Instagram geht mit neuen Inhaltswarnungen gegen die Ausbeutung von Tieren vor

Ab heute wird Instagram-Nutzern, die nach Tags suchen, die mit Tierquälerei oder Ausbeutung verbunden sind, eine Inhaltswarnung angezeigt, die darauf hinweist, was sie gerade anzeigen.

Wenn Sie auf einen Hashtag wie "#koalaselfie" oder "#tigerselfie" klicken, wird ein interstitieller Warnbildschirm angezeigt, der Benutzer daran erinnert, dass Tiermissbrauch und Verkauf gefährdeter Tiere auf Instagram nicht gestattet sind.

"Sie suchen nach einem Hashtag, der mit Posts verknüpft sein kann, die schädliches Verhalten für Tiere oder die Umwelt fördern", heißt es in der Warnung. Benutzer können auf eine Hilfeseite klicken, auf der die Richtlinie ausführlicher erläutert wird. Der Abschnitt über die Interaktion mit Wildtieren lautet beispielsweise wie folgt:

„Wir empfehlen Ihnen auch, auf Ihre Interaktionen mit Wildtieren zu achten und zu prüfen, ob ein Tier aus touristischen Gründen geschmuggelt, gewildert oder missbraucht wurde. Seien Sie zum Beispiel vorsichtig, wenn Sie für Fotomöglichkeiten mit exotischen Tieren bezahlen, da diese Fotos und Videos gefährdete Tiere gefährden können. “

"Instagram arbeitet mit Wildtiergruppen zusammen, um Fotos oder Videos zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, z. B. Posts, in denen Tiermissbrauch, Wilderei oder der Verkauf gefährdeter Tiere und ihrer Teile dargestellt werden."

Der Schritt folgt einem umfassenden Bericht der New York Times, in dem der Tierhandel über Instagram detailliert beschrieben wird. In dem Bericht wurde detailliert beschrieben, wie Daniel Stiles, ein Detektiv für Menschenhandel, schnell ein Instagram-Konto finden konnte, in dem verschiedene Jungtiere zum Verkauf angeboten wurden. Stiles schickte dem Konto eine Nachricht mit der Aufschrift „Auf der Suche nach jungen Otanen“ und erhielt bald die Antwort: „2 Babys zu je 7,5.000. Spezieller Einführungspreis. “

Es ist erwähnenswert, dass Instagram keine wesentlichen Änderungen an den bestehenden Regeln vorgenommen hat und dass Sie trotzdem durch die Warnung klicken können, um den gekennzeichneten Inhalt anzuzeigen, wenn Sie dies wünschen. Während bei der Suche nach etwas wie "#tigerselfie" die Warnung angezeigt wird, konnten wir unser eigenes Bild mit demselben Tag veröffentlichen und haben keine solche Warnung erhalten. Wir wären daher nicht überrascht, wenn in nicht allzu ferner Zukunft weitere Maßnahmen eingeführt würden.

Die vollständige Ankündigung können Sie hier lesen.

Interessante Beiträge...