Nikon Z5 Bewertung

Für eine spiegellose Vollbildkamera der Einstiegsklasse ist die Nikon Z5 überraschend gut ausgestattet. Es ist vollständig wetterfest und verfügt über eine Bildstabilisierung im Körper mit fünf Blenden, einen 24,3-MP-Sensor, der in nativen Einstellungen bis zu ISO 51,200 reicht, und einen erstklassigen elektronischen Sucher. Es scheint an allen wichtigen Stellen mit der gehobenen Nikon Z6-Funktion für Funktion übereinzustimmen.

In der Tat ist das Bedienungslayout nahezu identisch und bietet ein nahezu identisches Bedienungserlebnis mit einem Daumenstiel, einem D-Pad und einer Reihe von Tasten für den Zugriff auf wichtige Bedienelemente auf der Rückseite sowie einem LCD-Touchscreen auf der Rückseite sowie einer Finger- und Daumenbedienung Zifferblätter in Reichweite und zwei gut positionierte programmierbare Funktionstasten auf der Vorderseite.

Für diejenigen, die sich von einer DSLR entfernen, kann das Fehlen von Direktzugriffstasten etwas gewöhnungsbedürftig sein. Während Sie mit Nikon-DSLRs in der Regel durch Drehen eines Einstellrads zwischen Einzel-, Serien- und Selbstauslöser-Aufnahmemodi oder mit einer speziellen Taste zwischen AF-S, AF-C und manuellem Fokus wechseln können, müssen Sie hier diese Optionen auswählen Bildschirmmenüs. Ebenso gibt es keine speziellen Tasten für häufig verwendete Funktionen wie Messung, Weißabgleich oder Auswahl zwischen Roh- und JPEG.webp-Bildqualität.

Aber die Dinge sind nicht ganz die gleichen wie bei der Nikon Z6 und Z7. Es gibt kein Top-Plate-Display, das auf einen Blick Informationen zu allen wichtigen Einstellungen liefert. Stattdessen wurde das Belichtungsmodus-Wahlrad an seine Stelle verschoben, und obwohl es dieselben Auto-, P-, A-, S-, M-Modi sowie drei benutzerdefinierbare Voreinstellungen hat, ist es nicht mehr von der Sperrvariante, was bedeutet, dass Modi sein können geändert, ohne zuerst eine zentrale Taste drücken zu müssen. Eine kleine Auslassung vielleicht, aber dies war nützlich, um ein versehentliches Ändern des Belichtungsmodus zu verhindern, und ein Zeichen dafür, dass diese kostengünstigere Kamera in weniger wichtigen Bereichen Einsparungen erzielt hat, während die Gesamtfunktionalität und -qualität erhalten blieb.

Nikon Z5 gegen Nikon Z6: Was sind die Hauptunterschiede?

Spezifikationen

Sensor: 24,3 MP Vollbild-CMOS-Sensor
Bildprozessor: EXPEED 6
AF-Messfelder: 273-Punkt-Hybridphasen- / Kontrast-AF
ISO-Bereich: 100-52,200, exp 50-102,400
Messmodi: Matrix, mittig gewichtet, punktförmig, hervorgehoben
Video: 4K UHD, 30/25 / 24p
Sucher: EVF, 3.690.000 Punkte, 100% Abdeckung, 0,8-fache Vergrößerung
Speicherkarte: 2x SD / SDHC / SDXC, UHS-II
LCD: 3,2-Zoll-Touchscreen mit Neigung, 1.040.000 Punkte
Max platzt: 4,5 fps
Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth
Größe: 134 x 100,5 x 69,5 mm
Gewicht: 675 g (nur Gehäuse, einschließlich Akku und Speicherkarte)

Hauptmerkmale

Der 24,3-Megapixel-Sensor hat praktisch die gleiche Größe wie die 24,5-Megapixel-Komponente des Z6, ist aber nicht genau gleich groß. Der Unterschied von 0,2 MP entspricht einer Auflösung von 6016 x 4016 auf dem Z 5 gegenüber einer Pixelanzahl von 6048 x 4024 auf dem Z6. Diese Handvoll Pixel reicht sicherlich nicht aus, um den Schlaf zu verlieren, und Bilder von entweder können mit derselben Auflösung gedruckt oder ohne erkennbaren Unterschied im gleichen Grad zugeschnitten werden - sie weisen jedoch auf einige Unterschiede im Sensor hin

