Sony A6500 Bewertung

Sony bietet jetzt drei Kameras der A6000-Serie an, nämlich die A6000, A6300 und A6500. Der A6000 ist weiterhin zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis erhältlich, obwohl er nach heutigen Maßstäben recht weit fortgeschritten ist. Es werden jedoch keine 4K-Videos aufgenommen, und es verfügt nicht über das neuere 425-Punkt-Autofokus-System von Sony, zwei Funktionen, die Sony im nachfolgenden A6300 integriert hat.

• Die besten spiegellosen Kameras
• Die besten Sony-Kameras im Jahr 2022-2023

Die neueste A6500 verfügt über eine 5-Achsen-SteadyShot-Bildstabilisierung in der Kamera und eine starke Erhöhung der Pufferkapazität zusätzlich zu den oben genannten, mit der gleichen maximalen Serienaufnahmegeschwindigkeit von 11 Bildern pro Sekunde wie die früheren Modelle, aber der Fähigkeit, 307 zu halten JPEG.webp-Dateien oder 107 Raw. Auf dem Papier klingt das beeindruckend, aber wie funktioniert die Kamera insgesamt?

Eigenschaften

  • 24,2 MP APS-C Exmor CMOS-Sensor
  • 4K UHD bei 30, 25, 24 fps
  • 5-Achsen-Bildstabilisierung auf Körperbasis
  • ISO 100-25,600 (exp. Bis 51,200)
  • 425-Punkt-Phasenerkennungs-AF, 169-Punkt-Kontrasterkennungs-AF
  • 11fps Burst-Aufnahme (269 JPEG.webp, 107 Raw)
  • 30-1 / 4.000sec, Glühbirne
  • 3-Zoll-Touchscreen, 922.000 Punkte
  • XGA OLED-Sucher, 2,36 Millionen Punkte
  • Memory Stick / SD / SDHC / SDXC, UHS I.
  • 453 g (nur Gehäuse, mit Akku und Speicherkarte)
  • 120,0 x 66,9 x 53,3 mm

Das Gehäuse des A6500 aus Magnesiumlegierung im Entfernungsmesser-Stil ist kompakt und robust, mit Dichtungen um die Tasten für Staub- und Wetterbeständigkeit und einem zweischichtigen Design für dicht ineinandergreifende Paneele.

Der 24,2 MP Exmor APS-C CMOS-Sensor hat die gleiche Auflösung wie die Vorgängermodelle, ist jedoch mit einem neuen Front-End-LSI und dem BIONZ X-Bildprozessor von Sony kombiniert, um die beeindruckende Geschwindigkeit und Leistung dieser Kamera zu erzielen. Dies ist auch verantwortlich für die Aufnahme von Full HD-Filmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde sowie für die von Sony behauptete hervorragende Textur, Klarheit und Schärfe von Bildern bei geringem Rauschen. Es ermöglicht auch eine Erhöhung der maximalen Empfindlichkeit bis zu einer Einstellung, die ISO 51.200 entspricht.

Das Autofokus-System des A6500 ist leistungsstark und fortschrittlich. Es verwendet eine Kombination aus 425 AF-Messfeldern mit Phasenerkennung über den gesamten Bildbereich und 169 AF-Messfeldern mit Kontrasterkennung. Laut Sony kann das AF-Messfeld mit hoher Dichte AF-Messfelder nahtlos aktivieren, um Objekte im Rahmen zu verfolgen.

Sie können auch die Touch Focus-Funktion verwenden, bei der Sie auf den berührungsempfindlichen Bildschirm tippen, um den Fokuspunkt festzulegen, oder den Fokuspunkt über den Bildschirm ziehen, während Sie durch den Sucher schauen. Dies bieten einige Kameras mit Touchscreen.

Anleitung: Beste Sony-Objektive

Dieses AF-System funktioniert auch mit Sony Alpha-Objektiven über den LA-EA3-Adapter, wobei alle 425 AF-Messfelder mit Phasenerkennung verfügbar sind. Dies ermöglicht eine einfachere Migration von Sonys älterem und mittlerweile weitgehend ungeliebtem Alpha SLT-Kamerasystem.

Es stehen auch zwei Serienaufnahmemodi zur Verfügung. Der schnellste Modus, Hi + genannt, nimmt mit 11 Bildern pro Sekunde auf, aber der langsamere Live View-Modus mit 8 Bildern pro Sekunde sorgt für ein flüssigeres und konsistenteres Live View-Bild.

Das 5-Achsen-SteadyShot-Bildstabilisierungssystem in der Kamera ist wahrscheinlich einer der größten Vorteile des A6500 gegenüber dem früheren A6300 und A6000, und Sony behauptet, dass es 5 Stufen der Kamera-Verwacklungskompensation bietet. Nicht alle E-Mount-Objektive von Sony verfügen über eine integrierte optische Stabilisierung. Daher ist die Tatsache, dass diese jetzt in der Kamera selbst enthalten ist, ein sehr willkommener Schritt.

Besonders beeindruckend sind die 4K-Videofunktionen des A6500. Um die maximale Bildqualität aufrechtzuerhalten, wird Oversampling anstelle von Pixel-Binning verwendet. Das Video wird tatsächlich mit einer Auflösung von 6K (20MP) aufgenommen und dann zur besseren Detaillierung auf 4K heruntergesampelt.

Die Videoaufnahme profitiert auch von der Touch Focus-Funktion des A6500 und der 5-Achsen-Stabilisierung im Körper und kann im S-Gamut / S-Log-Modus aufgenommen werden. Die S-Log3- und S-Log2-Gammakurven bieten einen breiten Dynamikbereich von bis zu 1300%, während der S-Gamut-Modus einen besonders breiten Farbumfang aufweist. Es ist das Videoäquivalent zu Raw-Dateien in der Standbildfotografie. Sie müssen also nach dem Aufnehmen eine Farbkorrektur auf einem Computer durchführen, um ein realistisch aussehendes Ergebnis zu erzielen. Der A6500 verfügt über eine Gamma Display Assist-Option zum Anzeigen von Filmmaterial in den S-Log-Modi, um die Überprüfung von Fokus und Belichtung zu vereinfachen.

Interessante Beiträge...