Der beste Videobearbeitungsmonitor im Jahr 2022-2023

Suchen Sie nach dem besten Videobearbeitungsmonitor? Da sich die Videoauflösung, die Farbtreue, die Bitrate und der Dynamikbereich ständig ändern, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Filmmaterial auf einem Monitor anzeigen und bearbeiten, der mit der Aufnahmequalität Ihrer Kamera Schritt hält. In diesem Handbuch werden die besten Monitore bewertet, wobei wichtige Funktionen wie Farbgenauigkeit, Auflösung und Helligkeitsgleichmäßigkeit priorisiert werden, damit Sie sicher sein können, dass Sie die beste Ansicht Ihres Filmmaterials erhalten.

Bei der Auswahl des besten Monitors für die Videobearbeitung sind vier wichtige Punkte zu beachten:

1. Auflösung

Mit 4K, dem Auflösungsstandard für Kameras und sogar Kamerahandys, ist es an der Zeit, dass ein 4K-Monitor für das Anzeigen und Bearbeiten von Filmmaterial so gut wie unerlässlich ist. Denken Sie daran, dass Sie auch einen ziemlich leistungsstarken Computer benötigen, um einen 4K-Bildschirm anzusteuern.

2. Farbgenauigkeit

Die Auflösung ist nur ein kleiner Faktor bei der Auswahl eines Qualitätsmonitors. Die Farbgenauigkeit ist ebenfalls von größter Bedeutung. Suchen Sie nach einem Display mit einer angegebenen Farbgenauigkeit, vorzugsweise einem werkseitig kalibrierten Modell mit einer Genauigkeitstoleranz von weniger als Delta E 2. Eine integrierte Hardware-Farbkalibrierung ist ebenfalls wünschenswert, um sicherzustellen, dass die Genauigkeit durchgehend erhalten bleibt die Lebensdauer des Monitors.

3. Farbraumabdeckung

Hochauflösendes digitales Video wird jetzt in zwei Hauptfarbstandards aufgenommen: Rec. 709 und DCI-P3. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen ausgewählte Monitor so nahe wie möglich an 100% der Farben in diesen Aufnahmestandards angezeigt werden kann. DCI-P3 hat einen breiteren Farbumfang (mehr Farben) und daher müssen Sie auf ein höherwertiges Display springen, wenn Sie diesen Farbraum nahezu vollständig wiedergeben möchten.

4. Helligkeit

Eine Netzhaut-sengende Helligkeit ist für längere Bearbeitungsaufenthalte eigentlich nicht so wünschenswert - etwa 150 cd / m2 reichen normalerweise für die meisten Betrachtungsumgebungen aus. Wenn Sie jedoch HDR-Material bearbeiten müssen, muss ein Monitor in der Lage sein, lokalisierte Glanzlichter sehr hell anzuzeigen. Für die grundlegende HDR-Kompatibilität ist eine Mindesthelligkeit von 400 cd / m2 erforderlich. Um vollständig HDR-fähig zu sein, muss ein Monitor so hell wie 1000 cd / m2 sein.

Die besten Videobearbeitungsmonitore im Jahr 2022-2023

1. Dell UltraSharp PremierColor U3219Q

Der beste Allround-Videobearbeitungsmonitor

Bildschirmgröße: 31,5 Zoll | Seitenverhältnis: 16:9 | Auflösung: 3840 x 2160 | Blickwinkel: 178/178 | Helligkeit: 400 cd / m2 | Farbraumabdeckung: 99% sRGB, 80% AdobeRGB, 99% Rec. 709, 95% DCI-P3

  • + Hervorragende Abdeckung des Videofarbraums
  • + Preisgünstig
  • + Viel Platz auf dem Bildschirm
  • - AdobeRGB-Abdeckung nicht großartig
  • - Nur 2 Anzeigeeingänge
  • Dell stellt mehrere hervorragende Monitore für die Videobearbeitung her, aber das U3219Q bietet den besten Wert von allen. Dieses 31,5-Zoll-Panel kann 99% des sRGB-Farbraums anzeigen, aber was noch wichtiger ist, für Videos gibt es 99% Rec. 709 Abdeckung und 95% DCI-P3-Abdeckung - letzteres ist für einen 4K-Bildschirm zu diesem Preis außergewöhnlich.

    Die werkseitige Farbkalibrierung gewährleistet eine Delta-E-Genauigkeit von weniger als 2 und der Monitor kann HDR-Inhalte anzeigen, da er gerade die für die HDR-Wiedergabe erforderliche Helligkeit von 400 cd / m2 erreicht.

