Spickzettel: So halten Sie Ihre Kamera richtig

Scrollen Sie nach unten für Ihren Spickzettel

Wenn Sie bequem fotografieren und möglichst scharfe Bilder erhalten möchten, sollten Sie sich überlegen, wie Sie Ihre Kamera halten.

Sie denken vielleicht, dass die Art und Weise, wie Sie es halten, offensichtlich ist, und für das tägliche Schießen besteht eine gute Chance, dass Sie nichts falsch machen. Dennoch gibt es einige Dinge, die Sie möglicherweise nicht berücksichtigt haben und die Ihnen dabei helfen können, ein bisschen besser zu fotografieren, insbesondere bei kälteren Bedingungen oder wenn Sie sich auf längere Verschlusszeiten verlassen müssen.

Wie solltest du eine Kamera halten?

Wie Sie eine Kamera halten, hängt vom verwendeten Kameratyp ab - und bei Kameras mit Wechselobjektiv auch vom verwendeten Objektivtyp. Hier gehen wir davon aus, dass Sie eine Standard-DSLR mit einem herkömmlichen Autofokusobjektiv verwenden, z. B. dem 18-55-mm-Typ, der normalerweise mit der Kamera geliefert wird.

Zunächst sollten Sie überlegen, ob Sie es bequem so bedienen können, wie Sie es benötigen. Sie sollten Ihre rechte Hand nicht jedes Mal neu positionieren müssen, wenn Sie ein Bild aufnehmen möchten, da Sie nur Ihre Finger bewegen sollten, um die Steuerung zu regulieren. Der Zoomring Ihres Objektivs sollte auch für Daumen und Finger leicht erreichbar sein.

Es ist möglich, dass die Position Ihrer Beine und Füße Ihnen auch nicht die beste Unterstützung bietet, insbesondere wenn Sie längere Zeit stehen. Wenn Sie ein Bein leicht vor das andere bewegen, anstatt beide Füße direkt nebeneinander zu haben, können Sie stabiler sein.

Weißabgleich-Voreinstellungen

Sie sollten auch darauf achten, wo sich Ihre Kamera relativ zu Ihrem Gesicht befindet. Möglicherweise bringen Sie die Kamera einfach in die Nähe Ihres Auges, aber wenn Sie sie zurückbewegen, sodass die Augenmuschel Ihres Suchers an Ihrer Augenbraue anliegt, erhalten Sie einen zusätzlichen Kontaktpunkt für mehr Stabilität. Wenn Sie Ihre Ellbogen in Ihren Körper stecken, können Sie auch ruhig bleiben.

Manchmal müssen Sie in Situationen, in denen Sie kein Stativ haben, besonders stabil werden. Hier können Sie auf einem Knie knien und Ihren Ellbogen auf dem anderen ruhen lassen, wodurch Ihr Körper im Wesentlichen in ein Stativ verwandelt wird. Dies gibt Ihnen auch zusätzliche Stabilität, als wenn Sie nur auf beiden Knien knien würden.

Sie können auch eine Matte verwenden, wenn es bequemer ist. Dies muss nichts Besonderes oder besonders Großes sein. Möglicherweise besitzen Sie bereits eine, die perfekt geeignet wäre, z. B. eine Garten-Knieschoner.

• Mehr Fotografie-Spickzettel

• Weitere Tipps zum Fotografieren

Interessante Beiträge...