Die besten Nikon-Teleobjektive im Jahr 2022-2023

Die besten Nikon-Teleobjektive müssen kein Vermögen kosten. Es gibt eine lange Liste von Objektiven zur Auswahl, die von bescheidenen Zooms zu einem erschwinglichen Preis über Premium-Pro-Telefotos bis hin zu Super-Teleobjektiven mit einer Brennweite von satten 500 mm oder mehr reicht.

Dann müssen Sie natürlich die auswählen, die für Ihren Körper geeignet ist. Zu den besten Nikon-Kameras gehören sowohl APS-C- (DX) als auch Vollbildsensoren (FX) in DSLR- (F) und spiegellosen (Z) Halterungen. Es gibt also viel zu beachten!

Um die Navigation im Minenfeld zu vereinfachen, haben wir diesen Leitfaden zu den besten Nikon-Teleobjektiven zusammengestellt, die es derzeit gibt. Es gibt tatsächlich auch eine Reihe von Hyper-Teleoptiken. Obwohl wir hier ein Beispiel aufgeführt haben, haben wir auch eine separate Anleitung zu den besten 150-600-mm-Objektiven.

Sie könnten versucht sein, sich an Nikon-Objektive von Erstanbietern zu halten, aber Hersteller von Drittanbietern wie Tamron und Sigma bieten eine hervorragende Optik für alle Arten von unterschiedlichen Benutzern - und viele davon sind genauso gut oder sogar besser als Nikons eigene Objektive der zusätzliche Vorteil, im Allgemeinen erschwinglicher zu sein.

Im Großen und Ganzen lassen sich Teleobjektive in drei Gruppen einteilen: erschwingliche Teleobjektive für Amateure und Enthusiasten, professionelle Teleobjektive mit konstanter maximaler Blende und Super-Teleobjektive, die sich perfekt für die Vogelbeobachtung oder Wildtiere mit großer Reichweite eignen.

Eine Sache, auf die Sie achten sollten, ist, dass einige der neueren Objektive eine elektromagnetisch gesteuerte Blende aufweisen. Verglichen mit dem mechanischen Hebel, der traditionell im F-Mount-Objektivsystem von Nikon verwendet wird, ermöglicht dies eine konsistentere Blendensteuerung - insbesondere bei Aufnahmen im Hochgeschwindigkeits-Serienbildmodus. Der Nachteil ist, dass die Blendensteuerung nicht mit älteren Nikon-Gehäusen kompatibel ist, einschließlich der D300s, D3000 und D5000.

Hier ist unsere Auswahl der besten Nikon-Teleobjektive.

(Wir haben uns an Zooms gehalten, weil diese die vielseitigsten und kostengünstigsten sind. Sie können auch Teleobjektive mit schneller Blende erhalten, die jedoch SEHR teuer und für den professionellen Gebrauch geeignet sind.)

Beste Nikon-Teleobjektive im Jahr 2022-2023

Erschwingliche Telefotos

1. Nikon AF-P 70-300 mm 1: 4,5-5,6E ED VR

Ein ausgezeichneter Künstler, der in letzter Zeit erschwinglicher geworden ist

Montieren: Nikon F | Vollbild-kompatibel: Ja | Autofokus-Typ: Schrittmotor | Stabilisator: Ja | Elektromagnetische Membran: Ja | Minimale Fokusentfernung: 1,2 m | Filter-Thread: 67mm | Abmessungen (BxL): 84 x 146 mm | Gewicht: 680 g

  • + Autofokus und Blendensteuerung der neuen Generation
  • + Hervorragender optischer Stabilisator und Bildqualität
  • - Keine Fokusentfernungsskala
  • - Inkompatibel mit einer Vielzahl älterer DSLRs
  • Wir waren schon immer große Fans von Nikons AF-S 70-300 mm 1: 4,5-5,6 G IF-ED VR, und dieser kürzlich eingeführte Ersatz ist noch besser. Es verfügt über ein Autofokus-System mit Schrittmotor „Pulse“, das unglaublich schnell und im Wesentlichen geräuschlos im Betrieb ist, und es gibt auch eine elektromagnetisch gesteuerte Membran. Der einzige Haken ist, dass beide Systeme das Objektiv mit einer Reihe älterer Nikon-DSLRs nicht kompatibel machen. Das VR-System ist mit einer Leistung von 4,5 Stopps und einem umschaltbaren „Sport VR“ -Modus besonders effektiv, der sich ideal zum Verfolgen von sich unregelmäßig bewegenden Objekten durch den Sucher eignet. Die wetterfeste Konstruktion fühlt sich robust an und das Objektiv ist in Bezug auf Handhabung und Bildqualität ein Top-Performer, obwohl einige vom Fehlen einer Fokusentfernungsskala enttäuscht sein können. Seit dem Start ist der durchschnittliche Verkaufspreis um fast ein Drittel gesunken, wodurch dieses Objektiv einen viel besseren Wert hat.