    Wenn Sie einen hervorragenden, hoch einstellbaren Ständer und einen USB 3-Hub hinzufügen, werden Sie wirklich keinen Monitor mit besserer Qualität für die Videobearbeitung finden, ohne wesentlich mehr auszugeben.

    Eine 27-Zoll-Version dieses Monitors ist ebenfalls erhältlich - der PremierColor UP2716D. Die Farbraumabdeckung ist genauso beeindruckend wie die des U3219Q, da sie erheblich günstiger ist. Die native Auflösung von QHD 2560 x 1440 bedeutet jedoch, dass Sie auf die 4K-Auflösung verzichten müssen.

    2. HP DreamColor Z31x

    Die beste kompromisslose 4K-Monitoroption

    Bildschirmgröße: 31 Zoll | Seitenverhältnis: 17:9 | Auflösung: 4096 x 2160 | Blickwinkel: 178/178 | Helligkeit: 250 cd / m2 | Farbraumabdeckung: 100% sRGB, 100% AdobeRGB, 100% Rec. 709 99% DCI-P3

  • + Höchste Anzeigequalität
  • + 99% DCI-P3-Abdeckung
  • + Kino 4K Auflösung
  • - Nicht genügend Helligkeit für HDR-Material
  • - Teuer neben einigen Konkurrenten
  • - Sperriges Design
  • Die native Auflösung des Dreamcolor Z31x ist eine Seltenheit im Monitorbereich und nicht die typische 4K-Auflösung (3840 x 2160) für Verbraucher, sondern der professionelle Cinema 4K-Standard von 4096 x 2160. Nützlich, wenn Sie kommerzielles Filmmaterial bearbeiten Zum Hinzufügen von etwas mehr Seitenbildschirmfläche, um Platz für zusätzliche Software-Panels neben normalem 4K-Video zu schaffen.

    Dank 100% sRGB, 100% AdobeRGB, 100% Rec.709, 99% DCI-P3 und sogar 80% des riesigen Rec.2020-Farbraums ist die Farbraumabdeckung sehr gut abgedeckt. Weitere Pro-Features sind die Möglichkeit, variable Deckkraftmatten für Kinoseitenverhältnisse von 1,85 (16: 9) und 2,39 (21,9) zu überlagern sowie verschiedene Bildschirmmarkierungen auf dem Bildschirm anzuzeigen.

    Der einzige Nachteil, abgesehen von dem recht hohen Preis, ist die maximale Helligkeit von 250 cd / m2, die weit unter der Mindestanzahl von 400 cd / m2 liegt, die für die Qualifikation als HDR-fähiges Display erforderlich ist.

    3. Dell UltraSharp U2720Q

    Ein wertvoller Monitor, der großartig ist, wenn Sie ein knappes Budget haben

    Größe: 27 Zoll | Verhältnis: 16x9 | Auflösung: 3840x2160 | Helligkeit: 350 cd / m2 | Kontrastverhältnis: 1300:1 | sRGB-Farbumfang (beansprucht): 100% | Adobe RGB-Farbumfang (beansprucht): Nicht spezifiziert | Bildschirmgröße: 27 Zoll | Seitenverhältnis: 16:9 | Auflösung: 3840 x 2160 | Blickwinkel: 178/178 | Helligkeit: 350 cd / m2 | Farbraumabdeckung: 99% sRGB, 99% Rec. 709, 95% DCI-P3

  • + Hervorragende Farbraumabdeckung
  • + Hohes Kontrastverhältnis von 1300: 1
  • + Angemessener Preis
  • - Die DCI-P3-Abdeckung könnte etwas höher sein
  • Sicher, dieser Bildschirm ist nicht gerade "billig", aber wenn Sie es ernst meinen mit der Videobearbeitung, benötigen Sie eine breite Farbraumabdeckung, damit Sie so viel Farbe wie möglich in Ihrem Filmmaterial sehen können. Ernsthaft preisgünstige Bildschirme können einfach nicht genug Farben für eine genaue Farbkorrektur anzeigen, aber mit 99% Rec. Mit einer Farbabdeckung von 709 und 95% DCI-P3 kommt das Dell UltraSharp U2720Q der Farbgenauigkeit nahezu teureren Displays nahe. Es bietet außerdem eine vollständige 4K-UHD-Auflösung, eine 10-Bit-Farbtiefe und ein hervorragendes maximales Kontrastverhältnis von 1300: 1 in einem intelligenten Gehäuse mit ultradünnen „InfinityEdge“ -Lünetten. Zu den Videoanschlüssen gehören HDMI, DisplayPort sowie ein integrierter USB 3.0-Hub und 2x USB-C-Anschlüsse, von denen einer bis zu 90 W Strom an einen angeschlossenen Laptop liefern kann.

