Die NASA liebt Nikon! Atemberaubender Mondschein, der auf der NASA-Website gefeiert wird

Auf der NASA-Website wurde eine atemberaubende Aufnahme eines Mondhalos gezeigt, der auf einer Nikon Z6 II aufgenommen wurde, und die Aufnahme als Astronomiebild des Tages gefeiert.

Wir sind etwas spät dran, aber dieses großartige Mond-Halo-Foto, das von Göran Strand auf der Nikon Z6 II aufgenommen wurde, wurde von der Nationalen Luft- und Raumfahrtbehörde zum ersten Astro-Bild des Tages im Februar ernannt.

• Lesen Sie mehr: Beste Kamera für die Astrofotografie

Strand, ein renommierter Fotograf und Nikon #Zcreator aus Östersund, Schweden, hat die Aufnahme mit einer Z6 II mit dem brillanten Nikon Z 14-24 mm 1: 2,8 S-Dreifaltigkeitsobjektiv aufgenommen und mit einer langen Verschlusszeit von 15 Sekunden am 14 mm breiten Ende aufgenommen , eine Blende von 1: 5,6 und eine niedrige ISO200-Empfindlichkeit.

Das resultierende Panoramabild wurde aus sechs verschiedenen Belichtungen zusammengesetzt, um die endgültige Aufnahme zu erstellen.

"Haben Sie jemals einen Heiligenschein um den Mond gesehen? Dieser ziemlich häufige Anblick tritt auf, wenn hohe, dünne Wolken mit Millionen winziger Eiskristalle einen Großteil des Himmels bedecken", heißt es in der Beschreibung auf der NASA-Website.

"Jeder Eiskristall wirkt wie eine Miniaturlinse. Da die meisten Kristalle eine ähnliche längliche hexagonale Form haben, wird Licht, das in eine Kristallfläche eintritt und durch die gegenüberliegende Fläche austritt, um 22 Grad gebrochen, was dem Radius des Mondhalos entspricht.

"Ein ähnlicher Sonnenhalo kann tagsüber sichtbar sein. Wie genau sich Eiskristalle in Wolken bilden, bleibt ein Forschungsthema. In dem Bild, das letzte Woche aus Östersund, Schweden, aufgenommen wurde, wurde ein vollständiger Mondhalo über schneebedeckten Bäumen und Kaninchenspuren eingefangen . "

Strand ist kein Unbekannter darin, seine Astro-Arbeit von der NASA zusammen mit anderen angesehenen Verkaufsstellen wie National Geographic anerkennen zu lassen. Tatsächlich gab PostNord (der Postdienst, der sich im gemeinsamen Besitz von Schweden und Dänemark befindet) 2016 eine Reihe von Briefmarken mit seinen Bildern des Nordlichts heraus.

Darüber hinaus wurde er 2013 und 2016 zum schwedischen Astrofotografen des Jahres ernannt. Zu seinen Credits gehört alles von Coldplay über den Discovery Channel bis hin zu MSNBC. Kurz gesagt, seine Arbeit ist einen Besuch wert. Besuchen Sie also seine Website, um mehr von seinen atemberaubenden Bildern zu sehen!

Nikon Z6 II Test
Nikon Z 14-24 mm 1: 2,8 S Bewertung
Nikon Z6 II gegen Z7 II
Beste Objektive für die Astrofotografie
Beste Stirnlampe

Interessante Beiträge...