Leica dreht sich immer noch um Film und APS-C, erwartet aber kein IBIS oder EVF in M-Kameras

Leica hat seine Pläne für eine Reihe seiner wichtigsten Produktlinien klargestellt, in denen die Zukunft seiner Film- und APS-C-Kameras dargelegt wird und ob die Kameras der M-Serie spiegellose Annehmlichkeiten wie IBIS (In-Body Image Stabilization) und elektronische Sucher erhalten (EVF).

Es gab viele Spekulationen über das Leica-Sortiment, wobei viele darauf hinwiesen, dass die Produktion seiner Filmkameras eingestellt wurde und dass die jüngsten Reduzierungen des Leica CL (der Anfang dieses Jahres um 1.495 US-Dollar gekürzt wurde und jetzt verfügbar ist) nur 2.995 US-Dollar) bedeuten ebenfalls das Ende der APS-C-Bemühungen des Herstellers.

• Was ist die beste Leica Kamera?

Der globale Produktionsleiter von Leica, Stefan Daniel, erläuterte die Position des Unternehmens zu diesen Produkten in jüngsten Kommentaren an die International Leica Society, wie von Macfilos berichtet (und von Leica Rumours entdeckt).

In Bezug auf Filmkameras bestätigte Daniel, dass Leica sich weiterhin der Herstellung analoger Körper verschrieben hat. "Er betonte, dass die Nachfrage nach gebrauchten Leica-Filmkörpern enorm zunimmt und neue Kameras im Rückstand sind", berichtete Macfilos. "Dieses Interesse an Filmkameras hatte er seit der Ankunft der digitalen Frau vor über zehn Jahren nicht mehr gesehen."

In ähnlicher Weise sind die APS-C-Bestrebungen des Unternehmens trotz der Preissenkungen für den CL immer noch sehr lebendig - was er feststellte, ist "weit davon entfernt, eingestellt zu werden, braucht aber etwas Anregung". Leicas Partner in der L-Mount Alliance hat bereits einige Anregungen gegeben, und Sigma hat kürzlich ein Trio von 1: 1,4-Objektiven angekündigt. Daniel stellte fest, dass der APS-C-Markt dank der Bemühungen von Sony und Fujifilm sehr wettbewerbsfähig ist, bestätigte jedoch, dass das Format weiterhin Teil der Leica-Produktreihe sein wird.

Wer nach Innovationen in der Entfernungsmesserlinie sucht, kann jedoch enttäuscht sein, da er feststellte, dass es unwahrscheinlich ist, dass EVFs oder IBIS in die Leica M-Serie aufgenommen werden.

"Er sagte, dass es in Leica viele Diskussionen zu diesem Thema gegeben habe und es" Pro-People und Con-People "gebe", schrieb Macfilos. "Aber, sagte er, das M steht für Messsucher, den traditionellen Entfernungsmesser, und wenn Sie das wegnehmen, wäre es kein M mehr. Ein elektronischer Sucher wäre eine schöne Ergänzung, aber er kann auf anderen Kameras wie der SL2 gefunden werden Die Wahrscheinlichkeit eines reinen EVF M-Körpers ist 'höchst unwahrscheinlich'. Er erwähnte jedoch nicht die Möglichkeit eines Hybridfinders. "

In Bezug auf die Stabilisierung wird dies wiederum durch die Integrität der Leitung bestimmt. "Er sagte, dass IBIS wünschenswert ist und gut mit M-Objektiven funktionieren würde, wie wir bereits mit der SL2 gesehen haben. Das Problem ist jedoch, dass IBIS die Kamera größer machen würde, insbesondere dicker. Er sagte, dass wir zum zurückkehren würden Abmessungen des M9 und das wäre ein Rückschritt nach all den Anstrengungen, die unternommen wurden, um den M10 dünner zu machen. Er sagte jedoch, dass es schnell möglich wäre, IBIS einzuführen, ohne die Größe zu erhöhen . "

Leica wird oft kritisiert, nicht der innovativste Hersteller zu sein, der sich mehr auf reduzierende Produkte wie das nur monochrome Leica M10 Monochrom als auf modernste Technologie konzentriert. Es ist jedoch lobenswert, dass sich das Unternehmen so sehr um die Reinheit seiner Produkte kümmert, dass es bestimmte Funktionen nicht einführt, wenn sie bestimmte Prinzipien verraten.

Trotzdem würden wir gerne eine Leica M10 mit einem Hybrid-Sucher wie dem Fujifilm X-Pro3 sehen…

$ 1.495 Preisverfall bei Leica CL mit 18 mm 1: 2,8 Objektiv!
Leica CL Bewertung
Leica M10 Monochrom Bewertung

Interessante Beiträge...