    2. Tamron SP 70-300 mm 1: 4-5,6 Di VC USD

    Einfach der beste preisgünstige 70-300 mm Zoom auf dem Markt

    Montieren: Nikon F | Vollbild-kompatibel: Ja | Autofokus-Typ: Ultraschall (Ringtyp) | Stabilisator: Ja | Elektromagnetische Membran: Nein | Minimale Fokusentfernung: 1,5 m | Filter-Thread: 62mm | Abmessungen (BxL): 82 x 143 mm | Gewicht: 765 g

  • + Ultraschall-Autofokus vom Ringtyp
  • + Effektive optische Stabilisierung
  • - Keine Wettersiegel
  • - Keine Steuerung der elektromagnetischen Apertur
  • Es ist nicht der absolut billigste Telezoom auf dem Markt, aber angesichts des schnellen, flüsterleisen Ultraschall-Autofokus vom Ringtyp und der hochwirksamen optischen Stabilisierung ist es ein Schnäppchen für den Preis. Im Gegensatz zu vielen neueren, hochwertigen Tamron-Objektiven ist es nicht wetterfest, aber der allgemeine Standard für die Verarbeitungsqualität ist immer noch sehr gut. Mithilfe eines LD-Elements (Low Dispersion) und eines XLD-Elements (eXtra Low Dispersion) sind die Schärfe und der Kontrast sehr angenehm und die Farbsäume werden gut kontrolliert. Alles in allem können Sie nicht besser kaufen, wenn Sie auf dem Markt für ein preisgünstiges 70-300-mm-Objektiv sind. Im Gegensatz zu einigen Nikon-Telezooms ist der Tamron sowohl mit FX- als auch mit DX-Formaten kompatibel. Dank seiner herkömmlichen Autofokus- und Blendensteuerungssysteme ist er mit älteren DSLRs kompatibel.

    3. Nikon Z DX 50-250 mm 1: 4,5-6,3 VR

    Passt perfekt zum spiegellosen DX-Gehäuse Z 50

    Montieren: Nikon Z DX | Vollbild-kompatibel: Nein | Autofokus-Typ: Schrittmotor | Stabilisator: Ja | Elektromagnetische Membran: Ja | Minimale Fokusentfernung: 0,5-1,0 m | Filter-Thread: 62mm | Abmessungen (BxL): 74 x 110 mm | Gewicht: 305 g

  • + Kompakte, leichte Bauweise
  • + Optischer 5-Stufen-Stabilisator
  • + Gute Bildqualität
  • - Keine Wetterdichtungen
  • - Relativ enge Blendenbewertung
  • - Nur für APS-C, nicht für Vollbild
  • Die Nikon Z 50 ist in einem attraktiven Kit mit zwei Objektiven erhältlich, das dieses Teleobjektiv sowie den Standardzoom Z 16-50 mm enthält. Es ist auch separat erhältlich, hat ein platzsparendes, einziehbares Design und ist erfrischend leicht, da durch die Montage einer Kunststoff- anstelle einer Metall-Montageplatte unterstützt wird. Typisch für Nikon-Objektive mit Z-Mount ist ein Autofokussystem mit Schrittmotor, das schnell und praktisch geräuschlos ist, sowie eine elektromagnetisch gesteuerte Blendenmembran. Die Blende selbst schrumpft am langen Ende des Zoombereichs auf ein ziemlich schmales 1: 6,3, aber das hilft, die Größe und das Gewicht niedrig zu halten. Der Zoombereich selbst entspricht im Vollbildmodus 75-350 mm. Die Bildqualität ist in jeder Hinsicht sehr überzeugend und die Schärfe wird in der Praxis durch ein hochwirksames optisches 5-Stufen-VR-System verbessert.

