VIER neue Canon-Kameras unterwegs - und eine brandneue Cinema EOS R-Linie?

Als ob die Veröffentlichung von R5 und R6 nicht schon genug wäre, wird Canon anscheinend vier weitere Kameras auf den Markt bringen - darunter ein Paar Cine-Kameras mit HF-Montage, die den Grundstein für eine brandneue Cinema EOS R-Linie legen werden.

Obwohl die Canon EOS R5 als vielseitige B-Kamera für den Einsatz in Produktionsumgebungen angepriesen wurde, handelt es sich nicht um eine Kinokamera - aber Canon beabsichtigt eindeutig, dass die bestehende Cinema EOS-Linie auf das RF-Mount-Ökosystem umgestellt wird, um die besten Kinokameras zu erhalten kann die neue Generation von HF-Glas nutzen.

Hier kommen laut einem neuen Bericht von Canon Rumours die beiden neuen HF-Kameras ins Spiel, die inoffiziell als Canon EOS R300 und Canon EOS R200 bezeichnet werden. Die neuen Produkte werden voraussichtlich noch in diesem Monat vor der IBC 2022-2023 (für Broadcast-Imaging-Produkte) Mitte September vorgestellt.

Das R300 soll neben der Canon EOS C300 Mark III sitzen und trägt diese angeblichen Spezifikationen:

• Super 35 mm 4K DGO-Sensor (wie der Cinema EOS C300 Mark III)
• Kein IBIS
• HF-Halterung
• Interne ND (10 Stopps)
• CLog 2 & CLog 3
• 4: 2: 2 10 Bit auf SD-Karten bis 4K120 und 2K180
• Intern keine RAW-Funktion beim Start
• BP-A-Batterien
• Preis: $ 6299 USD

In ähnlicher Weise ist der R200 das Gegenstück zur bestehenden Canon EOS C200-Serie und sieht folgendermaßen aus:

• Super 35mm 4K Sensor (wie der Cinema EOS C200)
• Kein IBIS
• HF-Halterung
• Interne ND (10 Stopps)
• CLog 2 & CLog 3
• 4: 2: 0 8 Bit intern auf SD-Karten bis 4K60 und 1080/120
• Kein RAW
• Doppelter LP-E6NH-Batterieschlitz
• Preis: 3499 USD

Canon hört hier jedoch nicht auf. Zusätzlich zu seinem speziellen Angebot an Kinokameras aktualisiert der Hersteller auch sein Angebot an Camcordern mit 1-Zoll-Bildsensoren:

Canon XF505
• Ersatz für den XF205
• Gleicher 1-Zoll-Sensor wie der XF705
• 12G-SDI-Ausgang und SD-Karten
• Ein integriertes Zoomobjektiv mit 15-fachem Zoom
• BP-A-Batterien

Canon XC20
• Ersatz für den XC10 / XC15
• Gleicher 1-Zoll-Sensor wie der XF705
• CFexpress-Steckplatz für interne RAW-Aufnahme
• SD-Karten für XF-AVC / MP4-Aufnahmen
• Ein integriertes Objektiv mit 10-fachem Zoom und konstanter Blende von f2,8
• LP-E6NH-Batterien

Der Einstieg in das Gebiet der Kinokameras stellt einen sehr breiten und aufregenden Zielmarkt für das RF-Mount-System dar, insbesondere aufgrund seiner nahtlosen Kompatibilität mit den vorhandenen EF- und Cine-Objektiven von Canon. Wir freuen uns darauf zu sehen, was nächsten Monat auf der IBC tatsächlich enthüllt wird!

Die beste 4K-Kamera zum Filmemachen für Fotografen, Vlogger, Profis
Canon EOS R5 Test
Praktisch: Canon EOS R6 Test
Canon EOS R5 vs R6: Welches ist das Richtige für Sie?

Interessante Beiträge...