Die besten Fernglas-Stativadapter im Jahr 2022-2023

Suchen Sie nach dem besten Stativadapter für Ferngläser, damit Sie Ihre Arme ausruhen und das Bild stabilisieren können, wenn Sie Ihre Binos verwenden? In diesem Handbuch erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, zeigen Ihnen die besten Modelle und helfen Ihnen dabei, das von Ihnen ausgewählte Modell zum besten Preis zu finden.

In Zeiten von Massenverriegelungen ist es nicht verwunderlich, dass der Verkauf von Ferngläsern und Teleskopen boomt, was sowohl ein Mittel zur Ablenkung als auch zur Flucht darstellt. Bei schwereren Ferngläsern mit höherer Leistung kann die traditionelle Praxis, sie von Hand zu halten oder sogar ein Fernglas zu verwenden, im Laufe der Zeit buchstäblich abgenutzt werden - insbesondere für diejenigen, die Wildtiere studieren oder längere Zeit die Sterne betrachten.

Die Lösung? Schließen Sie Ihre Binos an ein Stativ an, um die Freisprechfunktion zu ermöglichen, Händeschütteln oder andere Vibrationen zu vermeiden, die Ihre Sicht beeinträchtigen können. Außerdem nehmen Sie das Gewicht buchstäblich ab und vermeiden langfristige Beschwerden.

Bei größeren Ferngläsern befindet sich die Stativbuchse normalerweise vorne am Scharnier zwischen den beiden Objektivlinsen - und ist unter einer verschraubten Plastikkappe nicht sichtbar. Um diese Steckdose mit einem Stativ zu verwenden, benötigen Sie jedoch einen Adapter. Dies ist normalerweise eine metallische Halterung wie ein Gerät mit einer Schraube, die an der Stativbuchse befestigt wird, und einem 1/4-Zoll-Schraubenloch an der Unterseite, das dann am Stativ selbst befestigt wird.

Obwohl nicht alle Ferngläser über ein Schraubengewinde verfügen, mit dem sie direkt an einem Stativ befestigt werden können, gibt es Adapter mit Klemmen, die sicherstellen, dass Sie immer noch eine stabile Sichtplattform für Ihr Fernglas erhalten.

Kurz gesagt, in den meisten Fällen steht eine Lösung zur Verfügung, auf die wir weiter unten näher eingehen. Wenn Sie ein Schraubengewinde haben, gibt es mehrere Optionen. Wenn Sie dies nicht haben, können Sie sich zumindest auf die Optionen für den Riemen- / Klemmentyp konzentrieren und die Suche hilfreich eingrenzen.

Lassen Sie uns also ohne weiteres die besten Stativadapter für Ferngläser entdecken, die Sie derzeit kaufen können …

1. Celestron 93524 Dach- und Porro-Fernglas-Stativadapter

Unabhängig von der Marke oder dem Stil eines Fernglases wird diese kostengünstige Metallbauoption weder Ihre Sicht beeinträchtigen noch Ihren Geldbeutel beschädigen

Schraubengewinde: 1/4-Zoll | Maße: 5,08 x 5,08 x 13,97 cm | Konstruktion: Metall | Gewicht: 90 g | Zusatzfunktionen: Längliche Rändelschraube, werkzeugloses Anbringen und Abnehmen

  • + Passend für eine Reihe von Modellen
  • + Erschwinglicher Preis
  • + Aus Metall
  • Als elegant aussehender Fernglas-Stativadapter einer bekannten Marke - in diesem Fall Celestron - bietet das Gerät Kompatibilität mit den meisten Ferngläsern vom Typ Dach und Porro-Prisma und lässt sich an jedem Paar befestigen, das bereits mit einem Standard-1/4-Zoll-Schraubenloch ausgestattet ist. Mit einer Höhe von 11 cm und einem Gewicht von nur 90 g kann es auch in jede Jackentasche oder Kit-Tasche gesteckt werden, um bei Bedarf abgerufen zu werden. Die Basis des Adapters ist ebenfalls mit einem Gewinde versehen, sodass er an der oberen Platte des verwendeten Stativs befestigt werden kann. Eine robuste Metallkonstruktion sollte sicherstellen, dass diese Option viel Gebrauch aushält. Von Hand befestigt und abgenommen, sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich.