    Premium-Telefotos

    4. Sigma 70-200mm f2.8 DG OS HSM Sport

    Dieses Objektiv ist schnell und robust und lässt keinen Moment aus

    Montieren: Nikon F | Vollbild-kompatibel: Ja | Autofokus-Typ: Hyper Sonic Motor | Elektromagnetische Membran: Ja | Minimale Fokusentfernung: 1,2 m | Filter-Thread: 82mm | Abmessungen (BxL): 94,2 x 202,9 mm | Gewicht: 1,850 g

  • + Intelligente und effektive Bildstabilisierung
  • + Hochgeschwindigkeits-Autofokus
  • - Groß und sperrig
  • - Größeres Filtergewinde
  • Das Sigma 70-200mm f2.8 DG OS HSM schließt sich der 'Sport'-Linie an, und wie dieser Name schon sagt, ist Geschwindigkeit hier der Name des Spiels. Das Objektiv wurde mit Blick auf herausragende Action-Captures entwickelt und trifft diese Marke ziemlich perfekt. Es bietet erstklassige Autofokus-Geschwindigkeiten und ein intelligentes Betriebssystem, das eine effektive, algorithmische Bildstabilisierung in allen Kameraausrichtungen bietet. Wasser- und ölabweisende Beschichtungen auf der Vorderseite der Linse sorgen dafür, dass sie auch schwierigen Wetterbedingungen standhält. Es gibt auch einen Fokusbegrenzer und einen manuellen Übersteuerungsschalter, mit denen Sie sehr genau steuern können, wie Ihre Autofokussierung funktioniert. Die Nachteile? All diese Technologien sind nicht billig und machen das Objektiv auch mit der Magnesiumlegierungskonstruktion ziemlich schwer. Denken Sie also vor dem Kauf daran.

    5. Tamron SP 70-200 mm 1: 2,8 Di VC USD G2

    Ein Pro-Spec-Objektiv mit einem verbraucherfreundlichen Preisschild

    Montieren: Nikon F | Vollbild-kompatibel: Ja | Autofokus-Typ: Ultraschall (Ringtyp) | Stabilisator: Ja | Elektromagnetische Membran: Ja | Minimale Fokusentfernung: 0,95 m | Filter-Thread: 77mm | Abmessungen (BxL): 88 x 194 mm | Gewicht: 1,485 g

  • + Unglaublich schneller und genauer Autofokus
  • + Klassenführender 3-Mode-Stabilisator
  • - Pro-Grade-Verarbeitung und Bildqualität
  • - Wie andere 70-200 mm 1: 2,8-Objektive ist es ziemlich schwer
  • Das neueste und beste AF-S 70-200 mm 1: 2,8 FL ED VR-Objektiv von Nikon ist zweifellos spektakulär, aber dieser Tamron macht auch alles und das zum halben Preis. Es verfügt über ein erstaunlich schnelles Autofokus-System und einen optischen Dreimodus-Stabilisator. Der dritte Modus ähnelt dem VR-Sport-Modus von Nikon. Dadurch wird die Stabilisierung nur während der Belichtung angewendet, sodass sich unregelmäßig bewegte Objekte im Sucher leichter verfolgen können. Darüber hinaus ist das VC-System (Vibration Compensation) des Tamron mit seiner erstklassigen 5-Stopp-Leistung effektiver als das Nikon-System. Die wetterfeste Verarbeitungsqualität fühlt sich nicht ganz so robust an wie die des Nikon-Objektivs, ist aber ziemlich nahe und die Bildqualität ist in jeder Hinsicht episch.

    6. Tamron 70-210 mm 1: 4 Di VC USD

    Es hält das Gewicht und die Kosten niedrig, erhöht aber die Qualität

    Montieren: Nikon F | Vollbild-kompatibel: Ja | Autofokus-Typ: Ultraschall (Ringtyp) | Stabilisator: Ja | Elektromagnetische Membran: Ja | Minimale Fokusentfernung: 0,95 m | Filter-Thread: 67mm | Abmessungen (BxL): 76 x 177 mm | Gewicht: 850 g

