Die Kunst, # 15 zu sehen: Korrigieren Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie nach einem Porträt fragen

Dieses Foto wurde auf der abgelegenen Insel Kitava aufgenommen, die Teil des Trobriand-Archipels in der Salomonensee in Papua-Neuguinea ist. Es ist ein bemerkenswerter und schöner Ort. Es gibt keinen Strom, kein fließendes Wasser und keine Annehmlichkeiten, und die kleine Bevölkerung ist weitgehend autark. Es schien himmlisch, obwohl ich sicher bin, dass die Geschichte der Insel mehr beinhaltet, als ich an einem Tag entdeckt habe.

Während ich oft dazu angezogen bin, städtebauliche Topografien am Rande entwickelter Gebiete aufzunehmen, habe ich auch begonnen, mehr Porträts aufzunehmen. Es sind schließlich die Menschen und ihre Geschichten, die das Reiseerlebnis ebenso bereichern wie die Geographie und Architektur - wenn nicht noch mehr. Und ich hatte das Glück, einige erstaunliche Leute kennenzulernen.

Ich finde es immer noch unangenehm, mich Menschen zu nähern, um ihr Porträt aufzunehmen - selbst nachdem ich es war
ein Fotograf seit Jahren. Ich weiß nicht warum, denn wenn ich es tue, werde ich fast immer herzlich empfangen. Wenn Sie also auf Reisen sind, fordere ich Sie auf, den Mut zu fassen und
Fragen Sie interessante Leute, ob Sie ihr Porträt aufnehmen können. Wenn nichts anderes, ist es eine großartige Möglichkeit, das Eis zu brechen, ein Gespräch zu beginnen und etwas zu lernen. Mein oberster Tipp ist, alle technischen Entscheidungen zu treffen, bevor Sie sich einem Thema nähern. Wenn Sie also Ja sagen, verschwenden Sie keine Zeit damit, an den Einstellungen herumzuspielen.

Seltsamerweise habe ich dieses Bild in Schwarzweiß gerendert. Es war wahnsinnig bunt: Der grüne Dschungel kontrastierte exquisit mit dem rot-blauen T-Shirt und den tief rot gefärbten Zähnen (das Ergebnis des Kauens der psychoaktiven Betelnuss). Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es in Schwarzweiß besser funktioniert. Vielleicht waren die Farben eine Ablenkung vom Charakter des Gesichts des Subjekts. BB

• Andere Artikel in der Art of Seeing-Reihe

Interessante Beiträge...