Laowa 9 mm 1: 2,8 Zero-D kommt in MFT-Halterung - an

Die Laowa 9 mm 1: 2,8 Zero-D wurde gerade in MFT-Fassung auf den Markt gebracht und kann daher für spiegellose Kameras von Panasonic und Olympus Micro Four Thirds verwendet werden. Dies war eines von mehreren neuen Objektiven des chinesischen Herstellers Venus Optics, die letztes Jahr auf der Photokina angekündigt wurden. Das Objektiv ist bereits in den Ausführungen Fujifilm X, Sony E, DJI DL und Canon EOS-M erhältlich.

Das kompakte Objektiv, das erstmals auf der NAB-Messe in Las Vegas gezeigt wurde, hat eine effektive Brennweite von 18 mm, wenn es an einem MFT-Gehäuse verwendet wird. Der geradlinige Weitwinkel verspricht eine Verzerrung nahe Null über den Rahmen.

Die Linse mit manuellem Fokus besteht aus 15 Elementen in 10 Gruppen - die Konstruktion besteht aus drei Elementen mit besonders geringer Dispersion und zwei asphärischen Elementen.

Spezifikationen

Vollbild-kompatibel: Nein
Anschlüsse: Canon EOS M, Fujifilm X, Sony E, MFT, DJI
Effektive Brennweite: 18 mm (MFT)
Bildstabilisator: Nein
Minimale Fokusentfernung: 12cm
Betrachtungswinkel: 100 Grad (MFT)
Fokussierung: Handbuch
Maximale Blende: f / 2.8
Minimale Blende: f / 22
Blendenlamellen: 7
Filter-Thread: 49mm
Beiliegendes Zubehör: Vordere und hintere Kappe, Gegenlichtblende
Abmessungen (Durchmesser x Länge): 60 x 53 mm
Gewicht: 210 g

Beispielbilder

Preis und Verfügbarkeit

Die MFT-Halterung Laowa 9 mm 1: 2,8 Zero-D ist ab sofort für 499 US-Dollar erhältlich.

Ursprünglich für spiegellose Kameras von Olympus und Panasonic verwendet, wird die Micro Four Thirds-Halterung auch für Blackmagic Design Pocket Cinema-Kameras verwendet und wird auch für die kommende Sharp 8K-Kamera verwendet.

Laowa 9 mm 1: 2,8 Zero-D-Test

Die besten Micro Four Thirds-Objektive für Ihre Olympus- oder Panasonic-Kamera

Interessante Beiträge...