Der Z6 verfügt über einen teureren BSI-Sensor (rückseitig beleuchtet), während der Z5 auf einer etablierteren (und daher günstigeren) CMOS-Technologie basiert. Der Hauptunterschied besteht darin, dass BSI-Sensoren die gesamte Verkabelung hinten anbringen, während sich diese bei CMOS vorne zwischen den einzelnen Fotodioden befindet und möglicherweise verhindert, dass etwas Licht sie erreicht. Kurz gesagt, BSI-Sensoren bieten eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Das heißt, beide Kameras haben einen ISO-Bereich von ISO100-51.200, aber der erweiterte Bereich des Z6 geht um eine Stufe besser und liegt bei ISO204.800 statt ISO102.400.

Ein weiterer physikalischer Unterschied besteht darin, dass die Tür, in der sich die Speicherkartensteckplätze befinden, tiefer ist. Dies liegt daran, dass im Z 5 zwei Speicherkartensteckplätze untergebracht sind und nicht der einzelne Steckplatz der Kameras höher im Bereich. Dies mag zunächst so aussehen, als würde der Z 5 die Oberhand gewinnen, insbesondere für diejenigen, die über das Potenzial eines Kartenfehlers besorgt sind. Es sind jedoch wichtige Überlegungen zu berücksichtigen.

Als Nikon das XQD-Speicherkartenformat für Z6 und Z7 übernahm (und seitdem die Kompatibilität mit dem noch überlegeneren CFexpress ermöglicht hat), wurde dies als das schnellste, zuverlässigste und zukunftssicherste verfügbare Format angesehen. Dies hatte jedoch seinen Preis: Das proprietäre Sony-Format war im Vergleich zu SD-Karten mit gleicher Kapazität äußerst teuer. Selbst die schnellsten UHS-II-SD-Karten bleiben im Vergleich zu den Lese- / Schreibgeschwindigkeiten von XQD / CFexpress im Staub, und obwohl SD-Karten sicherlich beschädigt sind, wird bei XQD / CFexpress-Karten häufig eine Fehlerrate angegeben das ist "nahe Null".

Das Dual-Card-Design des Z5 bietet nicht nur die Möglichkeit, Ihre Bilder im laufenden Betrieb zu sichern, sondern auch die Möglichkeit, Rohdateien auf einer Karte und JPEG.webps auf der anderen aufzuzeichnen. Dies ist nützlich, um schnell Bilder von einer Karte zu teilen und gleichzeitig die Vollfettdateien für zu haben diejenigen, an denen Sie vielleicht ausführlicher arbeiten möchten - oder einfach die Anzahl der Aufnahmen erhöhen, die Sie machen können, ohne die Karten physisch zu wechseln. Das Z5 ist tatsächlich etwas schwerer (fünf Gramm) und 2 mm tiefer als das Z6 und das Z7, ohne Zweifel aufgrund des zusätzlichen Kartensteckplatzes.

Das 24-50mm Kit Objektiv

Jede Einstiegskamera benötigt ein Kit-Objektiv, und die Z 24-50 mm 1: 4-6,3 ist die Z5. In einigen Märkten, einschließlich Großbritannien, ist die Kamera als Bündel mit dem Objektiv erhältlich, während sie in anderen Gebieten wie den USA nur für den Körper gekauft werden kann.

Das Objektiv ist ziemlich kompakt, wenn auch nicht ganz so kompakt wie das Pancake-Design des Z 16-50 mm, das dem APS-C-Sensor Z50 beiliegt. Wie viele andere Nikon Z-Zooms verfügt es über ein einziehbares Design, sodass das Objektiv im Gebrauch etwas länger ist als in der verstauten Position.

Wie unsere Labortests zeigen, erwies sich das Objektiv durch seinen wenn auch begrenzten Brennweitenbereich als sehr scharf. Nicht ganz so gestochen scharf wie das S-Line 24-70 mm 1: 4-Kit-Objektiv, das die Z 6 und Z 7 begleitet, aber dennoch sehr beeindruckend für ein Kit-Objektiv, das etwa die Hälfte des Preises kostet, während optische Defekte wie Verzerrung und Randbildung auftreten sind so minimal, dass sie kein Problem darstellen. Der Autofokus-Schrittmotor rastete leise und schnell auf sich bewegende Motive wie unsere Skateboarder ein und ermöglichte eine hohe Trefferquote bei Action-Aufnahmen.

