400MP-Bilder kommen auf Fujifilm GFX 100 - an

Der Fujifilm GFX 100 kann jetzt gigantische 400-Megapixel-Bilder aufnehmen, dank der heute vom Hersteller angekündigten neu veröffentlichten Firmware.

Mit seinem 102MP-Mittelformat-Bildsensor war der Fujifilm GFX 100 bereits in der Lage, enorme (und enorm detaillierte) Dateien zu erfassen, aber die neue Firmware-Version 3.00 fügt die mit Spannung erwartete Pixel Shift Multi-Shot-Funktion hinzu. Dadurch werden 16 Bilder erfasst und zu einer einzigen 400-Megapixel-Aufnahme kombiniert.

Möglich wird dies durch das In-Body-Bildstabilisierungssystem des GFX 100, das Verwacklungen der Kamera entgegenwirkt, indem Mikroanpassungen am Bildsensor vorgenommen werden, um Bewegungen auszugleichen.

Pixel Shift Multi-Shot stellt diese Technologie jedoch auf den Kopf und verschiebt stattdessen den Bildsensor zwischen den einzelnen Bildern um 0,5 Pixel, um hochauflösende RGB-Pixelinformationen schrittweise aufzuzeichnen und gleichzeitig 16 RAW-Bilder aufzunehmen. Sie können diese Dateien dann in Pixel Shift Combiner öffnen, um sie zu einem einzigen 400-Megapixel-Bild zusammenzuführen, das dann in einer Bearbeitungssoftware wie Capture One als DNG RAW-Datei ausgegeben werden kann.

Obwohl wir noch keine Gelegenheit hatten, dieses Verfahren selbst zu testen, scheint es sich bei diesem Verfahren nicht um ein Verfahren in der Kamera zu handeln (wie bei Kameras wie der Olympus OM-D E-M1 Mark III, mit der 16 Dateien erfasst werden) seinen 20,1MP-Sensor und kombiniert sie zu einer 80MP-RAW-Datei in der Kamera).

Es scheint vielmehr, dass das Zusammenführen von Dateien extern auf einem Computer durchgeführt werden muss - und dies kann über die Tethered-Capture-Funktionalität erfolgen, die auch durch die neue Firmware erleichtert wird.

Die Technologie ist nicht neu; Kameras wie die Sony A7R IV können mit ihrem 61MP-Sensor 240MP-Bilder erzeugen, und das 100MP-Flaggschiff Hasselblad H6D-400c MS kann mit demselben Verfahren bereits 400MP-Bilder erzeugen.

Fujifilm möchte jedoch betonen, dass die GFX 100 "eine beispiellose Farbwiedergabe bietet, bei der selbst bei feinsten Details nahezu keine falschen Farben auftreten", was sie zur ultimativen Möglichkeit macht, Bilder aufzunehmen ", die eine immense Farbtreue und Wiedergabe erfordern von feinen Details "wie Archivfotografie.

Die Firmware-Version 3:00 für die GFX 100 und die Pixel Shift Combiner-Software können jetzt heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Fujifilm X-Website.

Fujifilm GFX 100 Bewertung
Beste Mittelformatkameras
12 Kameras mit der höchsten Auflösung

Interessante Beiträge...