    4. BenQ SW271

    Ein etwas kleinerer Monitor, aber immer noch hervorragend specced

    Bildschirmgröße: 27 Zoll | Seitenverhältnis: 16:9 | Auflösung: 3840 x 2160 | Blickwinkel: 178/178 | Helligkeit: 350 cd / m2 | Farbraumabdeckung: 100% sRGB, 99% AdobeRGB, 93% DCI-P3

  • + Hervorragende Farbgenauigkeit
  • + Hardware-Kalibrierung
  • + Hervorragende Farbraumabdeckung
  • - Die maximale Helligkeit könnte höher sein
  • Wenn Sie nicht genug Platz für einen 30-Zoll-Monitor haben, ist der neueste Premium-27-Zoller von BenQ genau das Richtige für Sie. Aber denken Sie nicht, dass ein Rückgang der Bildschirmgröße auch reduzierte Spezifikationen bedeutet - ganz im Gegenteil. Für den Anfang ist dies, wie bei den größeren Kollegen, auch ein 4K-Bildschirm, sodass Sie ein noch schärferes Bild erhalten, da diese Pixel über einen kleineren Bereich verteilt sind - 163 ppi, um genau zu sein.

    Reproduzierbare Farbräume sind mit 100% sRGB und 99% AdobeRGB sowie vor allem 100% Rec.709 und hoch angesehenen 93% DCI-P3 ebenfalls gut abgedeckt.

    Auch bei Extras hat BenQ nicht gespart. Sie erhalten eine werkseitig vorkalibrierte Hardware-Farbkalibrierung. Es gibt auch die praktische Hotkey Puck-Fernbedienung von BenQ für eine einfachere Anpassung der Monitoreinstellungen, sodass das Wechseln von Farbprofilen zum Kinderspiel wird. Ein eingebauter USB 3.0-Hub und ein Kartenleser erhöhen die Attraktivität dieses vielseitigen und dennoch preisgünstigen Displays.

    Lesen Sie unseren vollständigen Test

    5. Dell UltraSharp PremierColor UP3218K

    4K res nicht genug? Probieren Sie einen 8K-Monitor für die Größe!

    Bildschirmgröße: 31,5 Zoll | Seitenverhältnis: 16:9 | Auflösung: 7680 x 4320 | Blickwinkel: 178/178 | Helligkeit: 400 cd / m2 | Farbraumabdeckung: 100% sRGB, 100% AdobeRGB, 100% Rec. 709, 98% DCI-P3

  • + 8K res
  • + Fast makellose Farbraumabdeckung
  • + Werkseitig kalibriert
  • - Benötigt eine Bestie eines Computers
  • - Probleme mit der Betriebssystemskalierung
  • Vor nicht allzu langer Zeit war 4K das nächste große Ding und ein 4K-Monitor würde Sie einen Arm und ein Bein zurücksetzen. Jetzt steht 8K im Mittelpunkt, und immer mehr Kameras können diese gigantische Auflösung von 7680 x 4320 aufnehmen. 8K-Monitore sind immer noch eine Seltenheit, aber dieses Dell-Display ist für solch hochmoderne Technologien recht günstig.

    Obwohl es sich um ein großes 31,5-Zoll-Display handelt, das 33,2 Megapixel enthält, erhalten Sie eine ungewöhnlich hohe Pixeldichte von 280 ppi, was zu einem Retina-Effekt führt.

    Und nicht nur die Überschriftenauflösung beeindruckt. Sie erhalten auch eine erstklassige Farbraumabdeckung mit 100% Rec. 709-Fähigkeit und eine bewundernswerte 98% DCI-P3-Abdeckung. Die werkseitige Farbkalibrierung gewährleistet eine Delta-E-Farbgenauigkeit von weniger als 2, während ein modernes, schlankes Lünettengehäusedesign bedeutet, dass dieser Monitor auch im ausgeschalteten Zustand wie das Teil aussieht.

    Das einzige potenzielle Problem hierbei ist, dass Sie ein echtes Kraftpaket eines Computers benötigen, der mit einer erstklassigen Grafikkarte ausgestattet ist, um so viele Pixel ohne Ruckeln auf den Monitor zu pumpen.

