Nikon Z7 II gegen Z7

In unserem Vergleich zwischen Nikon Z7 II und Z7 werden die Hauptunterschiede dieser beiden spiegellosen Vollbildmodelle aufgeschlüsselt, damit Sie entscheiden können, ob die neuere Kamera eine zusätzliche Investition wert ist.

Etwas mehr als zwei Jahre nach der Einführung der ursprünglichen Nikon Z7 ist die Z7 II eher eine Weiterentwicklung dieser Kamera als eine vollständige Neugestaltung. Zu diesem Zweck hat sich Nikon dafür entschieden, das Design so gut wie unverändert zu lassen (mit einem entscheidenden Unterschied, auf den wir gleich noch eingehen werden). Das ist keine schlechte Sache, da wir immer beeindruckt waren von der Handhabung des Z7 (und der Nikon Z6, die ebenfalls das gleiche Design aufweist), während Nikon auch nicht versucht war, an einigen der wichtigsten Zutaten zu basteln. Es gibt den gleichen hintergrundbeleuchteten 45,7-Megapixel-Vollbildsensor, den wir mit dem Z7 gesehen haben, während der ISO-Bereich von ISO64-25,600 (erweiterbar auf ISO32-102,400) ebenfalls derselbe bleibt.

Beste spiegellose Kameras

Wenn Sie jedoch etwas tiefer graben, wurden die Funktionen des Z7 II verbessert und verfeinert, sodass es im Vergleich zum ursprünglichen Z7 viel attraktiver wird.

Wird der Z7 II die zusätzliche Investition rechtfertigen, da der Z7 wahrscheinlich noch ein bisschen länger durchhält? Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede, die Sie beim Kauf einer Nikon Z7 II oder Z7 berücksichtigen müssen.

Nikon Z7 II gegen Z7: Burst Shooting

Während die Auflösung mit 45,7 Megapixeln gleich bleibt, profitiert der Z7 II von einem zusätzlichen EXPEED 6-Prozessor. Durch die Verdoppelung der Verarbeitungsleistung der Z7 II gegenüber der ursprünglichen Z7 wurde die Burst-Aufnahmegeschwindigkeit von 9 fps auf 10 erhöht. Wie zuvor bei der Z7 gibt es eine kleine Einschränkung, dass diese Geschwindigkeit nur möglich ist, wenn Sie 12-Bit-Aufnahmen machen Rohdateien und mit einem einzigen AF-Messfeld.

Durch die zusätzliche Rechenleistung des zusätzlichen Chips kann der Z7 II seinen Puffer auch viel schneller löschen als der Z7. Nikon behauptet, er habe eine bis zu 3,3-fache Pufferkapazität (Aufnahme verlustfreier komprimierter 12-Bit-Rohdateien auf eine CFexpress-Karte) ).

Nikon Z7 II gegen Z7: Video

Nikon hat die Videoanmeldeinformationen der Z7 II gegenüber der Z7 verbessert, mit der jetzt die neuere Kamera 60p 4K-Material aufnehmen kann (von 30p auf der Z7). Dies kann intern aufgezeichnet werden, aber ein kleiner Nachteil beim Aufnehmen mit dieser schnelleren Bildrate ist das kleine 1,08-fache Zuschneiden. Dies liegt daran, dass die Z7 II bei Aufnahmen mit 60p 93% der Breite des Sensors verwendet.

Wenn Sie Filmmaterial an einen externen Rekorder senden, kann das Z7 II sofort einsatzbereites HLG-Filmmaterial (Hybrid Log Gamma) für die Anzeige auf HDR-Fernsehgeräten ausgeben (maximal 4K / 30p).

Nikon Z7 II vs Z7: Aufnahmemedien

Die Z7 II verfügt jetzt über zwei Kartensteckplätze und ist mit Sicherheit die sichtbarste Veränderung zwischen den beiden Kameras. Dies ist die willkommene Ergänzung eines UHS-II-SD-Kartensteckplatzes, der den einzelnen XQD / CFexpress-Typ-B-Sockel des Z 7 ergänzt.

Während XQD / CFexpress-Karten unglaublich zuverlässig sind, war der Einzelkartensteckplatz einer der wenigen Nachteile, die beim Start auf das Z 7 gerichtet waren. Es ist also schön zu sehen, dass Nikon Feedback gehört und in diesem zusätzlichen Steckplatz hinzugefügt hat.