  • + Premium-Leistung mit großem Preis-Leistungs-Verhältnis
  • + Gute Verarbeitungsqualität
  • - Im Vergleich zum neuesten Tamron 70-200 mm 1: 2,8 G2 fehlen einige Funktionen
  • Dieses Tamron-Objektiv ist Vollbild-kompatibel, bietet jedoch sowohl bei Vollbild-Nikons als auch bei DSLRs im DX-Format einen etwas längeren effektiven Zoombereich als vergleichbare 70-200-mm-Objektive, was bei Vollbildern 105-315 mm entspricht. Der optische Bildstabilisator des Tamron ist ähnlich effektiv für statische Aufnahmen, jedoch weniger für das Schwenken. Es fehlt ein umschaltbarer "Aktiv" -Modus, aber es funktioniert trotzdem gut, wenn Sie von einem im Leerlauf befindlichen Fahrzeug oder einer anderen nicht stabilen Plattform aus fotografieren. Die Bildqualität ist nicht ganz so scharf wie bei Nikons eigenen Teleobjektiven, aber dennoch in jeder Hinsicht sehr beeindruckend. Die Konstruktion umfasst Wetterdichtungen und eine saubere Fluorbeschichtung auf dem vorderen Element.

    7. Nikon Z 70-200 mm 1: 2,8 VR S.

    Nikons professioneller Mittelbereichszoom für Nikon Z-Kameras

    Montieren: Nikon Z FX | Vollbild-kompatibel: Ja | Autofokus-Typ: Schrittmotor | Stabilisator: Ja | Elektromagnetische Membran: Ja | Minimale Fokusentfernung: 0,5-1,0 m | Filter-Thread: 77mm | Abmessungen (BxL): 89 x 220 mm | Gewicht: 1.440 g

  • + Atemberaubende Bildqualität und Leistung
  • + Solide Verarbeitungsqualität
  • - Teuer zu kaufen
  • - Normalerweise groß und schwer
  • 70-200 mm 1: 2,8-Objektive sind unglaublich vielseitig und werden häufig für Action-Sportarten und Wildtiere bis hin zu Porträts, Hochzeiten und Eventfotografie bevorzugt. Nikon hat mit dem Design dieses Objektivs, das ein Festmahl aus High-End-Glas umfasst, zwei asphärische Elemente, sechs ED-Elemente (Extra-Low Dispersion), ein Fluoritelement und ein kurzwelliges Brechungselement, wirklich Ruhm erlangt. Hightech-ARNEO und Nano-Kristallbeschichtung werden für ein gutes Maß hinzugefügt. Obwohl für diese Objektivklasse normalerweise groß und schwer, profitiert die Handhabung von einem abnehmbaren Stativ-Montagering, zwei anpassbaren L.Fn-Tasten (Lens Function) und einem Multi-Mode-OLED-Informationsdisplay. Das Objektiv verfügt außerdem über schnelle Dual-Autofokus-Schrittmotoren und eine optische Stabilisierung mit 5 Blenden. Alles ist in einer robusten, wetterfesten, hochwertigen Konstruktion mit einer Fluorbeschichtung auf dem vorderen Element verpackt.

    8. Nikon 120-300 mm 1: 2,8E AF-S FL ED SR VR

    Powerhouse-Leistung… mit einem Hauspfandpreis

    Montieren: Nikon FX | Vollbild-kompatibel: Ja | Autofokus-Typ: Stummwellenmotor | Stabilisator: Ja | Minimale Fokusentfernung: 2,0 m | Filter-Thread: 112mm | Abmessungen (BxL): 128 x 303,5 mm | Gewicht: 3,250 g

  • + Atemberaubende Bildqualität und Leistung
  • + Solide Verarbeitungsqualität
  • - Teuer zu kaufen
  • - Normalerweise groß und schwer
  • Wenn die Leistung an erster Stelle steht und der Preis keine Rolle spielt, ist das herausragende 120-300 mm 1: 2,8E-Objektiv von Nikon eine eigene Liga. Es ist ein sehr ungewöhnlicher Brennweitenbereich zwischen der bewährten 70-200 mm- und 300 mm-Kombination, die von professionellen Sportschützen verwendet wird, und bietet eine schnelle Zwischenlösung für die Aufnahme von Motiven mit mittlerer und großer Reichweite. Es hat absolut keine Schwächen und ist in seiner Leistung außerordentlich konstant, mit bemerkenswerter Schärfe über den Rahmen, über den Brennweitenbereich und über die Blenden - wofür Sie das große Geld bezahlen. Natürlich ist es aufgrund seines 9K-Preises für die meisten Menschen unerreichbar, aber wenn Sie das Geld haben, das Sie ausgeben können, erhalten Sie einen vielseitigen und nahezu perfekten Darsteller, der sich hervorragend für Sport und Wildtiere eignet (und auch ein gemeines Porträt macht).

