Huawei P40 und P40 Pro kündigten mit 50MP 'UltraVision' Leica Kamera - an

Huawei hat seine neue Flaggschiff-Smartphone-Familie, das Huawei P40 Pro und das P40, angekündigt, die über ein riesiges 50-Megapixel-Rückfahrkamerasystem auf der Rückseite und einen 32-Megapixel-Shooter auf der Vorderseite verfügen.

Das mit 5G ausgestattete Huawei P40 Pro und P40 verfügen über ähnliche Kamerasysteme. Wir beginnen jedoch mit der Premium-Variante, bevor wir die Unterschiede erläutern. Es genügt zu sagen, dass beide die Herausforderung darstellen, um den besten Kamerahandonthron zu kämpfen.

Das P40 Pro mit der höchsten Reichweite verfügt über ein großes 6,58-Zoll-OLED-Display mit einer fast nicht vorhandenen Lünette an den Rändern. In der oberen linken Ecke des Displays befindet sich ein pillenförmiger Ausschnitt für eine 32-Megapixel-Frontkamera mit einer Blende von 1: 2,2.

In der Aussparung befindet sich auch ein Tiefensensor, der bei Autofokus- und Bokeh-Unschärfe-Hintergrundeffekten hilft, sowie Infrarot- und Flugzeitsensoren.

Auf der Rückseite des P40 Pro befindet sich eine große Kameraeinheit der Marke Leica, die einen riesigen 50MP-Bildsensor „UltraVision“ mit einer Blende von 1: 1,9 und einer optischen Bildstabilisierung enthält. Diese befindet sich neben einer 12MP 1: 3,4-Kamera für optisches Zoomen, einem 3D-Tiefensensor und einem Makroobjektiv zum Aufnehmen von Fotos von Objekten bis zu einer Größe von 2,5 cm.

Videoaufnahmen und Weitwinkelaufnahmen werden von einem separaten 40MP-Sensor mit RYYB-Farbfilter und 4K-Funktionen verarbeitet. Beim Thema Videoaufzeichnung kann der nach vorne gerichtete 32-Megapixel-Sensor auch 4K-Aufnahmen verwalten und verfügt über Autofokus - eine Seltenheit unter den heutigen Selfie-Kameras.

Huawei hat beiden P40-Modellen eine Kamerafunktion namens Octa Phase Detection gegeben, mit der das Kamerasystem schneller fokussieren kann. Es gibt auch eine XD Fusion Engine, die die Bildverarbeitung beschleunigt. Weitere KI wird verwendet, um eine Handvoll Bilder für 1,7 Sekunden vor und nach dem Drücken des Kameraverschlusses aufzunehmen, wobei das Telefon dann herausfindet, welche Methode am besten mit On-Chip-Verarbeitung geeignet ist, bevor dem Benutzer ein Trio zur Auswahl bereitgestellt wird.

Huawei behauptet, bis zu 50-faches Zoomen ohne Qualitätsverlust anbieten zu können, indem alle Rückfahrkameras des P40 verwendet werden, um die Last zu teilen. Dies klingt ähnlich wie das, was wir von den jüngsten Samsung-Handys wie dem Samsung Galaxy S20 Ultra gesehen haben.

Die Stromversorgung erfolgt über den hauseigenen HiSilicon Kirin 990 5G Octacore-Prozessor von Huawei. Der Arbeitsspeicher des P40 Pro beträgt gesunde 8 GB, Speicheroptionen von 128 und 256 GB und eine Akkukapazität von 4.200 mAh.

Nun ein kurzer Überblick darüber, wie sich die Basis P40 unterscheidet. Das OLED-Display ist bescheidener 6,1 Zoll und während der pillenförmige Kameraausschnitt mit 32MP-Sensor und Tiefensensor erhalten bleibt, gibt es keine Infrarot- oder Flugzeitsensoren und die Blende beträgt 1: 2,0.

Die Rückfahrkamera des P40 ist im Großen und Ganzen die gleiche wie die des P40 Pro, es fehlt jedoch die optische Bildstabilisierung. Es behält das 50MP UltraVision-System bei und kombiniert es mit einer 16MP 1: 2,2-Ultraweitwinkelkamera, einem 8MP 1: 2,4-Teleobjektiv.

Das Huawei P40 und P40 Pro werden je nach Gebiet zwischen dem 7. und 16. April mit einem Preis von 799 € (ca. 870 $ / 730 £ / 1.099 AU $) für das Basismodell und 999 € (1.100 $ / 900 £ 900) erhältlich sein / AU $ 1,599) für den Pro.

Darüber hinaus wird das überarbeitete Huawei P40 Pro Plus im Juni zu einem Preis von 1.399 Euro (1.500 US-Dollar / 1.300 US-Dollar / 2.500 AU-Dollar) erhältlich sein.

Das beste Kamerahandy im Jahr 2022-2023: Welches ist das beste Smartphone für die Fotografie?
Das beste 5G-Handy für Fotografen im Jahr 2022-2023: Gehen Sie der Kurve voraus!
Samsung Galaxy S20 Ultra Bewertung

Interessante Beiträge...