Canon stellt seine endgültige Filmkamera ein

Obwohl es acht Jahre her ist, dass Canon die Produktion seines letzten Spiegelreflexkameras, der EOS-1V, eingestellt hat, wurde das wahre Ende der Ära etwas verhindert, da Filmfotografen bei Bedarf immer noch einen neuen kaufen konnten.

Das ist heute nicht mehr der Fall. In einer eher beiläufigen Erklärung kündigte der japanische Arm von Canon an, die im Jahr 2000 erschienene EOS-1V nicht mehr zu verkaufen.

Die EOS-1V war eine Pro-Spec-35-mm-Filmkamera, deren Name auf die Tatsache hinweist, dass es sich um die fünfte Generation professioneller Spiegelreflexkameras des Unternehmens handelt. Der Name EOS-1 stufte es als Pro-Level-Kamera ein, eine Namenskonvention, die Canon beim Übergang von Film zu Digital fortsetzte.

Canon stellt seit etwas mehr als 80 Jahren Filmkameras her, angefangen als Precision Optical Instruments Laboratory in Japan im Jahr 1937. Die erste Kamera, die die ursprünglichen Ingenieure herstellten, hieß "Kwanon" - im Grunde genommen ein Abschlag der beliebten Leica Modelle zu der Zeit.

Die vollständige Anleitung zu den Objektivbedingungen von Canon

Die EOS-1 Flagship Professional SLR-Linie wurde 1989 eingeführt, als Digital bereits am Horizont stand. Die PowerShot 600 - ihre erste Digitalkamera für Endverbraucher; nicht ganz das erste digitale Modell - debütierte in den 1990er Jahren.

Obwohl Canon keine neuen Filmkameras mehr verkaufen wird, kommt die Nachricht zu einem Zeitpunkt, an dem Kickstarter-Kampagnen, um neue und überarbeitete Versionen älterer Modelle in Produktion zu bringen, immer häufiger zu werden scheinen, wobei Rolleiflex Instant Karma und Reflex 1 das sind Neuzugänge zur Crowdfunding-Party.

Die Firma hat angekündigt, dass Reparaturen an der Kamera bis zum 31. Oktober 2025 noch durchgeführt werden, sofern nicht die Teile ausgehen. Sie können die vollständige Erklärung hier lesen (es sei denn, Sie sprechen Japanisch, müssen Sie sie zuerst in Google Translate einbinden).

10 Möglichkeiten, um das Beste aus Ihrer Canon-Kamera herauszuholen

Interessante Beiträge...