Fotoideen: Probieren Sie führende Linienlandschaftskompositionen aus

Video ansehen: Fotoideen - Probieren Sie führende Linienlandschaftskompositionen

Wenn wir eine Szene oder ein Bild betrachten, werden unsere Augen auf natürliche Weise auf Linien und Formen gelenkt, die von einem Punkt zum anderen führen. Wissenschaftliche Studien, die die Augenbewegung verfolgen, haben dies bewiesen, und als Fotografen können wir sie beim Erstellen eines Fotos zu unserem Vorteil nutzen. Wenn Sie starke Linien einfügen, können Sie den Blick auf Ihr Motiv lenken.

Es ist ein einfaches, aber sehr leistungsfähiges visuelles Gerät. Schauen Sie sich um und Sie werden überall in der Landschaft führende Linien finden. Es gibt künstliche Linien, die durch Straßen, Mauern und Gebäude erzeugt werden, dann gibt es natürliche Linien wie Flüsse, Bäume und den Horizont.

Wenn es jedoch einen Ort gibt, der mehr Linien als jeder andere garantiert, ist es die Küste. Es gibt nicht nur den natürlichen Bruch zwischen Land und Meer, sondern auch viele künstliche Linien - wie Pfeiler, Stege und Gehwege -, die denjenigen, die bereit sind, nach ihnen zu suchen, viele kompositorische Geschenke bieten.

Führende Linien sind ein nützlicher Weg, um eine Komposition zu vereinfachen. Es handelt sich also um ein visuelles Gerät, das mit anderen Vereinfachungstechniken wie der Verwendung einer Langzeitbelichtung zum Verwischen des Wassers Hand in Hand geht. In diesem Projekt werden wir beide Techniken untersuchen - wie Sie sowohl führende Linien als auch Bewegungsunschärfe verwenden, um Ihre Kompositionen zu stärken.

• Landschaftsfotografie Tipps und Techniken

Wegweisend

01 Schönes verschwommenes Wasser

Neutraldichtefilter verringern den Lichtfluss in Ihr Objektiv und ermöglichen es Ihnen, die Verschlusszeit zu verkürzen (ein Stativ ist ein Muss), um einen unscharfen Wassereffekt zu erzielen. ND-Filter sind in verschiedenen Stärken oder „Stopps“ erhältlich, von subtil bis fast undurchsichtig. Die Kraft, die Sie benötigen, hängt davon ab, wie langsam Sie fahren möchten. Mit jedem Stopp können Sie Ihre Verschlusszeit verdoppeln, sodass eine ND mit drei Stopps 1/60 Sek. Auf etwa 1/8 Sek. Reduziert, während ein 10-Stopper 1/60 Sek. Bis 15 Sekunden benötigt.

02 Gehen Sie die Linie

Wenn Sie an einem beliebigen Ort spazieren, finden Sie viele Leitungen, mit denen Sie arbeiten können. Bei Landschaften führt die ideale Linie das Auge vom Vordergrund zu einem entfernten Motiv (ein Pfad oder eine Wand tun dies), aber lockerer ausgedrückt können „führende Linien“ jede Linie bedeuten, die das Auge in den Rahmen zieht.

03 In eine Ecke

Versuchen Sie, Linien so zu rahmen, dass sie aus einer der Ecken springen und den Blick auf Hintergrunddetails lenken. Ein Weitwinkelobjektiv kann helfen, die Perspektive zu übertreiben, sodass die Linie zu einem entfernten Punkt konvergiert.

03 Unterwegs

Pfade sind ein klassisches Kompositionsgerät zum Zeichnen des Auges. Sie können den Pfad entweder so positionieren, dass er von der Seite in den Rahmen kommt, oder von der Mitte aus nach symmetrischen Linien schießen, die nach innen führen. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, stellen Sie sicher, dass sich Ihre Kamera im Totpunkt befindet.

05 Strichzeichnung

Wenn keine Zeilen zur Hand sind, warum nicht Ihre eigenen erstellen? Sie können dies tun, indem Sie ein Stück Treibholz positionieren, ein paar Steine ​​verschieben oder eine Linie im Sand markieren. Hier verstärken die Spuren eines Strandbuggys die Komposition und helfen, den Blick auf den Pier zu lenken.

06 Zeigen Sie auf eine Person

Oft sehen Sie eine starke Linie, aber Sie finden, dass sie nirgendwohin führt, was interessant ist. Versuchen Sie, eine Person in den Rahmen aufzunehmen, die an der perfekten Stelle positioniert ist, an der die Linien zusammenlaufen. Sie können entweder jemanden an seinen Platz lenken oder den Schuss einrichten und auf einen geeigneten Passanten warten.

07 Seewechsel

Neben durchgezogenen Linien gibt es auch Linien, die im Laufe des Tages erscheinen und verschwinden. Als die Flut hier hereinkam, bildeten die Wasserspuren ihre eigenen Linien und Muster. Flüchtige Linien können auch in Wolkenformationen und Schatten auftreten, insbesondere wenn die Sonne tief steht.

N-Foto: Das Nikon-Magazin ist eine monatliche Veröffentlichung, die ausschließlich Nikon-Benutzern gewidmet ist. Abonnieren Sie N-Photo noch heute, um die besten Nachrichten, Rezensionen, Projekte und mehr zu erhalten! Deal anzeigen

Bestes Weitwinkelobjektiv: Ultraweitwinkel-Zooms, die alles ins Bild bringen
Die besten Neutralfilter: ND-Filter für längere Zeit
Fotoideen: Nehmen Sie eine meisterhafte, minimalistische Mono-Seelandschaft auf

Interessante Beiträge...