    2. Snapzoom Universal Binocular Stativhalterung

    Bester Fernglas-Stativadapter, wenn Ihr Binos keine Gewindebuchse hat

    Schraubengewinde: Nicht zutreffend Maße: 16,5 x 8,3 x 1,9 cm | Konstruktion: Nylon | Gewicht: 179 g | Zusatzfunktionen: Besteht aus einem verstellbaren Riemen zum Sichern von Binos sowie einer flachen Platte zum Befestigen an einem Stativ

  • + Das Strap-and-Go-Design funktioniert mit fast allen Ferngläsern
  • + Perfekt, wenn Ihr Fernglas keine Stativfassung hat
  • - Nicht so sicher wie ein verschraubter Adapter
  • Nicht alle Ferngläser bieten bequem eine Schraubfassung mit Gewinde und damit eine Möglichkeit zur direkten Befestigung an einem Adapter oder Stativ. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, bietet dieser treffend benannte "Universal" -Adapter eine Einheitslösung. Hier werden die betreffenden Binos über einen verstellbaren Nylon-Gurt an der Oberseite einer Plattform befestigt, wobei die Plattform selbst mithilfe eines Standard-1/4-Zoll-Außengewindes an einem Stativ befestigt wird. Es mag in der Konstruktion ein bisschen wie "Heath Robinson" aussehen, aber bei Ferngläsern ohne Schraubengewinde kann ein Stativ problemlos verwendet werden, während es schnell und einfach zu bedienen ist.

    3. Swarovski UTA Universal-Fernglas-Stativadapter

    Bester Luxus-Universal-Fernglas-Stativadapter

    Schraubengewinde: Nicht zutreffend Maße: 6,2 x 4,9 x 2,2 Zoll | Konstruktion: Metall und Gummi | Gewicht: 181 g | Zusatzfunktionen: Verstellbarer Gurt zur Befestigung von Binos sowie Metallhalterung zur Befestigung am Stativ über Schraubgewinde

  • + Das Strap-and-Go-Design funktioniert mit fast allen Ferngläsern
  • + Verfügt über eine integrierte Arca-Swiss-kompatible Stativplatte
  • + Funktioniert mit Pro 3/8-Zoll-Stativgewinden sowie normalen 1/4-Zoll-Stativköpfen
  • - Nicht so sicher wie ein verschraubter Adapter
  • - Teuer
  • Swarovski ist bekannt für seine hochwertigen Binos und Teleskope. Daher ist es sinnvoll, einen Adapter für das Fernglaszubehör anzubieten, mit dem Benutzer ihr Hobby weiter genießen können. Die eigene UTA-Lösung (Universal Tripod Adapter) ist Arca Swiss-kompatibel und soll natürlich vollständig mit den eigenen EL- und SLC-Fernglasreihen kompatibel sein. Auch hier handelt es sich um eine Vorrichtung im Riemenstil, die sich über Ihre Binos faltet, um sie festzuklemmen, und die wiederum über 3/8-Zoll- und 1/4-Zoll-Schraubengewinde an Ihrem Stativ befestigt ist. Das gut konstruierte Design ist benutzerfreundlich, flexibel und leicht, obwohl Sie sich umsehen müssen, um zu vermeiden, dass Sie eine absolute Prämie für den Markennamen zahlen.

    4. Opticron 31004 Binokular-Stativhalterung

    Keine unsinnige Bino-Stativ-Adapterhalterung, geeignet für Geräte vom Typ Porro-Prisma

    Schraubengewinde: 1/4-Zoll | Maße: 6,6 x 2,54 x 7,11 cm | Konstruktion: Metall | Gewicht: 24g | Zusatzfunktionen: Daumenradschraube zum Anbringen Ihrer Binos, dann zwei Viertel-Zoll-Gewindeanschlüsse am Stativ