Dieser Brennweitenbereich ist jedoch überhaupt nicht sehr groß und erstreckt sich kaum über das Zweifache. Während die Länge von 24 mm ziemlich genau das ist, was Sie erwarten würden, kommt das Auffüllen von 50 mm im Hinblick auf die Tele-Reichweite buchstäblich zu kurz (die Z 16-50 mm des Z50 hat im Vergleich dazu einen 3,1-fachen Zoombereich mit einer 24 -75 mm effektive Brennweite).

Die Blende schrumpft beim Vergrößern von 1: 4 am breiten Ende auf 1: 6,3 - was insbesondere angesichts des begrenzten Zoombereichs ziemlich langsam ist und in Kombination damit die geringen Tiefenschärfeeffekte für Porträts und dergleichen begrenzt.

Alles in allem ist die Bildqualität des Z 24-50 mm 1: 4-6,3 zwar für ein Einsteiger-Kit-Objektiv sehr gut, aber wir glauben, dass viele Fotografen ziemlich schnell aus seiner begrenzten Reichweite herauswachsen werden.

Neben dem Zoomring gibt es auch einen Kontrollring, der normalerweise für die manuelle Fokussierung verwendet wird, dem jedoch bei aktiviertem Autofokus andere Funktionen zugewiesen werden können, z. B. die Belichtungskorrektur. Apropos manueller Fokus: Eine offensichtliche Lücke ist, dass es keinen Schalter am Lauf gibt, mit dem der Autofokus ein- und ausgeschaltet werden kann. Da es bei Z-Kameras auch keinen manuellen AF / M-Schalter gibt, müssen Sie die Menüs aufrufen, um den Autofokus zu deaktivieren. Es gibt auch keinen VR-Schalter, da das Objektiv auf der Stabilisierung des Z5 im Körper beruht und keine VR eingebaut ist.

Nikon hat sowohl im Zoombereich als auch bei der maximalen Blende Kompromisse eingegangen, um ein derart kompaktes Kit-Objektiv herzustellen, und für viele wird dies ein zu großer Kompromiss sein. Wir bevorzugen das Z 24-70 mm 1: 4-Objektiv, das die Kit-Objektivoption für die Z6 und Z7 ist. Es geht nicht nur auf diese beiden Probleme ein, sondern ist auch ein S-Line-Objektiv. Die Bildqualität dieses Objektivs ist einfach hervorragend.

Bauen und handhaben

Die Kamera verwendet denselben beeindruckenden elektronischen Sucher wie die Z6 und Z7 mit einem 3,69-Millionen-Punkt-Display für ein kristallklares, nahezu verzögerungsfreies Bild, das so nah wie möglich an einem „richtigen“ optischen Sucher liegt. Dank der Verwendung hochwertiger Nikon-Optiken im Display ist es immer noch eines der besten EVFs, die es gibt. Wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, werden Sie es vielleicht einem optischen Sucher vorziehen. Es werden nicht nur Belichtungseinstellungen auf das Bild angewendet, die sich in der Nähe einer Anzeige befinden, bei der Sie sehen, was Sie erhalten. So können Sie beispielsweise die Motive, die Sie aufnehmen, tatsächlich in der Nähe der Dunkelheit sehen, sondern auch eine Head-up-Anzeige Durchlaufen eines Bildschirmhistogramms und einer Kamerapegelanzeige durch Drücken der handlich positionierten Disp-Taste. Sie werden keine Entschuldigung dafür haben, jemals wieder einen ungewöhnlichen Schuss zu machen! Darüber hinaus können Sie Bilder auch über den Sucher wiedergeben, sodass das Überprüfen von Aufnahmen bei hellem Sonnenlicht kein Problem mehr darstellt.

Das hintere LCD hingegen hat mit 1,04 Millionen Punkten nur etwa die Hälfte der Auflösung und nicht die 2,1 Millionen der Kameras, die sich in der Reichweite befinden. Während Sie den Unterschied beim Anzeigen der Displays nebeneinander fast erkennen können, bemerken die meisten Benutzer die niedrigere Pixelanzahl nicht - obwohl ein zusätzlicher Tastendruck auf die Zoomtaste erforderlich ist, um Bilddetails zu 100% anzuzeigen.

