Lightroom-Serie Teil 3: Rauschunterdrückungsregler in Lightroom und was sie tun

Willkommen zur dritten Ausgabe unserer 32-teiligen Serie zu Adobe Lightroom Classic. Diese Serie wurde erstmals im Digitalkamera-Magazin veröffentlicht (siehe Abonnement unten) und wir veröffentlichen sie jeden Tag mit einer neuen Ausgabe, um den Coronavirus-Blues für uns alle jetzt isoliert zu halten.

Wenn Sie bereits Lightroom-Benutzer sind, können Sie einige neue Tricks und Prozesse entdecken, die Sie noch nicht ausprobiert haben. Wenn Sie Lightroom nicht verwenden, scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, wie Sie es erhalten und welcher Adobe Photography Plan am besten geeignet ist.

Dieses Mal werfen wir einen Blick auf das uralte Problem des Rauschens in digitalen Bildern, die mit hohen ISO-Einstellungen aufgenommen wurden. Die Kameras werden immer besser, insbesondere bei hohen ISO-Werten. Daher ist es ein Wunder, dass wir über Rauschunterdrückung sprechen müssen. Aber wir Fotografen neigen dazu, unsere Ausrüstung bis an die Grenzen zu treiben, um Momente einzufangen, die sonst verpasst würden, so dass ISO-Rauschen immer ein Problem sein wird. Schließlich ist digitales Rauschen, das durch hohe ISO-Einstellungen verursacht wird und ein scharfes Bild liefert, einem unscharfen Foto vorzuziehen, das durch eine zu kurze Verschlusszeit verursacht wird.

Es gibt zwei Hauptarten von Geräuschen: Farbe und Luminanzrauschen. Farbrauschen wird als zufälliges Pixel in einheitlichen Farbbereichen angezeigt, während Luminanzrauschen Helligkeitsänderungen in einheitlichen Tonbereichen sind. Dies ist die Hauptursache für das körnige Aussehen eines Fotos. Mit Lightroom können Sie diese Probleme jedoch separat beheben. Zoomen Sie immer auf 100%, um die Änderungen zu sehen.

• Weitere Lightroom-Tutorials

Luminanz

Der Luminanzregler steuert die Unschärfe des Fotos, um Körnung zu entfernen. Standardmäßig ist es 0, wodurch die anderen Steuerelemente ausgegraut werden. Es entfernt nicht nur Körnungen, sondern verwischt auch Kanten im Bild.

Luminanzdetail

Dies fungiert als Schwellenwert-Schieberegler. Wenn Sie nach rechts gehen, bleiben mehr Details im Bild, und es wird weniger Rauschunterdrückung angewendet. Links ist das Bild sauberer. Es hilft, Kanten intakt zu halten.

Luminanzkontrast

Mit dem Schieberegler "Luminanzkontrast" können Sie einen Teil des Kontrasts wiederherstellen, der durch Unschärfe beseitigt wird.

Reduzierung des Farbrauschens

Standardmäßig ist die Farbe Der Schieberegler ist auf 25 eingestellt, was ausreicht, um Farbrauschen in den meisten Bildern zu entfernen. Reduzieren Sie den Schieberegler auf 0, um das Farbrauschen zu sehen. Ziehen Sie den Schieberegler nach rechts. Normalerweise müssen Sie nicht über 25 hinausgehen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Die Farbe Detail Der Schieberegler passt die Farbschwelle an und schützt vor Verschmierungen an bunten Kanten. Der Standardwert ist 50. Wenn Sie ihn reduzieren, kann dies zu Farbrauschen führen.

Farbe Glätte gleicht große Farbflächen aus und hat eine Standardeinstellung von 50, was gut funktioniert. Um zu sehen, was es tut, können wir es auf 0 setzen und dann nach rechts schieben, bis die Farbe gleichmäßig ist. Beachten Sie das bei 0 in den blauen Himmel eingemischte Purpur.

Expertentipp: Fügen Sie Schärfen hinzu, um Kanten wiederherzustellen

Durch Anwenden der Rauschunterdrückung wird das Bild im Wesentlichen unscharf. Daher muss das Bild anschließend geschärft werden, um den Detailverlust auszugleichen. Die Hauptzutaten dabei sind die Menge und Maskierung Schieberegler.

Maskierung Steuert, welche Bereiche geschärft werden. Sie müssen dies so einstellen, dass nur die Kanten im Foto geschärft werden. Halten Sie die Taste gedrückt Alt Drücken Sie die Taste, um eine Schwarzweißvorschau dieser Bereiche zu erhalten. Überall dort, wo es weiß erscheint, wird es geschärft. schwarze Bereiche bleiben alle ungeschärft.

Dies verhindert, dass Bereiche mit kontinuierlichem Ton geschärft werden, wodurch Rauschen erneut auftreten würde. Stellen Sie die Stärke dieses Schärfens mit dem ein Menge Schieberegler.

Über das Digitalkamera-Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich im Digital Camera Magazine, dem monatlichen Zeitungskiosk für alle Fotografen. Warum nichtabonnierenzu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

So erhalten Sie Adobe Lightroom

Adobe Lightroom ist in zwei Versionen erhältlich: dem regulären Adobe Lightroom Classic CC für Desktop-Benutzer, den wir in dieser Serie behandeln, und einem neuen Cloud-basierten Adobe Lightroom CC, der Ihre Dateien online speichert und einen ähnlichen, aber reduzierten Satz bietet von Funktionen. Für normale Desktop-Benutzer empfehlen wir Adobe Lightroom Classic CC.

Adobe bietet drei abonnementbasierte Fotografiepläne an, auf die Sie unten klicken können. Wir empfehlen entweder den regulären Fotografieplan oder den Fotografieplan (1 TB), der mehr kostet, aber mit 1 TB Online-Speicher ausgestattet ist, falls Sie sich für Lightroom CC entscheiden.

Für diese Tutorials und für alle, die gerne an einem einzigen Hauptcomputer arbeiten, empfehlen wir die regulären Kreativer Cloud-Fotografie-Plan. Dies ist der billigste Weg, um loszulegen, UND es wird auch mit Photoshop CC geliefert.

• Dies ist heute die beste Fotobearbeitungssoftware
• Dies sind derzeit die besten Laptops für Fotografen
• Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung

Interessante Beiträge...