Samyang XP 10mm F3.5 Hands on Review

Wir haben auf der Photokina 2022-2023 erstmals über den Samyang XP 10 mm 1: 3,5 berichtet, aber jetzt hatten wir die Möglichkeit, einen auf der Photography Show 2022-2023 auszuprobieren, und unsere ersten Eindrücke sind sehr positiv. Die Marke Samyang war früher vielleicht mit einer kostengünstigeren Optik verbunden, aber dieses Objektiv wurde eindeutig zu einem sehr hohen Standard gebaut. Das Metallgehäuse hat eine glatte, matte Oberfläche und öffnet sich zu einer breiten integrierten Gegenlichtblende, die das riesige konvexe Frontelement des Samyang schützt.

Da es sich um ein Objektiv mit manuellem Fokus handelt, hat der Fokusring eine direkte mechanische Wirkung und nicht das Fly-by-Wire-Fokus-System, das von Autofokus-Objektiven verwendet wird. Es ist über den gesamten Reisebereich glatt und fühlt sich perfekt gewichtet an. Da es sich um ein Objektiv mit manuellem Fokus handelt, hat es einen längeren Bewegungswinkel, was präzise Entfernungseinstellungen erheblich erleichtert. Die einzige Enttäuschung ist, dass es keine Tiefenschärfe-Markierungen gibt, sodass Sie nicht einfach die optimale Hyperfokalentfernung für Landschaftsaufnahmen einstellen oder die Einstellungen für den Zonenfokus für Straßen- oder Architekturfotografie schätzen können - zwei der Schlüsselbereiche, für die dieses Objektiv entwickelt wurde zum.

Die Blendeneinstellungen werden am Objektiv selbst und nicht am Kameragehäuse vorgenommen. Daher verwendet die Kamera effektiv die Messung und Anzeige von "Stopp-Down". Obwohl Sie die Kamera nicht im Modus mit Verschlusspriorität verwenden können, sollte sie einwandfrei funktionieren Blendenprioritätsmodus und natürlich manuell.

Optisches Design

Der Samyang 10mm ist nur für DSLR verfügbar. Wir haben es kurz an einem Canon EOS 5D Mark IV-Gehäuse versucht und die fehlende Laufverzerrung an den Rahmenrändern war beeindruckend. Es sah so aus, als ob es an den Rändern des Rahmens einige Eckenschattierungen / Vignettierungen geben könnte, aber wir werden warten, bis wir ein endgültiges Testgerät für einen vollständigen Test erhalten.

Diese Linse bietet alle Voraussetzungen für eine erstklassige Leistung, dank eines ausgeklügelten internen Layouts von 18 Linsenelementen in 11 Gruppen, einem komplexen Aufbau, der drei asphärische Linsenelemente, ein hochbrechendes Element und drei besonders niedrigdisperse Elemente umfasst .

Dies ist die Art von exotischem Glas und Design, die in die besten Eigenmarkenobjektive von Kameraherstellern passt, und es ist klar, dass Samyang mit seinen Objektiven der XP-Serie ein Höchstmaß an optischer Leistung anstrebt.

Dies spiegelt sich im Preis wider - 949,99 £ in Großbritannien -, aber wenn man das mit den Kosten der Canon EF 11-24 mm f4L USM vergleicht, der nächstbesten Option für Canon EOS DSLR-Besitzer mit Vollbild bei 2.700 £, sieht es schon so aus viel vernünftiger.

Interessante Beiträge...