Palm-Format, 250 US-Dollar Tokina 400 mm 1: 8, jetzt für Canon RF und Nikon Z - erhältlich

Das Tokina SZX 400 mm 1: 8 Reflex MF - ein ultrakompaktes und äußerst erschwingliches Teleobjektiv - ist jetzt zusätzlich zu den vorhandenen Canon EF-, Nikon F-, Sony E-, Fujifilm X- und Micro Four Thirds-Halterungen für Canon RF- und Nikon Z-Halterungen erhältlich Optionen, die bereits zum Verkauf standen.

Wenn Sie schon immer ein 400-mm-Objektiv haben wollten, das in Ihre Handfläche passt, ist das Tokina SZX 400 mm 1: 8 Reflex MF genau das Richtige. Dank der neuen Montageoptionen handelt es sich um eine faszinierende native Alternative zu cleveren Objektiven wie dem Canon RF 600 mm 1: 11 IS STM und dem Canon RF 400 mm 1: 2,8L IS USM für 11.999 US-Dollar.

Okay, es handelt sich nicht um technisch native Optionen - das Objektiv verwendet die alte T2-Fassung, wobei Tokina beim Kauf einen geeigneten Adapter liefert. Es ist auch eine rein manuelle Angelegenheit, daher benötigen Sie diese alten Fotografie-Fähigkeiten, um sie für Sport und Wildtiere zu nutzen, aber es ist eine großartige Möglichkeit, eine große Reichweite zu erzielen, ohne die Bank zu sprengen, wenn Sie gerade Tausende für eine Canon EOS ausgegeben haben R5 oder Nikon Z7 II!

Der Tokina SZX 400 mm 1: 8 Reflex MF ist ab dem 7. Mai 2022-2023 mit Canon RF- und Nikon Z-Adaptern erhältlich.

URSPRÜNGLICHE GESCHICHTE (20. Juli 2022-2023): Das neue Tokina SZX Super Tele 400 mm F8 Reflex MF klingt wie eine Explosion aus der Vergangenheit, aber Spiegelobjektive wie dieses könnten dank der Fortschritte bei Digitalkameras und Sensordesign ein Comeback erleben.

Teleobjektive verwenden ein Brechungsprinzip - eine Reihe von Objektiven, die das Licht biegen, um das Bild auf dem Sensor zu erzeugen. Spiegelobjektive verwenden ein radikal anderes Design mit einem Parabolspiegel auf der Rückseite des Objektivs, um das Bild auf einen mittig vorne montierten Spiegel zu fokussieren, der das Licht zurück auf das Objektiv zum Kamerasensor reflektiert.

In der Fotografie wird dies als "katadioptrische" Linse bezeichnet, aber Astronomen werden dies sofort als Cassegrain-Design erkennen. Da das Licht im Lauf auf und ab "reflektiert" wird, entsteht für jede Brennweite ein viel kürzeres und leichteres Objektiv.

Was ist los mit Spiegelgläsern?

In den 1980er Jahren hatten Spiegelobjektive eine kurze Beliebtheit als kostengünstiges Super-Tele-Design, aber die mittelmäßige optische Leistung und eine feste Blende von 1: 8 (normalerweise) schränkten ihre Attraktivität zu einer Zeit ein, als hohe ISO- / Empfindlichkeitseinstellungen erforderlich waren Nur für Notfälle und es gab keine Bildstabilisierung.

Das hat sich aber geändert. Und wenn Canon das Canon RF 600 mm 1: 11 IS STM und das Canon RF 800 mm 1: 11 IS STM mit einer festen Blende von 1: 11 auf den Markt bringen kann, macht Tokinas Objektiv Sinn.

Zwei Dinge haben sich geändert, seit Spiegelgläser ihre Blütezeit hatten. Eine davon ist, dass moderne Digitalkameras großartige Ergebnisse bei ISO-Einstellungen liefern können, die in den Tagen des Films einfach nicht verfügbar waren. F / 8? Kein Problem! Zumindest für Außenaufnahmen können Sie den ISO-Wert einfach aufdrehen, um die gewünschten Verschlusszeiten zu erhalten.

Und in Situationen, in denen Sie keinen höheren ISO-Wert verwenden möchten, gibt es immer eine Bildstabilisierung im Körper, die fast bis zur Standardfunktion aller spiegellosen Vollbildkameras reicht.

Wir können die Bildqualität erst kommentieren, wenn wir ein Beispielobjektiv gesehen haben, und wir kennen auch den Preis nicht - obwohl Spiegelobjektive in der Vergangenheit eher kostengünstige Alternativen zu "echten" Teleobjekten waren.

Der Tokina SZX Super Tele 400 mm F8 Reflex MF besteht nicht nur aus mehreren Spiegeln in einer Röhre, da sein optisches Design eine hybride Kombination aus Spiegeln und Linsen darstellt.

Wie bei anderen Spiegelobjektiven fehlt jedoch nicht nur ein Blendenmechanismus, sondern es wird auch nur manuell fokussiert.

Spiegelgläser gingen übrigens nie ganz weg. Samyang vermarktet seit einiger Zeit leise sein 300-mm-F6.3-ED-UMC-CS. Außerdem haben wir ein 500-mm-1: 8-HD-Tele-Spiegelobjektiv von Opteka für T-Mount entdeckt, das nach denselben Prinzipien entwickelt wurde.

Passt es zu Ihrer Kamera?

Der Tokina SZX Super Tele 400 mm F8 Reflex MF verwendet die alte T2-Halterung, die auf Adaptern für eine ganze Reihe verschiedener Kameragehäuse basiert. Adapter werden für Nikon F-, Canon EF-, Sony E-, Fujifilm X- und Micro Four Thirds-Kameras erhältlich sein, die entweder als Kit mit dem Objektiv oder separat erhältlich sind.

Interessanterweise haben wir, obwohl die Linsenhersteller das Cassegrain-Teleskopdesign für Linsen angepasst haben, noch keine gesehen, die auf einem Newtonschen Reflektor basiert. Wir können uns nicht vorstellen warum!

Beste Teleobjektive
Canon RF 600 mm 1: 11 IS STM Bewertung
Canon RF 800 mm 1: 11 IS STM Bewertung
Canon RF 400 mm 1: 2,8 l ist USM
Canon RF 600 mm 1: 4L ist USM
Beste Canon RF-Objektive
Beste Nikon Z Objektive

Interessante Beiträge...