Anpassen und erobern! Erfahren Sie, wie Sie Objektivadapter richtig einsetzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt einen Grund, warum wir es als "Kauf in ein System" bezeichnen, wenn wir in eine Kamera mit Wechselobjektiv investieren. Sobald wir eine beträchtliche Anzahl von Objektiven und Zubehör erworben haben, kann es eine teure Angelegenheit sein, alles zu ersetzen, falls wir das Kamerasystem wechseln. In der sich schnell entwickelnden Fotoindustrie von heute kann jedoch ein Wechsel erforderlich sein, der durch neue Technologien in einer anderen Kameraserie gefördert wird. Die Kosten für Zeit und Geld können durch die Vorteile der neuen Kamera ausgeglichen werden.

Selbst bei einem großen Wechsel der Kameramarke kann die Verwendung eines Objektivadapters viel Aufwand für neue kompatible Optiken sparen. Es stehen verschiedene automatische Adapter mit elektrischen Kontakten zur Verfügung, die eine vollständige Steuerung des Autofokus und der Blende ermöglichen, sowie linsenbasierte Bildstabilisierungssysteme.

• Beste Fischaugenlinsen
• Beste Kameras für Landschaften
• Beste Objektive für Landschaften

Diese sind teurer als manuelle Adapter, die als „kalte“ mechanische Brücken zwischen Kamera und Objektivhalterung dienen. Unabhängig davon, für welchen Adapter Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass trotz des zusätzlichen Abstands zwischen dem Sensor und den hinteren Elementen eine Fokussierung auf unendlich möglich ist. Überprüfen Sie außerdem mit einem automatischen Adapter, ob die Kamera weiterhin AF-fähig ist. Einige ältere Objektive verfügen nicht über einen internen AF-Motor und verlassen sich stattdessen auf die Kamera, um die Elemente anzusteuern.

Stellen Sie die Kompatibilität sicher

Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Adapter für die benötigte Objektiv-Kamera-Kopplung haben. Mit einem hier verwendeten Canon EOS - Samsung NX-Adapter können Canon EF / EF-S-Objektive auf NX-Kameragehäusen verwendet werden.

Überprüfen Sie das sichere Schloss

Stellen Sie sicher, dass Ihr Adapter eine sichere Verbindung zum Objektiv und zum Kameragehäuse ermöglicht. Es ist bekannt, dass billigere Adapter nicht richtig einrasten, was zu einer Trennung und Beschädigung des Objektivs führen kann.

• Beste Stative

Fokus setzen

Mit einem manuellen Adapter geht die Autofokussteuerung verloren, fokussieren Sie also manuell. Wenn Sie einen AF-Adapter haben, stellen Sie immer sicher, dass Ihr Objektiv und / oder Ihre Kamera auf den richtigen Fokusmodus eingestellt sind, damit die Kamera den AF-Motor antreiben kann.

Auf Vignettierung prüfen

Mit dem richtigen Adapter sollten Sie keine Kantenverdunkelung feststellen, sondern immer beim ersten Gebrauch prüfen und gegebenenfalls zuschneiden. In ähnlicher Weise testen Sie mit Adaptern mit Aperturanpassung jede Einstellung auf Vignettierungsfestigkeit.

Verwenden Sie eine ND

Wenn Sie die Blendensteuerung mithilfe eines manuellen Adapters verlieren, wird die Membran weit geöffnet. Verwenden Sie zur Steuerung der Belichtung bei hellem Licht einen ND-Filter, um eine Überbelichtung zu vermeiden. Fokusstapel zur Vertiefung der Schärfentiefe.

Aufnahmemodus

Mit dem Verlust der Blendensteuerung können Sie auch die automatische Belichtung verlieren. Während Sie möglicherweise immer noch in der Lage sind, mit Blendenpriorität zu fotografieren, wechseln Sie bei Fehlern zu manuell, um die Einstellungen zu sperren und vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen.

Holen Sie sich die Kitbag, die für Enthusiasten und professionelle Fotografen unverzichtbar ist. Vollgepackt mit professionellen Ratschlägen, Tutorials, Techniken, Interviews und Kit-Reviews. Digital Photographer Magazine wird Ihnen helfen, Ihre Bilder zu neuen Höhen zu bringen. Deal anzeigen

Tipps für Fisheye-Objektivkameras: Machen Sie großartige Aufnahmen mit einem Fisheye-Objektiv für Canon und mehr
Bestes Weitwinkelobjektiv: Ultra-Wide-Zooms, die alles ins Bild bringen

Folgendes erwartet Sie von Fujifilm bei der virtuellen Veranstaltung The Photography Show

Folgendes erwartet Sie von Nikon bei der virtuellen Veranstaltung The Photography Show

KOSTENLOSE E-Books mit dem Digital Photographer Magazin 237!