    Ferngespräche

    9. Tamron 100-400 mm 1: 4,5-6,3 Di VC USD

    Sie bekommen viel Reichweite für Ihr Geld

    Montieren: Nikon F | Vollbild-kompatibel: Ja | Autofokus-Typ: Ultraschall (Ringtyp) | Stabilisator: Ja | Elektromagnetische Membran: Ja | Minimale Fokusentfernung: 1,5 m | Filter-Thread: 67mm | Abmessungen (BxL): 86 x 199 mm | Gewicht: 1.115 g

  • + King-Size-Zoombereich
  • + Relativ leicht und kostengünstig
  • - Die Blende bei 400 mm beträgt langsam 1: 6,3
  • - Der Stativhaltering kostet extra
  • Mit einem Gewicht von kaum mehr als einem Kilogramm ist dieses Tamron viel leichter als die meisten 70-200 mm 1: 2,8-Objektive, bietet Ihnen jedoch am langen Ende seines Zoombereichs doppelt so viel Tele-Reichweite - wenn Sie ein Upgrade von einer DX-Kamera mit einem durchgeführt haben Wenn Sie ein 70-300-mm-Objektiv haben und den 1,5-fachen Crop-Faktor Ihres FX-Körpers vermissen, können Sie einen Teil Ihrer verlorenen Reichweite zurückerhalten. Das Objektiv ist trotz seines im Vergleich zu Nikons AF-S 80-400 mm VR relativ geringen Gewichts robust und robust und verfügt über Wetterdichtungen. Die Leistung profitiert von einem superschnellen Autofokus, einer 4-Stufen-Dual-Mode-Stabilisierung und einem Autofokus-Begrenzer, mit dem Sie entweder den kurzen oder den langen Bereich des Fokussierungsbereichs auswählen können. Das Beste ist, dass die Bildqualität genauso gut ist wie bei Nikons schwererer und teurerer 80-400-mm-VR.

    10. Sigma 100-400 mm 1: 5-6,3 DG OS HSM | C.

    Dieses Sigma punktet auf der Bang-per-Buck-Skala

    Montieren: Nikon F | Vollbild-kompatibel: Ja | Autofokus-Typ: Ultraschall (Ringtyp) | Stabilisator: Ja | Elektromagnetische Membran: Ja | Minimale Fokusentfernung: 1,6 m | Filter-Thread: 67mm | Abmessungen (BxL): 86 x 182 mm | Gewicht: 1.160 g

  • + Praktisch kompakt für einen 100-400 mm Zoom
  • + Raffiniertes Handling und beeindruckende Leistung
  • - Nur die Montageplatte ist wetterfest
  • - Es gibt keinen optionalen Stativ-Montagekragen
  • Dieser „zeitgenössische“ Zoom von Sigma ist etwas kompakter und leichter als das konkurrierende Tamron 100-400-mm-Objektiv und weniger schwer als das Nikon 80-400-mm-Objektiv. Er fühlt sich immer noch solide und robust an. Es verfügt sogar über einen Dual-Mode-Zoommechanismus, den Sie durch Drehen des herkömmlichen Zoomrings oder durch Drücken und Ziehen des Laufs bedienen können. Die mitgelieferte Gegenlichtblende ist speziell für die letztere Option geformt. Die beeindruckende Bildqualität profitiert von der Integration von vier SLD-Elementen (Special Low Dispersion). Wie bei der viel teureren Nikon 80-400 mm gibt es umschaltbare AF-Modi mit automatischer / manueller Priorität. Über das optionale USB-Dock von Sigma können zwei benutzerdefinierte Einstellungen vorgenommen werden, um das Autofokus- und Stabilisierungssystem an Ihre Anforderungen anzupassen. Es ist ein großartiges Objektiv für das Geld, obwohl das Fehlen eines optionalen Stativ-Montagerings etwas ärgerlich sein kann.

