Das von der Natur eroberte Café schöpft den Earth Photo 2022-2023 Award

Eine atemberaubende Fotoserie mit Gebäuden, die von der Zivilisation verlassene Gebäude zurückerobern, hat bei Earth Photo 2022-2023 - einem internationalen Fotowettbewerb, der gemeinsam von Forestry England und der Royal Geographical Society (mit dem Institute of British Geographers) entwickelt wurde - die höchste Auszeichnung erhalten.

Earth Photo 2022-2023 wird von den Organisatoren als ein Weg ins Auge gefasst, die Welt durch die Disziplinen Umwelt und Geographie besser zu verstehen. Und diese Idee wurde am besten von Fotograf Jonk und seinem Titelbild „Coffee Shop, Abkhazia“ (oben) zusammengefasst, das sich den ersten Platz in der Kategorie Platz sowie den Gesamtsiegerpreis sicherte.

"Dieses Werk sammelt Fragmente von Geschichten über menschliche Umgebungen, die von der Natur zurückgenommen wurden. Während die Bilder aus aller Welt eine lebendige Klarheit haben, verzerren sie auch die Wahrnehmung von Zeit und Veränderung durch den Betrachter", sagt Joe Smith, Direktor des Royal Geographical Society (mit IBG).

"Sie dienen als trauriger Kommentar zum 20. Jahrhundert - der Ära der" großen Beschleunigung "-, aber es gibt auch etwas Hoffnungsvolles in den lebendigen Beweisen des Patienten und den robusten Fähigkeiten der nichtmenschlichen Welt, sich wieder zu verstecken."

Earth Photo 2022-2023, jetzt im dritten Jahr, erhielt über 2.600 Beiträge aus der ganzen Welt. Insgesamt 54 Fotos und Videos von 35 Künstlern wurden von einer Jury unter dem Vorsitz der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Fotografin Marissa Roth, bestehend aus Experten aus den Bereichen Fotografie, Film, Geographie und Ökologie, in die engere Wahl gezogen.

Sie können die ausgewählten und Gewinnerbeiträge in einer Online-Ausstellung auf der RGS-Website anzeigen. Sie werden vom 18. Januar bis 31. März 2022-2023 auch in der Royal Geographical Society (mit IBG) in London, England, gezeigt.

Darüber hinaus sind sie in einer Reihe von Forestry England-Wäldern zu sehen: Dalby Forest bis zum 31. Dezember 2022-2023, Moors Valley bis zum 21. Februar 2022-2023 und Grizedale Forest vom 19. Dezember 2022-2023 bis zum 25. April 2022-2023.

Gewinner des Waldwechsels
"Dead Tree # 1" von Charles Xelot

Mit 'Dead Tree # 1', einem Bild, das zwei Jahre nach einem Waldbrand erstellt wurde, nimmt Charles Xelot die Kategorie „Changing Forest“ mit nach Hause. "Dead Tree # 1 ist auffällig, atmosphärisch und mutig", sagt Josephine Lavelle, Direktorin für Marketing und Engagement bei Forestry England. Dies ist ein ergreifendes Bild, da vom Menschen verursachte Waldbrände in Verbindung mit der zunehmenden Realität der Klimaerwärmung ein Problem für die Wälder sowohl hier in England als auch auf der ganzen Welt darstellen. “

Gewinner des Klimas des Wandels
"In Moleca" von Joe Habben

Der Gewinner der Kategorie "Climate of Change" ist der in Glasgow lebende Fotograf Joe Habben. Unter dem Titel "In Moleca" zeigt sein Gewinner einen Besucher, der während der "Acqua Alta" (Hochwasser), einer jährlichen Flut, die in den letzten Jahrzehnten verschärft wurde, nach Venedig kommt.

„Dieses witzige und fesselnde Bild zeigt uns, dass sich ein Tourist an ein sich veränderndes Umfeld in einer Stadt anpassen muss, die sowohl ein Hotspot des Tourismus als auch ein langjähriger Bezugspunkt für Umweltschützer ist, um sich um den Klimawandel zu kümmern“, erklärt Joe Smith. Direktor der Royal Geographical Society (mit IBG): „Für mich gelingt es dem Bild, sich durch das Vorhandensein von Farbe und den Hinweis auf Verwirrung in der Haltung um das Klischee zu bewegen.“

Gewinner der Personenkategorie
"Miss (Detail)" von Yanrong Guo

Yanrong Guos "Miss" wurde in den Daliang-Bergen in China gedreht und gewinnt die Kategorie "Menschen". Marissa Roth, Vorsitzende der Earth Photo Jury, beschreibt das Bild mit folgenden Worten: „Dies ist ein eindrucksvolles und wunderschönes Porträt, bei dem die Farbpalette fast malerisch ist. Die Komposition ist lebendig und ausgewogen, wobei die Zweige und die Pfeife die Augen des Betrachters von links nach rechts lenken, indem sie über das Bild streichen. in ein von der Zeit verwittertes Gesicht, in eine zeitlose Landschaft. Die Platzierung des Themas in den Zweigen ruft seine offensichtliche Zufriedenheit hervor, von der Natur angenommen zu werden. “

Gewinner der Naturkategorie
Trockenlandwirtschaftsstudie 7 ' von Yi Sun.

Die Naturkategorie geht an den in Großbritannien ansässigen Fotografen Yi Sun für "Dryland-Farming Study 7", ein Bild, das 3.000 Fuß über Aragon, Spanien, aufgenommen wurde. Die Luftaufnahme dokumentiert die schweren Dürreperioden in der Region und die Widerstandsfähigkeit der örtlichen Landwirte. Laut Andrew Stringer, Manager für Umwelt- und Forstplanung bei Forestry England, versucht Ihr Gehirn bei der Bewunderung dieses Bildes zunächst herauszufinden, was Sie gerade sehen.

"Wenn Sie die Geschichte hinter dem Bild lesen, beginnen Sie, Traktorspuren, das Mosaik menschlichen Einflusses, die Zerstörung des Lebensraums, die Auswirkungen der Klimakrise und die Widerstandsfähigkeit der Menschen, die diese Landschaft bewirtschaften, auszusuchen Überlegungen, wie wir uns an die auffälligen Realitäten der globalen Heizung anpassen und gleichzeitig die natürliche Umwelt, unser entscheidendes Lebenserhaltungssystem, wiederherstellen werden. "

Kurzfilmpreis
"Cambodia Burning" von Sean Gallagher

Schließlich geht der Kurzfilmpreis an 'Cambodia Burning' des britischen Fotojournalisten und Filmemachers Sean Gallagher. Dieses Video wurde Anfang 2022-2023 mit dem Pulitzer Center on Crisis Reporting aufgenommen und zeigt die Auswirkungen der grassierenden Entwaldung auf das südostasiatische Land. Es wird geschätzt, dass im ganzen Land nur noch 3% des Primärwaldes übrig sind. Die Haupttreiber sind die Umwandlung von Waldflächen für landwirtschaftliche Zwecke und die gezielte Abholzung wertvoller Arten wie Rosenholz für die asiatischen Möbelmärkte. Jahrzehntelange Waldrodung hat die biologische Vielfalt des Landes dezimiert. Berühmte Tiere wie Tiger und Elefanten sind in den meisten Wäldern des Landes längst ausgerottet.

Beste Linse für Landschaften
Beste Kamera für Landschaftsfotografie
Tipps zur Landschaftsfotografie

Interessante Beiträge...