Das zusätzliche Steckplatzmittel für einige Workflows kann optimiert werden, wobei der zweite Steckplatz Optionen bietet, die als gleichzeitige Sicherung, Überlauf oder Speicherort für JPEG.webps dienen können, während der XQD / CFexpress-Steckplatz Rohdateien verwaltet.

Nikon Z7 II gegen Z7: Autofokus

Das Z7 II verfügt über das gleiche 493-Punkt-AF-System wie das Z7, das 90% des Rahmens abdeckt, es wurden jedoch einige bemerkenswerte Verbesserungen vorgenommen.

Dies umfasst die Erkennung von Augen oder Gesicht von Menschen oder Tieren, die jetzt in den Weitwinkel-AF-Modi des Z7 II verfügbar ist. Das klingt an sich vielleicht nicht so bemerkenswert, aber das Schlaue hier ist, dass Sie jetzt die Zone der Gesichts- / Augenerkennung auf den Teil des Rahmens beschränken können, auf den Sie sich konzentrieren möchten, was die Auswahl Ihres Rahmens erleichtern sollte Gegenstand.

Darüber hinaus behauptet Nikon, dass es gelungen ist, die Gesamtleistung des AF-Systems zu verbessern, was besonders bei aktivierter Fokusverfolgung bemerkenswert ist, während die Z7 II bei schlechten Lichtverhältnissen besser fokussieren kann. Dadurch kann der Z7 II bei Lichtstärken von bis zu -3 EV im Vergleich zur Z7-Bewertung des Z7 automatisch fokussieren. Es gibt auch einen AF-Modus bei schlechten Lichtverhältnissen, der aktiviert werden kann, um auf -4 EV zu fokussieren. Dies ist jedoch der gleiche wie beim Z7.

Nikon Z7 II gegen Z7: Akku

Obwohl sich herausstellte, dass die Leistung in der realen Welt viel besser ist, hatte das Z7 im Vergleich zu vielen seiner Konkurrenten eine enttäuschende behauptete Akkulaufzeit. Dies wurde mit sehr bescheidenen 330 Aufnahmen bewertet (obwohl Nikon nicht klar machte, ob dies das LCD-Display oder der Sucher verwendete) und gegen Konkurrenz wie Sonys A7R IV, die mit einer einzigen Ladung (mithilfe des LCD-Displays) bis zu 670 Aufnahmen machen konnte ), wurde ein wenig zu wünschen übrig gelassen.

Die gute Nachricht ist, dass das Z7 II eine Version des Akkus mit höherer Kapazität verwendet. Der neue EN-EL15c-Akku bietet 420 Aufnahmen pro Ladung mit dem LCD und 360 Aufnahmen über den Sucher. Es gibt auch einen Energiesparmodus, der die Leistung bei Bedarf um weitere 5% steigern kann.

Nikon Z7 II vs Z7: Batteriegriff

Während Z7 einen optionalen MB-N10-Batteriegriff zur Verfügung hatte, war es ein ziemlich einfaches Design, bei dem es an doppelten Bedienelementen mangelte. Das Z7 II verfügt jedoch über einen neuen MB-N11-Batteriegriff, der die Hauptsteuerelemente des Z7 II wie Auslöser, Einstellräder, Fn-Taste und AF-Joystick dupliziert. Dies macht es zu einem viel vielseitigeren Paket für vertikale Aufnahmen (insbesondere, wenn Sie regelmäßig Porträts aufnehmen), aber es gibt auch einige andere Vorteile. Der MB-N11 enthält zwei Batterien, die die Batterielebensdauer gegenüber einer einzelnen Zelle um das 1,9-fache verlängern, während die äußerste Batterie ausgetauscht werden kann, ohne dass das Batteriefach herausgenommen werden muss, das für Videoaufnahmen sehr praktisch ist. Es gibt auch eine USB-Buchse vom Typ C, mit der Sie die Kamera mit Strom versorgen können, falls Sie dies wünschen.

Nikon Z5 Bewertung
Nikon Z6 Bewertung
Nikon Z6 II Test
Nikon Z7 Bewertung
Nikon Z7 II Test
Nikon Z50 Bewertung
Beste Nikon Z-Objektive: Die besten Objektive für die Nikon Z5, Z6, Z6 II, Z7, Z7 II und Z50
Roadmap für Nikon Z-Objektive

Interessante Beiträge...