Canon EOS 200D / Rebel SL2 Test

AKTUALISIERT 12/04/2019: Canon hat eine neue und fortschrittlichere EOS 250D / Rebel SL3 auf den Markt gebracht, aber die EOS 200D / Rebel SL2, die weiterhin im Verkauf ist, ist eine der besten billigen Kameras, die Sie bekommen können.

Das Herzstück ist ein neuer 24,2-Megapixel-Sensor und ein hochmoderner DIGIC 7-Bildprozessor, der die maximale Empfindlichkeit im erweiterten Modus auf ISO 51.200 erhöht und die Burst-Aufnahme von 4 fps auf 5 fps erhöht, obwohl die Videoaufzeichnung bei Full HD 1080p immer noch maximal ist. Es ist mit integriertem Wi-Fi, NFC und Bluetooth ausgestattet, und Fotografen, die noch keine Erfahrung mit DSLR-Aufnahmen haben, werden den geführten Aufnahmemodus von Canon zu schätzen wissen. Es ist so benutzerfreundlich, dass wir nicht nur glauben, dass es die beste Canon-Kamera für Anfänger ist, sondern dass wir sie in unseren Leitfaden für die besten Kameras für Kinder aufgenommen haben.

Build & Handling

Eine der offensichtlichsten Neuerungen des 200D ist sein Artikulationsbildschirm. Eine solche Technologie sorgt jedoch für mehr Volumen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der 200D geringfügig größer als sein Vorgänger und 46 g schwerer ist. Es ist immer noch deutlich kompakter als die andere neue Einstiegskamera für Einsteiger von Canon, die 800D, wenn auch etwas weniger ergonomisch. Der Griff des 200D ist relativ eng, wenn sich Ihre Pfoten auf der großen Seite befinden und Sie nicht viel Platz haben, um Ihren Daumen auszuruhen.

Ihr Daumen ist jedoch ideal positioniert, um den neu gestalteten Netzschalter zu betätigen, während angenehm ansprechende Touchscreen-Bedienelemente dazu beitragen, das relativ umständliche hintere Steuerkreuz auszugleichen. Das Display selbst ist mit hervorragenden Betrachtungswinkeln, Helligkeit und Farbgenauigkeit ebenfalls angenehm anzusehen.

Performance

Die Kombination aus dem Dual Pixel AF von Canon und dem Schrittmotor im neuen 18-55-mm-STM-Kit-Objektiv von Canon ermöglicht eine nahezu sofortige Fokussierung bei gutem Licht mit nur einer Pause von einer halben Sekunde und ohne Fokusjagd bei dunkleren Bedingungen. Die Fokussierung ist auch in Live View beeindruckend schnell, und das STM-Kit-Objektiv liefert stille Fokusübergänge während der Videoaufnahme, allerdings mit einer Verzögerung von etwa zwei Sekunden, wenn zwischen nahen und fernen Brennpunkten neu fokussiert wird.

Leider ist es bei normalen Sucheraufnahmen mit nur 9 AF-Messfeldern mit Phasenerkennung, die einen begrenzten Bildbereich abdecken, schwierig, bestimmte Punkte in einer Komposition zu erfassen, obwohl Sie 49 Fokuserkennungspunkte erhalten, wenn Sie zu Live View wechseln.

Der 24,2-Megapixel-Sensor von Canon erzeugt attraktive Bilder mit guten Farben und einem guten Dynamikbereich bei geringeren Empfindlichkeiten. Gehen Sie jedoch an ISO 3200 vorbei, und Glanzlichter neigen zum Ausbrennen, aber das Rauschen wird sehr gut kontrolliert, und mit ISO 12800 aufgenommene Bilder sind sehr brauchbar, vorausgesetzt, Sie akzeptieren einen feinen Detailverlust. Das 18-55-mm-IS-STM-Kit-Objektiv bietet ebenfalls eine solide Leistung, da es bis in die Ecken des Rahmens scharf ist, während die integrierte Objektivaberrationskorrektur des 200D erfolgreich Ränder in JPEG.webp-Bildern beseitigt.

Interessante Beiträge...