Die ANAFI 4K HDR-Drohne von Parrot tritt als ernstzunehmender DJI-Rivale auf

Aktualisieren: Parrot hat jetzt ein Video veröffentlicht, das vollständig mit der neuen ANAFI-Drohne aufgenommen wurde (siehe unten).

Nach dem Niedergang der GoPro Karma hat sich DJI in der Szene der Consumer-Kamera-Drohnen für relativ unbestritten gehalten, aber es entstehen Rivalen, bei denen die Firma auf der Hut sein sollte.

Ein solcher Konkurrent ist Parrot, dessen neue ANAFI-Drohne eine bedeutende Abkehr von der Unternehmensgeschichte kleinerer spielzeugähnlicher Quadcopter darstellt.

Die technische Verbesserung ist auf einen Blick ersichtlich: Die Parrot ANAFI wird mit einer 4K-HDR-Kamera geliefert, die bis zu 180 ° geneigt werden kann, und es scheint die erste Drohne zu sein, die diese spezielle Kombination anbietet.

Das andere Merkmal, das es von der Masse abhebt, ist ein verlustfreier 2,8-facher Digitalzoom, mit dem Benutzer näher an die Aktion heranrücken können, ohne Qualitätsverluste zu erleiden. Als raffinierte zusätzliche Berührung kann es auch einen Hitchcockian-Dolly-Zoom ausführen, der per Knopfdruck eingerichtet werden kann.

Die Drohne kann von der Freeflight 6-App gesteuert werden, und dies auch für die gemeinsame Nutzung von Bildern und Videos. Der Akku soll eine Flugzeit von bis zu 25 Minuten ermöglichen, er soll auch extremen Temperaturen standhalten, und es gibt eine Vielzahl intelligenter Flugmodi an Bord sowie GPS- und Return-to-Home-Funktionen.

Die Drohne ist dank ihres Kohlefaserrahmens leicht und tragbar. Trotzdem bedeutet seine hocheffizienten Motoren, dass er Geschwindigkeiten von bis zu 33 Meilen pro Stunde erreichen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 31 Meilen pro Stunde widerstehen kann.

Bei der Aufnahme von 21-Megapixel-Standbildern und 4K-Videos mit einem 1 / 2,4-Zoll-Sony-CMOS-Sensor ist die Kamera des Parrot Anafi auf einem 3-Achsen-Gimbal eingestellt, sodass Standbilder unscharf und das Filmmaterial flüssig bleiben. Es wird durch ein Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite von 26 mm (35 mm) und einer maximalen Blende von 1: 2,4 aufgenommen und kann sogar Raw-Dateien im DNG-Format aufnehmen.

Ein besonders aufregendes Merkmal ist, dass das aufgenommene Filmmaterial nicht nur 4K, sondern 4K HDR ist. Dies bedeutet, dass die Lichter und Schatten bei der Anzeige auf einem HDR-kompatiblen Fernseher viele Details enthalten sollten.

Papagei ANAFI Preis und Erscheinungsdatum

Der Parrot ANAFI kann ab sofort vorbestellt werden und wird voraussichtlich am 7. Juli ausgeliefert. Der Preis liegt bei 699,99 US-Dollar, was ungefähr 522,77 US-Dollar entspricht. Um vorbestellen zu können, besuchen Sie die Parrot-Website.

GoPro gibt das Drohnengeschäft auf

Interessante Beiträge...