Olympus OM-D E-M1 Mark III leckt: neuer Prozessor, Handheld 50MP, Februar enthüllen

Die Olympus OM-D E-M1 Mark III, die neueste Flaggschiff-Kamera des Unternehmens, war vor einer angeblichen Ankündigung im Februar Gegenstand einer Reihe von Lecks. Nach den bisher veröffentlichten technischen Daten wird die neue Kamera einige der Funktionen des überarbeiteten Flaggschiffs von 2022-2023, der E-M1X, enthalten.

Der Hersteller versicherte der Kameraindustrie im vergangenen Jahr, dass sie intensiv an neuen Kameragehäusen arbeite. Mit der Olympus OM-D E-M1 Mark III soll ein geschäftiges Jahr 2022-2023 für das in Tokio ansässige Unternehmen beginnen.

Erst vor einem Jahr wurde die Olympus OM-D E-M1X herausgebracht, eine professionelle Sportkamera mit Waffengewalt, die für einen Micro Four Thirds-Körper mit einem viel größeren DSLR-Rahmen eine seltsame Bewegung zu sein schien. In dieser Größe waren jedoch zwei Prozessoren untergebracht, mit denen die Kamera eine Reihe aufregender neuer Funktionen ausführen konnte - und es scheint, dass einige davon den Weg zur E-M1 Mark III finden werden.

Laut Informationen von 43 Gerüchten, die auch das erste (extreme Nahaufnahme-) Bild der Kamera oben durchgesickert haben, wird die Olympus OM-D E-M1 Mark III über einen brandneuen Prozessor verfügen, bei dem es sich wahrscheinlich um den TruePic handeln wird IX.

Der E-M1X verwendete ein Paar TruePic VIII-Prozessoren, um solche Tricks wie einen handgehaltenen 50MP Hi Res Shot (unter Verwendung der Sensor-Shift-Technologie) auszuführen, der mit einem einzigen TruePic VIII nicht möglich war. Unbeholfene Mathematik sagt uns also, dass TruePic IX möglicherweise doppelt so leistungsfähig ist - wir hoffen also, dass andere E-M1X-Funktionen wie Live ND und intelligente Motivverfolgung ebenfalls erfolgreich sein werden.

Laut 43 Gerüchten überträgt der E-M1 Mark III mindestens ein physisches Upgrade vom E-M1X: einen zusätzlichen Joystick. Sofern es sich nicht um eine neue Technologie wie den Smart Controller der Canon EOS-1D X Mark III handelt, handelt es sich wahrscheinlich um einen zweiten Joystick für vertikale Aufnahmen. im vertikalen Griff des E-M1X, so dass die Ergonomie dieses interessant sein könnte.

Bisher ist das Ausmaß dessen, was bestätigt wurde (wenn auch mit einem Körnchen Salz), dass es neu in der Kamera ist. Die Website behauptet, dass sie den gleichen Akku sowie den gleichen 20,4-Megapixel-Bildsensor wie der E-M1X und der E-M1 Mark II behalten wird.

Letzteres ist eine enttäuschende Nachricht, da dies derselbe Sensor ist, der 2016 auf den Markt kam. Nachdem Sharp dank des 33-Megapixel-Sensors in der Sharp 8K-Videokamera die Auflösung von Micro Four Thirds auf ein neues Niveau gebracht hat, hatten wir uns Olympus erhofft könnte einen ähnlichen Durchbruch haben.

Trotzdem ist an dem Sensor nichts auszusetzen - insbesondere, wenn die Olympus E-M1 Mark III auch den 80-Megapixel-Stativ-Hi-Res-Shot erzielen kann, den die E-M1X erzielen könnte - und der verbesserte TruePic IX-Prozessor zusätzliche Leistung erzielen könnte. In jedem Fall können wir es kaum erwarten, bis der Februar vorbei ist, um mehr über die neueste Flaggschiff-Kamera von Olympus zu erfahren.

Olympus OM-D E-M1X Test
Die beste Olympus-Kamera im Jahr 2022-2023: für Instagrammer, Enthusiasten und Profis
Olympus 2022-2023: Was ist passiert, warum und wo als nächstes für das MFT-Format?

Interessante Beiträge...