    6. Eizo ColorEdge CG319X

    Ein kompromissloser Pro-Spec-Videobearbeitungsmonitor

    Bildschirmgröße: 31,1 Zoll | Seitenverhältnis: 17:9 | Auflösung: 4096 x 2160 | Blickwinkel: 178/178 | Helligkeit: 350 cd / m2 | Farbraumabdeckung: 100% sRGB, 99% AdobeRGB, 98% DCI-P3

  • + Hervorragende Verarbeitung und Leistung
  • + Kino 4K Auflösung
  • + Industriestandard-Voreinstellungen
  • - Teuer neben ähnlichen HP DreamColor Z31x
  • - Maximale Helligkeit reicht für echte HDR nicht aus
  • Eizo-Monitore sind nie billig, und dieses 31,1-Zoll-4K-Biest hat einen angemessen monströsen Preis. Damit erhalten Sie jedoch kompromisslose Verarbeitungs- und Leistungsqualität von einem der vertrauenswürdigsten Namen des Unternehmens, der in einigen Märkten durch eine 5-jährige Vor-Ort-Garantie abgesichert ist.

    Wie bei HPs DreamColor Z31x handelt es sich auch hier um ein 17: 9-Seitenverhältnis mit einer nativen Auflösung von 4096 x 2160 für die Anzeige von Cinema 4K-Filmmaterial. 99% AdobeRGB-Abdeckung und 98% DCI-P3-Abdeckung stellen sicher, dass Sie eine nahezu fehlerfreie Farbwiedergabe Ihrer Videos und Bilder sehen, und es gibt voreingestellte Modi für alle gängigen Videofarbraumstandards.

    Auf dieser Ebene ist natürlich eine Hardware-Farbkalibrierung vorhanden, und das Panel kann HDR-Material anzeigen, da es mit dem Hybrid Log-Gamma-Standard kompatibel ist. Die maximale Helligkeit von 350 cd / m2 reicht jedoch nicht aus, um dies als echten HDR-Monitor zu qualifizieren.

    7. Dell UltraSharp 40 Curved U4021QW

    Der beste Ultrawide-Monitor für die Videobearbeitung

    Bildschirmgröße: 40 Zoll | Seitenverhältnis: 21:9 | Auflösung: 5120 x 2160 | Blickwinkel: 178/178 | Helligkeit: 300 cd / m2 | Farbraumabdeckung: 100% sRGB, 100% Rec.70, 98% DC-P3

  • + Über 5K res
  • + Hervorragende Farbraumabdeckung
  • + Praktisches Seitenverhältnis 21: 9
  • - Nicht billig, aber der Preis ist fair
  • Der Dell UltraSharp 40 Curved WUHD-Monitor (U4021QW) ist ein gigantisches 40-Zoll-Ultrawide-21: 9-Display mit einer ebenso großen Auflösung von 5120 x 2160. Der 2500R-Bildschirmkrümmungsradius (2.500 mm) bedeutet, dass die Ecken des Displays trotz der immensen sichtbaren Bildschirmbreite des U4021QW von 929 mm immer noch gut sichtbar sind.

    Bei gekrümmten Monitoren wird häufig die VA-LCD-Technologie (Vertical Alignment) verwendet, die nicht die Farb-, Kontrast- und Betrachtungswinkelkonsistenz eines IPS-LCD-Displays (In-Plane Switching) bietet. Dell hat jedoch alle Register gezogen und das U4021QW mit einem 10-Bit-IPS-LCD-Panel mit 178/178-Grad-Betrachtungswinkeln ausgestattet.

    Dell hat auch besonderes Augenmerk auf die Farbgenauigkeit gelegt, da das U4021QW 100% sRGB, 100% Rec.709 und sehr respektable 98% des DC-P3-Farbraums anzeigen kann. Darüber hinaus behauptet Dell dank der werkseitigen Farbkalibrierung eine sofort einsatzbereite Delta-E <2-Farbgenauigkeit.

    8. BenQ PD3420Q

    Ein großartiges, nicht gekrümmtes Ultrawide-Display für die Videobearbeitung

    Bildschirmgröße: 34 Zoll | Seitenverhältnis: 21:9 | Auflösung: 3440 x 1440 | Blickwinkel: 178/178 | Helligkeit: 400 cd / m2 | Farbraumabdeckung: 100% sRGB, 100% Rec.70, 98% DC-P3

  • + Erstklassige Farbraumabdeckung
  • + Zugänglicher Preis
  • + Gebogenes IPS-LCD-Panel
  • - Unter 4K native res
  • Der PD3420Q ist im Ultrawide-Bereich relativ ungewöhnlich, da er ein flaches (und kein gekrümmtes) Display ist, da dadurch sichergestellt wird, dass sich die auf dem Bildschirm angezeigten Linien nicht wie bei einem gekrümmten Ultrawide verbiegen oder verzerren.

