So verwenden Sie Blitzlicht für Ihre Fotografie: Teil 6 - Simulieren Sie natürliches Licht

Haben Sie die früheren Teile dieser Funktion verpasst?

  • Verwendung von Flash: Teil 1
  • Verwendung von Flash: Teil 2
  • Verwendung von Flash: Teil 3
  • Verwendung von Flash: Teil 4
  • Verwendung von Flash: Teil 5

Während es einfach ist, die Blitzwaffe auf den Blitzschuh Ihrer Kamera zu setzen und einige Aufnahmen zu rasseln, sehen die Ergebnisse oft nicht schmeichelhaft aus - und es ist leicht zu erkennen, dass sie nicht in natürlichem Licht aufgenommen wurden. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie natürliches Licht mit einem künstlichen Blitz nachahmen können.

Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, eine vorhandene natürliche Lichtquelle wie ein Fenster oder eine Tür zu nehmen und das Licht durch diesen Raum zu steuern. Wenn Sie eine Blitzwaffe vor das Fenster oder die Tür stellen, können Sie den Effekt des natürlichen Lichts nachahmen, das in Ihren Schießbereich fällt. Verteilen Sie es mit einem einfachen Bettlaken und es kann das beste Licht erzeugen - es ist keine teure Oktabox erforderlich.

Sie können dieses Shooting mit Dingen machen, die Sie bereits besitzen. Warum also nicht in Ihr lokales Café oder Ihre Handwerkswerkstatt gehen und ein paar Fotos von den Mitarbeitern bei der Arbeit machen?

Schritt für Schritt: Hot Sheet!

1. Stecken Sie Ihre Laken ein

Befestigen Sie Ihr Bettlaken über einem Fenster oder einer Tür. Wenn es etwas gibt, an dem Sie Ihr Blatt befestigen können, verwenden Sie einige DIY-Clips, um es an Ort und Stelle zu halten - andernfalls verwenden Sie Ihr Gaffer Tape. Selbst bei Clips müssen Sie es möglicherweise mit dem Gaffer Tape festkleben, damit es nicht wegbläst.

2. Bringen Sie das Licht

Stellen Sie Ihren Blitz auf einen Ständer auf der anderen Seite des Blattes von Ihrem Motiv und stellen Sie ihn auf volle Leistung. Stellen Sie es etwa einen Meter entfernt auf die Mitte des Blattes. Stellen Sie den Blitz auf den manuellen Modus ein, wenn Sie über TTL-Funktionen verfügen, und wenn er über eine Zoomfunktion verfügt, stellen Sie ihn auf die breiteste Einstellung ein.

3. Bereiten Sie die Arbeit vor

Platzieren Sie Ihr Modell in der Nähe des Blattes, um die Helligkeit des Lichts und den Umhüllungseffekt zu maximieren. Je weiter sie von der Lichtquelle entfernt sind, desto dunkler wird die Szene. Dies zwingt Sie dazu, Ihre ISO zu erhöhen, was zu Rauschen führen kann.

So verwenden Sie Flash für Ihre Fotografie: Teil 4 - Mobiles Makrostudio

4. Schnitzen Sie die Einstellungen

Stellen Sie Ihre Kamera für die volle Kontrolle auf den manuellen Modus. Wählen Sie entweder automatischen oder Flash-Weißabgleich und nehmen Sie in Raw auf. Auf diese Weise können Sie den Weißabgleich später bei Bedarf ändern. Stellen Sie die größtmögliche Blende (in unserem Fall 1: 2,8) und eine Verschlusszeit von 1 / 200sec bei ISO 100 ein.

5. Meißeln Sie die Funktionen

Wenn Ihre Bilder überbelichtet sind, Sie Ihre Einstellungen jedoch nicht ändern möchten, können Sie einen Neutralfilter verwenden, um einen Teil des in das Objektiv eintretenden Lichts zu blockieren. Mit einem variablen ND-Filter können Sie die Dunkelheit anpassen, bis Sie jedes Mal eine ausgewogene Belichtung erhalten.

6. Schöpfen Sie das Detail aus

Nehmen Sie mit einem Zoomobjektiv wie 70-200 mm auf. Nehmen Sie es auf 70 mm, um das gesamte Modell aufzunehmen, und drücken Sie es dann weiter auf 200 mm, um Details zu den Händen zu erhalten, wenn Ihr Modell mit komplizierten Teilen posiert. Hier arbeitete Tim eng an einem Kapital für eine Kolumne.

So verwenden Sie Blitzlicht für Ihre Fotografie: Teil 5 - Porträts nach Sonnenuntergang

Vielen Dank an Timothy Richards und sein Team

Interessante Beiträge...