Wie bei der Z6 und der Z7 ist der Bildschirm für Aufnahmen auf niedriger und hoher Ebene nach oben und unten geneigt, obwohl er bei Selfies im Gegensatz zum APC-S-Sensor Z50 nicht vollständig umgedreht wird. Sie können auch auf den Bildschirm tippen, um gleichzeitig zu fokussieren und die Aufnahme zu machen. Dies kann viel schneller sein als die Verwendung des Daumensticks, um den Fokuspunkt auf den gewünschten Bereich zu legen.

Die anderen Unterschiede liegen im Inneren. Zunächst einmal beträgt die maximale Schussrate relativ 4,5 Fuß pro Sekunde für Fußgänger, im Gegensatz zu den ehrlich gesagt wahnsinnigen maschinengewehrartigen 12 Bildern pro Sekunde des Z6. Auf der positiven Seite können Sie diese Aufnahmerate beibehalten, bis die Speicherkarte voll ist (solange sie anständig schnell ist), während die 6 etwa drei Sekunden aufnehmen kann, bevor der Puffer zu verstopfen beginnt. Die viel langsamere Bildrate hat uns überrascht, da beide Kameras einen EXPEED 6-Prozessor unter der Haube haben. Nikon hat uns jedoch mitgeteilt, dass dies auf den Unterschied im Design des Bildsensors und die langsamere Geschwindigkeit zurückzuführen ist, mit der Informationen gelesen werden können der CMOS-Sensor des Z5.

Performance

Wir haben die Nikon Z5 direkt neben einer Z6 getestet. Unter den meisten normalen Aufnahmebedingungen fällt es Ihnen schwer, den Unterschied zwischen Aufnahmen mit beiden Kameras zu erkennen. Wir haben die Kamera auf eine Exkursion durch die Stadt Bath mitgenommen, um sie und ihr Kit-Objektiv auf Herz und Nieren zu testen. Wir haben mit Z5 und Z6 nahezu identische Aufnahmen auf einem Stativ mit denselben Einstellungen gemacht und das 24-50-mm-Kit-Objektiv zwischen ihnen ausgetauscht und die ausgerichteten Bilder in Photoshop überlagert, damit wir sie problemlos überlagern konnten von einem zum anderen wechseln. Bei einer Pixel-Peeping-Stufe von 100% zeigten die Z6-Aufnahmen vielleicht einen Hauch mehr Kontrast und Tiefe in den Schatten, aber es war wirklich sehr wenig drin.

Obwohl dies ein neuer Sensor ist, enthält er immer noch die gleiche Anzahl von 273 eingebauten AF-Messfeldern. Der Autofokus scheint genauso reaktionsschnell zu sein wie das im Z6 verwendete System. Mit Punkten, die 90 Prozent des in einem 21x13-Array angeordneten Rahmens abdecken, deckt er einen weitaus größeren Bereich ab als die dedizierten Autofokusmodule, die in die Cluster-DSLRs von Nikon integriert sind um den mittleren Teil des Rahmens. Obwohl es flink ist, entspricht es nicht ganz der Geschwindigkeit und Genauigkeit des Autofokus, die die fortschrittlichsten DSLR-Systeme von Nikon bieten.

Bei so vielen verfügbaren AF-Messfeldern werden diese anders ausgewählt, als es DSLR-Benutzer gewohnt sind. AF-Messfelder können im Einzelpunktmodus einzeln ausgewählt werden, dann im Modus für kleine und große Weitwinkelbereiche, in denen immer mehr AF-Messfelder verwendet werden, während im AF-Modus für den automatischen Bereich alle 273 verwendet werden. Darüber hinaus erhalten Sie einen Pin-AF-Modus Mit AF-S (Einzel-Autofokus-Aufnahme) können Sie zwischen den Punkten auf dem Sensor wählen, aber es dauert länger, bis der Fokus erreicht ist, und im AF-Modus mit dynamischem Bereich, wenn Sie AF-C (kontinuierlicher Autofokus) verwenden, der über den ausgewählten Punkt hinausgeht Ihr Motiv bewegt sich kurz davon weg.