    11. Nikon AF-S 200-500 mm 1: 5,6E ED VR

    Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Nikon-Objektiv einer eigenen Marke mit Monsterreichweite

    Montieren: Nikon F | Vollbild-kompatibel: Ja | Autofokus-Typ: Ultraschall (Ringtyp) | Stabilisator: Ja | Elektromagnetische Membran: Ja | Minimale Fokusentfernung: 2,2 m | Filter-Thread: 95mm | Abmessungen (BxL): 108 x 268 mm | Gewicht: 2.300 g

  • + Ernsthaft starke Tele-Reichweite
  • + Steuerung der elektromagnetischen Apertur
  • - Für längere Handaufnahmen etwas kräftig
  • - Das Filtergewinde ist mit 95 mm sehr groß
  • Trotz des angemessenen Preises mangelt es diesem Nikon-Objektiv sicherlich nicht an erweiterten Funktionen, darunter ein sehr schneller Ultraschall-Autofokus vom Ringtyp, eine elektromagnetisch gesteuerte Blende und ein 4,5-Stufen-Stabilisator mit Sport-VR-Modus. Es ist auch ungewöhnlich für diese Klasse von Super-Telezoom, eine konstante statt variable Blende zu haben, wobei 1: 5,6 über den gesamten Zoombereich verfügbar bleibt. Drei ED-Elemente (Extra-Low Dispersion) erhöhen die Schärfe und den Kontrast und reduzieren gleichzeitig die Farbsäume. Die Nikon hat nicht die maximale Tele-Reichweite von Sigma- und Tamron 150-600-mm-Objektiven, kommt aber sehr nahe und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    12. Sigma 150-600 mm 1: 5-6,3 DG OS HSM | S.

    Das schwere, robuste Sigma Sport Objektiv bietet eine große Reichweite

    Montieren: Canon EF, Nikon FX, Sigma SA | Elemente / Gruppen: 24/16 | Membranblätter: 9 | Autofokus: Ultraschall (Ringtyp) | Stabilisator: 4 Haltestellen | Minimale Fokusentfernung: 2,6 m | Maximale Vergrößerung: 0,2x | Filter-Thread: 105mm | Maße: : 121 x 290 mm | Gewicht: 2,860 g

  • + Großartige Bildqualität
  • + Solider Build mit erweiterten Funktionen
  • - Vergleichsweise groß und schwer
  • - Normalerweise "langsame" Blende bei 600 mm
  • Als eines der Sportobjektive in der Global Vision-Produktreihe von Sigma ist das Sigma 150-600 mm 1: 5-6,3 DG OS HSM | S ist auf Geschwindigkeit und optimale Leistung ausgelegt. Zu den erweiterten Funktionen gehört eine manuelle Übersteuerungsfokusoption, mit der Sie einfach durch Drehen des Fokusrings zur manuellen Fokussierung wechseln können, ohne darauf warten zu müssen, dass AF zunächst ein Objekt erfasst.Die Dual-Mode-Stabilisierung verfügt über umschaltbare Statik- und Schwenkmodi. Der Zoomsperrschalter funktioniert bei jeder Brennweiteneinstellung, die auf dem Lauf markiert ist. Die hochwertige Verarbeitungsqualität umfasst Metalllaufabschnitte und Gegenlichtblende sowie einen vollständigen Satz Wetterdichtungen. Die Bildqualität ist ausgezeichnet und das Sportobjektiv behält am langen Ende des Zoombereichs eine bessere Schärfe als die 150-600 mm Contemporary Edition von Sigma. Die Verzerrungen werden ebenfalls ein wenig reduziert, und die Autofokusgeschwindigkeit ist geringfügig schneller. Dies ist ein Top-Performer und angesichts seiner hochwertigen Verarbeitungsqualität von großem Wert.

    Die besten Nikon-Objektive im Jahr 2022-2023
    Die besten Nikon-Kameras
    Die 8 besten Porträtobjektive für Nikon-Benutzer
    Die besten Superzoom-Objektive für Nikon DX DSLRs
    Die besten Makroobjektive im Jahr 2022-2023
    Die besten 50mm Objektive

    Die besten 70-200mm Objektive
    Die besten preisgünstigen Teleobjektive
    Die besten 150-600mm Objektive
    Die besten 100-400mm Objektive

    Interessante Beiträge...