Meistern Sie Live-Filter in Affinity Photo und erstellen Sie wieder bearbeitbare zerstörungsfreie Effekte!

Sehen Sie sich das Video an: Live-Filter

Lieben Sie sie oder hassen Sie sie, Fotobearbeitungsfilter sind eine Möglichkeit, Fotos ein bestimmtes Aussehen zu verleihen oder einfach einen lustigen Effekt anzuwenden. Es gibt zwei Arten von Filtern: solche, mit denen Sie Effekte hinzufügen können, z. B. das Verwandeln Ihres Fotos in eine Skizze, und solche, die praktischer sind, z. B. Schärfen und Unschärfe.

Während die Filterliste von Affinity Photo nicht mit der in Photoshop angebotenen Anzahl verglichen werden kann, gibt es glücklicherweise mehr von letzteren als von ersteren. Hier sehen wir uns einige der besten an. In der Liste der gezeigten Filter finden Sie leistungsstarke Schärfwerkzeuge. eine Reihe von Unschärfewerkzeugen zum Herstellen aller Arten von Tiefenschärfeeffekten; und ein Tool zum Entfernen von Trübungen, mit dem die ähnliche Funktion in Photoshop übertroffen werden kann.

Wenn Sie Filter in Affinity Photo anwenden, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können den Effekt entweder direkt zu einer Pixelebene hinzufügen oder stattdessen die clevere Live-Filterfunktion verwenden. Anstatt die Pixel auf einer Ebene zu ändern, wird der Filtereffekt auf einer separaten Ebene platziert. Dies bedeutet nicht nur, dass der Filter bearbeitet werden kann, sondern bietet Ihnen auch alle Vorteile der Arbeit mit Ebenen. Sie können den Effekt also maskieren, um ihn selektiv zu machen, die Deckkraft ändern, um ihn abzuschwächen, oder den Mischmodus ändern, wenn Sie dies wünschen.

Auf diese Weise ähneln Live-Filterebenen den Einstellungsebenen. Genau wie bei Einstellungsebenen können wir mithilfe einer Kombination von Filterebenen einen Effekt aufbauen und bei Bedarf sogar die Reihenfolge ändern.

Live-Filter wirken sich auf alle darunter liegenden Ebenen im Stapel aus. Notieren Sie sich daher ihre Position im Ebenenbedienfeld, um zu steuern, wie sie sich auf den Rest des Bildes auswirken

• Überprüfung von Affinity Photo 1.8

Schritt 1: Trübungsentfernung

Wir können die verwenden Trübungsentfernung Filter, um neblige Details in diesem Bild zu verbessern. Wir markieren und duplizieren die unterste Ebene (Cmd / Ctrl + J.) dann geh zu Filter> Trübungsentfernung. Sie können mit den Schiebereglern experimentieren, um den Dunst zu durchschneiden. Das Bild kann zu dunkel erscheinen. Versuchen Sie daher, das Bild zu vergrößern Exposition Schieberegler.

Schritt 2: Fügen Sie eine Maske hinzu

Schritt 3: Korrigieren Sie den Horizont

Dafür gehen wir zu Ebene> Neue Live-Filter-Ebene> Perspektivenfilter. Wir müssen sicherstellen, dass sich die neu erstellte Perspektivenebene oben im Ebenenstapel befindet, damit sie alle darunter liegenden Ebenen betrifft. Jetzt ziehen wir die obere linke Ecke des Gitters nach oben. Auf diese Weise können wir den Horizont festlegen, ohne das Bild zuschneiden zu müssen.

Schritt 4: Verwischen Sie das Wasser

Affinity Photo verfügt über eine Reihe von Unschärfefiltern, darunter Bewegungsunschärfe, also benutzen wir die Ebene> Neue Live-Filterebene> Bewegungsunschärfe Befehl. Wir lassen den Winkel bei 0 und erhöhen den Radius, um eine horizontale Unschärfe zu erzeugen. Dann fügen wir eine Ebenenmaske hinzu und malen mit Schwarz, um Teile dieser Ebene auszublenden, sodass nur das Wasser davon betroffen ist.

Schritt 5: Hochpassschärfen

Dieser Live-Filter erzeugt einen wunderbaren Schärfeeffekt. Wir gehen zu Ebene> Neuer Live-Filter> Hochpass. Als nächstes gehen wir zum Schichten Panel und ändern Sie den Mischmodus von Normal zu Überlagerung, dann erhöhen Sie die Hochpass Menge, um die richtige Schärfungsstärke für das Foto anzuwenden.

Schritt 6: Tonzuordnungsvoreinstellungen

Für diesen letzten Schritt haben wir getroffen Befehlstaste / Strg + Umschalt + Alt + E. um eine Kopie aller Ebenen zu einer zusammenzuführen. Wir klicken jetzt auf "Tonzuordnung’Oben links, dann fummeln Sie an den Voreinstellungen links herum. Wir haben die ‘Urban BrightEinstellung unterJames Ritson Zoll’. Schlagen 'Anwenden’Und passen Sie die Deckkraft der Ebene an, wenn Sie den Effekt verringern möchten.

Der Spiegelfilter

Gefunden unter Filter> Verzerren> Spiegeln, das Spiegel Filter macht großen Spaß. Sie können das Bild in symmetrische Segmente unterteilen, die durch die Anzahl der von Ihnen festgelegten Spiegel bestimmt werden. Sowie das Experimentieren mit demEingang und Ausgabe Steuerelemente können Sie auch innerhalb des Bildes ziehen, um den Mittelpunkt des Effekts zu ändern, was zu allen Arten von seltsamen und wunderbaren Mustern führt. Manchmal kann es hilfreich sein, den Filter mehrmals anzuwenden, um den verrückten Effekt weiter zu verfeinern.

Kurzer Tipp

Live-Filter wirken sich auf alle darunter liegenden Ebenen im Stapel aus. Notieren Sie sich daher ihre Position im Ebenenbedienfeld, um zu steuern, wie sie sich auf den Rest des Bildes auswirken.

Über das N-Photo Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich in N-Photo, dem monatlichen Zeitungskiosk für Nikon-Fotografen. Warum nichtabonnierenzu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• Google Play (für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

• Tipps zum Fotografieren und Tutorial-Videos
• Die besten Fotobearbeitungswerkzeuge und Zubehörteile
• Die besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung
• Die derzeit besten Fotobearbeitungs-Laptops
• Die beste Fotobearbeitungssoftware von heute

Interessante Beiträge...