Auto Area AF kann weiter verfeinert werden, um menschliche Gesichter oder deren Augen oder was auch immer der Kamera am nächsten liegt, zu priorisieren. Im Skatepark war dies ein Genuss, da die Boarder scharf blieben, während wir mit kontinuierlichem AF schossen, während sie sich um die Skateschale bewegten. Eine Ergänzung zu diesem Modus ist die Möglichkeit, sich auf Tiergesichter / -augen wie Katzen und Hunde zu konzentrieren. Es ist die erste Nikon, die diese Funktion standardmäßig bietet, obwohl andere spiegellose Kameras dies über ein Firmware-Upgrade aktualisieren können.

Wir fanden, dass dies bei stationären Tieren weitaus besser funktionierte als bei Tieren, die sich mit Geschwindigkeit bewegten und Schwierigkeiten hatten, mit der Aktion Schritt zu halten. Hier halten Sie sich besser an den dynamischen oder kleinen AF-Modus und behalten die ausgewählten Fokuspunkte auf Ihrem Ziel.

Video

Während das Z5 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann, wird es um den Faktor 1,7x beschnitten, anstatt wie beim Z6 die volle Sensorbreite zu nutzen. Dies bedeutet, dass Aufnahmen am breiten Ende des 24-50-mm-Kit-Objektivs eine effektive Brennweite von 41 mm ergeben, also überhaupt keinen Weitwinkel. Auf der anderen Seite wird das Standard-50-mm-Ende zu einem moderaten Tele-85-mm-Ende. Kurz gesagt, es ist perfekt für die Aufnahme von Videos geeignet, aber Ihre Objektive verhalten sich nicht so, wie Sie es vielleicht erwarten. Wir haben auch die Videofunktion ausprobiert, mit der unsere Skateboards aufgenommen wurden, während wir die Aktion verfolgten. Der Kamera-AF hatte keine Probleme, mitzuhalten, und die eingebaute Stabilisierung dämpfte die Kamerabewegung, sodass sie bei der Wiedergabe wunderbar flüssig war.

Bei Aufnahmen in Full HD werden 60 Bilder pro Sekunde erreicht, während die Z6 120 Bilder pro Sekunde unterstützt. Auch hier ist das Ereignis, obwohl die Verarbeitungs-Engine im Z5 mit der im Z6 identisch ist, auf das Design des CMOS-Sensors des Z5 zurückzuführen.

Ein Videovorteil des Z 5 besteht darin, dass die Kamera über USB-C mit Strom versorgt werden kann, anstatt nur über USB aufgeladen zu werden. Dies ist sehr nützlich für leistungshungrige Filmaufnahmen oder Situationen wie Zeitrafferaufnahmen, in denen der Akku leer ist Mid-Shoot könnte katastrophal sein. Die Akkulaufzeit beträgt 470 Aufnahmen - eine sehr gute Verbesserung von 25% gegenüber den 380 Aufnahmen des Z6.

Labortests

Wir haben unsere regelmäßigen Labortests mit der Nikon Z5 durchgeführt und die Ergebnisse mit denen von drei Hauptkonkurrenten verglichen: der Canon EOS RP, der Sony A7 III und der Panasonic Lumix S1.

Auflösung

Die Auflösung der Z5 war etwas niedriger als die ihrer Konkurrenten, aber durch einen kleinen Unterschied, der beim Schießen in der realen Welt nicht wirklich erkennbar ist. Wir vermuten, dass das zurückziehbare 25-50-mm-Kit-Objektiv etwas damit zu tun haben könnte, da seine Konkurrenten tendenziell ein etwas höheres Kit-Objektiv verwenden.

Die Auflösung wird in Linienbreiten / Bildhöhe gemessen, eine standardisierte Auflösungsmessung, die unabhängig von der Sensorgröße ist.

Signal-Rausch-Verhältnis

Das Signal-Rausch-Verhältnis des Z5 erwies sich als schlechter als bei den Konkurrenzkameras, die wir bei niedrigen ISO-Einstellungen ausgewählt haben, bei denen das Rauschen ohnehin weniger offensichtlich ist, bei hohen ISO-Einstellungen jedoch ungefähr gleich.

