Ist das neue Sony A1 TOO gut? Hat Sony gerade den A9 II und den A7S III getötet ...?

Das Sony A1 war eines der bestgehüteten Geheimnisse von Sony und eine spektakuläre technische Leistung. Es ist eine Kamera, die alles auf einmal bietet - enorme Auflösung, unglaubliche Bildraten im Burst-Modus und, als ob das nicht genug wäre, 8K-Video.

Tolle. Ebenso erstaunlich ist natürlich der Preis. Diese Art von Technologie ist nicht billig, aber wenn eine Kamera gleichzeitig drei große Leistungen vollbringen kann, sollte der Preis keine große Überraschung sein.

Aber warte. Was bedeutet dies für zwei andere Sony Alpha Pro-Kameras, die beide kürzlich neu aktualisiert wurden: die Sony A9 Mark II und die Sony A7S Mark III?

Wo verlässt der Sony A1 den A9 Mark II?

Wir werden nicht auf die letzten Spezifikationen eingehen, aber die stumpfe Tatsache ist, dass die A1 eine 50% schnellere Serienbildgeschwindigkeit als die A9 II bietet, mit einer großzügigen Pufferkapazität, dem zusätzlichen Komfort verlustfreier komprimierter Rohdateien und einer Verdunkelungsfreier EVF mit doppelter Auflösung. Der A1 ist außerdem mit CFexpress Typ A kompatibel, verfügt über mehr AF-Messfelder und überprüft Fokus und AF mit der doppelten Geschwindigkeit - 120-mal pro Sekunde gegenüber 60.

Wenn diese Funktionen in einem zukünftigen Sony A9 Mark III auftauchen würden, würden wir sagen, dass dies ein anständiges Upgrade war, aber Tatsache ist, dass der A1 sie bereits hat und das A9 II nicht nur verprügelt, sondern mit der doppelten Auflösung und 8K Video.

Wo bleibt die Sony A1 beim A7S Mark III?

Die Sony A7S Mark III ist eine erstaunliche 4K-Videokamera, aber die A1 ist ebenso erstaunlich, da sie den wichtigsten Video-Spezifikationen der A7S III entspricht, aber auch 8K-Videos hinzufügt.

Es ist wahr, dass 8K noch nicht weit verbreitet ist und dass viele Videofilmer sehr glücklich sind, 4K zu drehen, ohne unmittelbare Pläne zu ändern. Die Erfahrung von Canon mit der EOS R5 und ihre Überhitzungsprobleme haben gezeigt, dass die 8K-Aufnahme einige Einschränkungen mit sich bringt.

Aber warum sollten Sie die 4K A7S III kaufen, wenn Sie eine 8K A1 mit der vierfachen Auflösung erhalten, die Sie auch für hochwertige Standbilder verwenden können? Wir würden nicht erwarten, dass die A1 der schlechten Lichtleistung der A7S III entspricht, aber das ist einer der wenigen Vorteile der älteren Kamera.

Kommt es auf den Preis an?

Wir denken, dass es so ist. So bemerkenswert die Sony A1 auch sein mag, sie kostet 50% mehr als die Sony A9 II und die A7S III. Wenn Ihre Spezialität Video- oder Action- / Sportfotografie ist, ist dies ein ziemlich teurer Schritt und Sie zahlen möglicherweise für Funktionen, die Sie nicht benötigen.

Wenn Sie sich für die Auflösung interessieren, hat der Sony A7R Mark IV 61 MP im Vergleich zu den 50 MP des Sony A1 und ist nur halb so teuer. Vergessen Sie nicht, dass die A7R IV auch 4K-Videos aufnehmen kann (obwohl dies möglicherweise nicht Ihre erste Wahl für Videos ist) und selbst mit 10 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann.

Ich will alles, ich will es jetzt

Sony hat mit dem A1 eine erstaunliche technische Leistung erzielt. Die Kombination aus Auflösung, 30 fps Serienaufnahme und 8K-Video ist außergewöhnlich und hätte zuvor drei separate und spezialisierte Kameras benötigt.

JEDOCH muss man alles brauchen, damit der Aufwand Sinn macht. Amateurfotografen mögen sich nach der bahnbrechenden Kombination von Fähigkeiten des A1 sehnen, aber Profis sind ein hartnäckiger Haufen, der nicht in das investiert, was sie nicht brauchen, und oft Geräte bevorzugt, die das Notwendige tun und nicht mehr, besonders wenn Es bedeutet, Geld zu sparen oder Bargeld für Objektive oder andere wichtige Gegenstände freizugeben.

Die Sony A1 scheint die Sony A9 II und die Sony A7S III überflüssig erscheinen zu lassen, aber es steckt noch ein bisschen mehr dahinter. Dem Preis entgeht auch nichts. Dies ist eine 50-Megapixel-Vollbildkamera, die mehr kostet als die 100-Megapixel-Mittelformat-GFX 100 von Fujifilm. Das ist natürlich eine völlig andere Kamera, aber sie relativiert die Preisgestaltung der Sony A1.

• Selbst wenn man all dies berücksichtigt, kommen die Sony A9 II und A7S III nicht allzu gut heraus. Sie brauchen große Upgrades oder große Preissenkungen, denn im Moment sind sie zwei Drittel des Preises des A1, ohne zwei Drittel so gut zu sein!

• Sony A1 angekündigt
• Sony A1 gegen A9 II gegen A7R IV
• Sony A9 II Test
• Sony A7S III Test
• Beste professionelle Kameras

Interessante Beiträge...