    Wenn die meisten gekrümmten Ultrawide-Bildschirme auf VA-Panels basieren - einer LCD-Technologie, die in Bezug auf Farb- und Kontrastkonsistenz eher der IPS-Bildschirmtechnologie folgt - bietet das überlegene IPS-LCD-Panel des PD3420Q einen Betrachtungswinkel von 178/178-Grad (5 ms) GtG-Reaktionszeit, und es kann 1,07 Milliarden Farben anzeigen.

    Die werkseitige Farbkalibrierung und die Pantone / Calman-Überprüfung gewährleisten sofort genaue Farben, während die VESA DisplayHDR 400-Zertifizierung bedeutet, dass der Monitor eine maximale Helligkeit von 400 cd / ㎡ für die Vorschau von HDR10-Inhalten erzeugen kann. Der PD3420Q deckt 100% der sRGB- und Rec.709-Farbräume und beeindruckende 98% des DCI-P3-Farbraums ab, während die Uniformity-Technologie von BenQ dabei hilft, ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung auszubügeln.

    Bei solch beeindruckenden technischen Daten ist es vielleicht ein wenig enttäuschend, dass der PD3420Q "nur" eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixel hat, was etwas weniger als 4K (3840 x 2160) ist und 109 Pixel pro Zoll ergibt. Angesichts des Preises von unter 1.000 US-Dollar ist dies jedoch ein akzeptabler Kompromiss.

    9. Samsung CHG90 QLED

    Der breiteste Ultrawide-Monitor für die Videobearbeitung

    Bildschirmgröße: 49 Zoll | Seitenverhältnis: 32:9 | Auflösung: 3,840 x 1080 | Blickwinkel: 178/178 | Helligkeit: 350 cd / m2 | Farbraumabdeckung: 99% sRGB, 92% AdobeRGB

  • + Breite entspricht zwei 16: 9-Monitoren
  • + Gute Farbwiedergabe
  • + Hohe Bildwiederholfrequenz
  • - Kein Trinkgeld
  • - 4K-Filmmaterial kann nicht angezeigt werden
  • Das 16: 9-Seitenverhältnis galt früher in der Monitorwelt als breit, dann hatten wir 21: 9, und jetzt ist dies der breiteste Ultrawide-Monitor auf dem Markt mit einem atemberaubenden 32: 9-Verhältnis. Dies ist ein Monitor, der sich hauptsächlich an Gamer richtet, aber auch für Videografen sinnvoll ist.

    Begeisterte Mathematikfans haben vielleicht herausgefunden, dass dieser Bildschirm aufgrund des Verhältnisses von 32: 9 doppelt so breit ist wie ein 16: 9-Panel. Dies bedeutet, dass Sie 16: 9-Filmmaterial in voller Breite in einer Hälfte des Bildschirms anzeigen und die Software bequem auf dem Bildschirm bearbeiten können Andere Seite.

    Nicht alle Monitore müssen wirklich gekrümmt sein, aber mit einer Breite von satten 49 Zoll profitiert der CHG90 wirklich von seiner 1800R-Krümmung. Die Abdeckung des Videofarbraums wird nicht angegeben, aber 99% sRGB und 92% AdobeRGB von diesem 10-Bit-Display mit großem Farbumfang sind respektable Zahlen. Weniger ansprechend ist, dass der Monitor auf einem VA-Panel basiert, das nicht ganz die Farb- und Kontrastgleichmäßigkeit eines IPS-Bildschirms aufweist. Aber das ist der Kompromiss, um so viel Bildschirmfläche zu bekommen.

    Die besten Fotobearbeitungswerkzeuge und Zubehörteile
    Die besten Headsets
    Worauf Sie bei der Auswahl eines Monitors achten müssen
    Beste USB-C-Monitore für die Fotobearbeitung
    Beste Tastatur für die Videobearbeitung
    Alles, was Fotografen brauchen, um von zu Hause aus zu arbeiten
    Beste Breitbandangebote in Großbritannien im Jahr 2022-2023
    Beste Webcam für zu Hause arbeiten
    So bearbeiten Sie Videos: Tipps zur Videobearbeitung

    Interessante Beiträge...