Canon Digital Photo Professional-Tutorials: Verwendung der Canon DPP 4-Bearbeitungssoftware

Video ansehen: So importieren und sortieren Sie Ihre RAW-Bilder mit Canon Digital Photo Professional 4

Canon Digital Photo Professional 4 ist eine kostenlose RAW-Bearbeitungssoftware, die jedem Benutzer einer Canon EOS-Kamera zur Verfügung steht. Sie soll Ihnen beim Importieren, Organisieren, Bearbeiten und Freigeben Ihrer Fotos helfen. Mit dieser Reihe von Canon Digital Photo Professional-Tutorials können Sie das Beste aus diesem Bildbearbeitungsprogramm herausholen.

Obwohl Sie ein Canon-Enthusiast sind, können Sie auch ein eingefleischter Adobe Photoshop-Benutzer sein, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Bilder geht. Da Digital Photo Professional 4 von Canon so konzipiert wurde, dass es mit Canon RAW-Dateien kompatibel ist, lohnt es sich, die neueste Inkarnation genauer zu betrachten, insbesondere aufgrund des raffinierten Redesigns und der Reihe neuer Tools und Funktionen.

Canon Digital Photo Professional 4 bietet jetzt Tools, mit denen Photoshop CC-Benutzer vertraut sind, z. B. die Möglichkeit, selektive Einstellungen für Farbton, Sättigung und Luminanz für eine Reihe einzelner Farben vorzunehmen.

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Software auf RAW-Bilder zugreifen und diese importieren, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind. Ihre Fotos können chronologisch in verschiedenen Ordnern auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dies kann das Auffinden eines bestimmten Bildes zu einer zeitaufwändigen Aufgabe machen. Mit DPP 4 können Sie die Spreu vom Weizen trennen, indem Sie Etikettierwerkzeuge wie Häkchen und Bewertungen verwenden.

Sie können Aufnahmen auch in Themensammlungen gruppieren, wie wir jetzt erklären werden …

01 Bewerten Sie eine Datei

Sie können einer ausgewählten Miniaturansicht eine Bewertung oder ein Häkchen hinzufügen, indem Sie auf die Symbole am unteren Rand des Arbeitsbereichs klicken. Tippen Sie alternativ auf eine der Zifferntasten zwischen 1 und 5 oder gehen Sie zu Beschriftung und wählen Sie die gewünschte Sternebewertung aus.

02 Erstellen Sie eine Sammlung

Gehen Sie zum Bereich Sammlungen und klicken Sie auf das Symbol Sammlung hinzufügen. Beschriften Sie Ihre Sammlung, um sie leichter identifizieren zu können. Ziehen Sie Miniaturansichten in die Sammlung, um sie hinzuzufügen. Klicken Sie auf das Sammlungsetikett, um dessen Inhalt im Arbeitsbereich anzuzeigen.

03 Schnellüberprüfung

Durch Klicken auf das Quick Check-Symbol oben im Arbeitsbereich können Sie eine Miniaturansicht vergrößern, um einen besseren Überblick zu erhalten und den Zugriff auf alle Bewertungen und Häkchen zu erleichtern.
Symbole zuweisen. Sie können auch sehen, mit welchem ​​AF-Messfeld das Bild aufgenommen wurde.

Arbeitsbereich von Canon Digital Professional

1. Ordner
Klicken Sie auf einen Ordner, um Miniaturansichten seines Inhalts im Arbeitsbereich von DPP 4 anzuzeigen. Sie können einen Ordner in einen anderen ziehen, um sie neu anzuordnen. Ordner mit importierten Fotos werden in der Regel chronologisch gespeichert. Sie können jedoch eine Menge tun, um Dateien schneller zu finden.

2. Filtereinstellungen
Sie können den Inhalt eines Ordners filtern, um Dateien anzuzeigen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Zum Beispiel, um nur RAW-Dateien anzuzeigen, die mit 5 Sternen bewertet wurden, oder solche, die ein bestimmtes Häkchen aufweisen. Klicken Sie oben auf Filter und wählen Sie dann aus den drei Dropdown-Menüs.

3. Sortieren
Um das Auffinden von Dateien zu erleichtern, können Sie die Anzeige von Miniaturansichten in DPP 4 ändern. Sie können die neuesten Dateien oben anzeigen, indem Sie Aufnahmedatum / -zeit auswählen und das sekundäre Dropdown-Menü auf Absteigend einstellen. In unserem Beispiel haben wir beschlossen, die Bilder mit der höchsten Bewertung oben anzuzeigen und die Bilder mit der niedrigsten Bewertung oder der Bewertung mit der niedrigsten Bewertung unten abzusteigen. Sie können Ihre Dateien nach einer Vielzahl von Kriterien sortieren.

4. Größe
Um den Inhalt eines Bildes besser sehen zu können, erhöhen Sie die Größe der Miniaturansichten, indem Sie diesen Schieberegler nach rechts ziehen.

5. Ansichten
Unser kommentiertes Bild befindet sich in der Rasteransicht. Um ein bestimmtes Bild genauer zu betrachten, klicken Sie hier, um eine Ansicht mit mehreren Layouts anzuzeigen, in der unten Miniaturansichten und oben eine größere Version des ausgewählten Bilds angezeigt werden.

6. Sammlung
Hier können Sie neue Sammlungsordner basierend auf einem beliebigen Thema erstellen und dann problemlos auf bestimmte Dateien zugreifen. Auf diese Weise können Sie Fotos wie in einem analogen Fotoalbum zusammenstellen und so das Auffinden bestimmter oder bevorzugter Bilder erheblich vereinfachen.

7. Lesezeichen
Sie können Ihre Lieblingsordner in diesem Bereich speichern, sodass Sie nicht durch Dutzende von Ordnern oder Unterordnern im Ordnerbereich blättern müssen.

8. Häkchen und Bewertungen
Mit diesen Symbolen können Sie dem aktuell ausgewählten Miniaturbild Häkchen oder Bewertungen hinzufügen. Sie können die Dateien dann nach Häkchen oder Bewertungen filtern oder sortieren. Drücken Sie X, um eine ausgewählte Datei zur Ablehnung zu markieren.

9. Vorschaubilder
Mit diesen Schaltflächen können Sie die Art und Weise ändern, in der Miniaturansichten angezeigt werden, und zusätzliche Informationen hinzufügen, z. B. den aktiven Autofokuspunkt, mit dem jedes Bild aufgenommen wird.

Holen Sie sich die neueste Canon DPP-Software

Canon DPP 4.12.60 ist die neueste Version (veröffentlicht am 9. Juli 2022-2023) und für die meisten aktuellen Besitzer von Canon EOS DSLR verfügbar - z. B. EOS 2000D, 800D, 90D, 7D Mk II, 6D Mk II, 5D Mk IV und 1D X Mk III. Sowie spiegellose Kameras des Canon EOS R-Systems, z. B. EOS R, RP, R5 und R6.

Sie können diese Version der Canon Digital Photo Professional-Software von der Camon-Website hier herunterladen Holen Sie sich die DPP-Software von Canon Sie benötigen jedoch die Seriennummer Ihrer EOS-Kamera. Überprüfen Sie auf der Website, ob Ihre Canon EOS-Kamera mit dem neuesten DPP kompatibel ist.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

Beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Beste Fotobearbeitungs-Laptops: Top-Laptops für Fotografen
Beste Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs
Beste Wiederherstellungssoftware für Fotos
Bester Passwort-Manager

Interessante Beiträge...