  • + Klein und leicht
  • + Entwickelt für Ferngläser im Poroprisma-Stil
  • + Aus Metall
  • - Geeignet für einen maximalen Objektivlinsendurchmesser von 50 mm
  • Dies ist eine kleine, leichte und dennoch aus Metall gefertigte Stativadapterhalterung in No-Nonsense-Schwarz vom Bino-Spezialisten Opticron für Ferngläser im Porro-Prisma-Stil mit Objektivlinsen mit einer Größe von bis zu 50 mm. Die Halterung selbst bietet zwei Viertel-Zoll-Schraubgewinde zum Anbringen an einem Stativ. Die Konfiguration ermöglicht die Einrichtung so, dass die Halterung weder die Sicht durch die Linsen noch die Verwendung des zentralen Fokusrads des Binos beeinträchtigt. Eine Daumenradschraube wird mitgeliefert, um die Binos an der Halterung selbst zu befestigen. Ja, Ihr eigenes Paar benötigt also zunächst eine Gewindebuchse. Darüber hinaus sind jedoch keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Einfach, aber funktional und für einen Taschengeldpreis sehen Sie hier, was Sie bekommen!

    5. Vanguard BA-185 Binokularstativadapter

    Bester Fernglas-Stativadapter für Dachprismenferngläser

    Schraubengewinde: 1/4-Zoll | Maße: 5,2 x 6,1 x 1,4 Zoll | Konstruktion: Metall | Gewicht: 113 g | Zusatzfunktionen: Schrauben auf ein Fernglas zwischen Objektivlinsen; Einige 50 mm + Dachprismen-Binos können einen erhöhten Mindestabstand zwischen den Pupillen aufweisen

  • + Einschraubausführung
  • + Entwickelt für Ferngläser im Dachprismenstil
  • + Ergonomisches Design
  • Schlanke, unkomplizierte Lösung der britischen Zubehörmarke Vanguard mit einer dünnen „Brücke“ und solider Verarbeitungsqualität für zusätzliche Stabilität für Binos vom Typ Dachprisma. Für diese ist eine Standard-1/4-Zoll-Buchse erforderlich. Ebenso das Stativ oder Einbeinstativ, an dem Sie sie befestigen möchten. Eine große und flache Rändelschraube ermöglicht eine einfache Verbindung, ohne dass zusätzliche Werkzeuge erforderlich sind. Das Gerät wird durch Aufschrauben auf das Fernglas zwischen den Objektivlinsen angebracht, wodurch Ihr Fokusrad oder die Linsen selbst nicht beeinträchtigt werden. Das Ergebnis ist eine klare, entspannte und freihändige Anzeige, während die Kosten nicht die Bank sprengen

    6. Nikon TRA-3 Stativ- / Einbeinstativadapter

    Schlankes Design, das perfekt für Benutzer von Nikon-Ferngläsern geeignet ist

    Schraubengewinde: 1/4-Zoll | Maße: 6,10 x 3,81 x 8,64 cm | Konstruktion: Metall | Gewicht: 86 g | Zusatzfunktionen: Wird zwischen der Objektivlinse auf ein Fernglas geschraubt

  • + Einschraubausführung
  • + Entwickelt für Ferngläser im Dachprismenstil
  • + Ergonomisches Design
  • Diese optimierte, hochwertige Option für maschinelle Werkzeuge in Schwarz von der zuverlässigen Marke Nikon, die über ein 1/4-Zoll-Gewinde für zusätzliche Unterstützung an Ihrem Binos und anschließend an einem Stativ befestigt wird, bietet eine sehr geringe Prämie gegenüber dem Wettbewerb Optionen ohne Marke. Die Option für schlanke Brücken ist mit einer Reihe von Nikon-Ferngläsern kompatibel, darunter die Serien Monarch, Action und Action Zoom mit einer Objektivgröße von bis zu 42 mm sowie eine Handvoll anderer. Wie bei konkurrierenden Optionen wird das Gerät über eine gedrehte Rändelschraube am Fernglas befestigt. Hier müssen Sie keine Anweisungen hinterfragen - Sie passen sie einfach an und Sie haben die Möglichkeit, stundenlang vibrationsfrei zu sehen.

    • Das beste Fernglas im Jahr 2022-2023
    • Bester Fernglasgurt im Jahr 2022-2023
    • Beste Operngläser
    • Beste Fernglasgurte
    • Die 10 besten Spektive
    • Die beste Nachtsichtbrille
    • Die besten Operngläser
    • Die besten Teleskope für die Astrofotografie

    Interessante Beiträge...