTL ermöglicht einfache Punkt- und Aufnahme-Blitzaufnahmen - Sie können jedoch auch in den manuellen Modus wechseln, um die Blitzleistung manuell einzustellen.

• Was ist das beste Blitzgerät? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl
• Die besten Sony-Kameras, die Sie derzeit bekommen können
• Die besten Beleuchtungssätze für Heimstudio- oder Standortfotografie

Interessante Beiträge...