Das Signal-Rausch-Verhältnis wird in Dezibel angegeben und ist der Unterschied zwischen dem tatsächlichen Bilddetail und dem zufälligen Hintergrundrauschen. Je höher die Zahl, desto besser.

Dynamikbereich

Der Dynamikbereich des Z5 ist bei niedrigen bis mittleren ISO-Einstellungen gut, fällt jedoch bei höheren ISO-Werten vom Sony A7 III und Panasonic S1 ab. Es schlägt jedoch deutlich die viel billigere Canon EOS RP im gesamten ISO-Bereich.

Der Dynamikbereich ist ein Maß für die Fähigkeit der Kamera, Details in den hellsten und dunkelsten Bereichen des Bildes zu halten. Es wird in EV (Belichtungswerte oder "Stopps") gemessen. Je höher die Zahl, desto besser.

Urteil

Da die Nikon Z5 so viel mit der Nikon Z6 gemeinsam hat, ist das nächste wichtige Modell in der Produktreihe, das andere Schlüsseldifferential - und ein wesentliches für eine Kamera, die als Einstiegsmodell gedacht ist - der Preis. In Großbritannien ist die Z 5 nur mit dem 24-50-mm-Kit-Objektiv erhältlich, was möglicherweise nicht jedermanns Wahl ist, obwohl es in den USA in einer Nur-Körper-Version erhältlich ist. Natürlich fallen die Kamerapreise im Laufe der Zeit, und zum Zeitpunkt des Schreibens kann die Nikon Z6 je nach Konfiguration für nur 300 bis 400 US-Dollar mehr abgeholt werden. Und dies ist das größte Problem des Z5. Für unser Geld würden wir nach Abwägung der Optionen das Extra auf die überlegene Kamera setzen - und mit dem weit überlegenen 24-70 mm 1: 4-Kit-Objektiv.

Das ist natürlich nicht die ganze Geschichte. Diejenigen, die von ihren DSLRs auf spiegellose Geräte umsteigen, verfügen wahrscheinlich über einen Vorrat an SD-Karten, während selbst die billigste XQD- oder CFexpress-Speicherkarte die anfängliche Investition erheblich bereichert.

Für die meisten von uns bietet der Z5 die Hauptmerkmale des Z6 zu einem günstigeren Preis. Mit der gleichen (fast verdammten) Auflösung, der gleichen wetterfesten Verarbeitungsqualität und den meisten der gleichen wünschenswerten High-End-Funktionen. Und was es verliert, die meisten von uns werden sich wirklich nicht darum kümmern: Das fehlende LCD auf der oberen Platte dupliziert ohnehin nur die im Sucher oder auf dem hinteren Display verfügbaren Informationen. Der CMOS-Sensor ist immer noch in der Lage, 24,3-MP-Standbilder zu beeindrucken und entspricht der nativen ISO51.200 der BSI-Komponente des Z6. Wenn Sie kein begeisterter Sportschütze sind, reichen 4,5 fps aus. und wenn Sie kein Videofilmer sind, wen interessiert dann die 1,7-fache Ernte? Und wenn SD-Karten weniger zuverlässig sind, stecken Sie zwei davon ein…

Die eigentliche Frage ist, ob der niedrigere Preis niedrig genug ist. Der Z5 wird natürlich im Laufe der Zeit selbst im Preis fallen, aber in der Zwischenzeit kann der relativ hohe Einführungspreis einige potenzielle Käufer davon überzeugen, dass es sich lohnt, das relativ geringe Extra für den Z6 herauszuschmeißen.

Im Vergleich zu anderen Marken ist der Z5 weder billig noch teuer. Die Canon EOS RP ist viel billiger zu kaufen, es fehlt jedoch das 4K-Video des Z5, während die Sony A7 III und die Panasonic S1 etwas fortschrittlichere Kameras sind und nicht gerade direkte Konkurrenten. Die Z5 ist kompetent, attraktiv und erschwinglich, aber ihr Preis stellt sie einer Vielzahl von Kameras gegenüber, die genau das Gleiche bieten können.

• Beste spiegellose Kameras
• Günstigste Vollbildkameras
• Beste Nikon-Kameras
• Beste Nikon Z-Objektive
• Nikon Z5 gegen Z6
• Nikon Z50 Test

Interessante Beiträge...