Praktisch: Honor 9X Pro Bewertung

Trotz der Absage der Smartphone-Messe Mobile World Congress (MWC) 2022-2023 wurden Smartphone-Produkte von Sony, Huawei und jetzt Honor wie geplant eingeführt.

Die potenzielle MWC-Smartphone-Ankündigung der chinesischen Marke ist das All-Screen Honor 9X Pro. Während es 2022-2023 in China angekündigt wurde, ist es jetzt für andere Märkte bestimmt. Damit ist es das erste Android-Gerät des Telefonherstellers, das außerhalb Chinas ohne Google Mobile Services eingeführt wird. Können Sie sich wirklich über ein Telefon freuen, das nicht mit Heftklammern wie Drive, Gmail und YouTube ausgestattet ist? Wenn Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein Leben ohne Google wünschen, können Sie das.

Honor 9X Pro Kamera

Mit einer bekannten 48-Megapixel-Primärkamera kombiniert die Honor 9X Pro große Pixel mit einer großen Blende von 1: 1,8. Der Sony-Sensor verwendet herkömmliche 4-in-1-Pixel-Binning-Funktionen, um das Beste aus seinem ½-Zoll-CMOS-Sensor herauszuholen.

Wie bei vielen Handys mit mittlerer Reichweite gibt es auch hier eine Ultraweitwinkelkamera mit einem 120-Grad-Sichtfeld, einer Verzerrungskorrektur und einer Auflösung von 8 MP.

Trotz der Tatsache, dass es hier keine Flugzeitkamera gibt, erhalten Sie immer noch eine 2MP-Tiefenkamera, die mit einer Blende von 1: 2,4 für die Tiefenwahrnehmung bei allen außer den niedrigsten Lichtverhältnissen kombiniert wird.

Das Erfrischende an den Kameras von Honor ist, dass sie preislich immer noch vollständige manuelle Steuerung und unterhaltsame Funktionen wie die Erfassung von Handlichtspuren und einen AI Super Night-Modus mit Langzeitbelichtung bieten.

Bei Selfies wird das auffällige kerbfreie Design des Telefons und das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 92 Prozent dank der Tatsache erreicht, dass der 9X Pro eine aufklappbare Frontkamera enthält. Mit einer Auflösung von 16 MP und einer Blende von 1: 2,2 sollten Selfies auch bei mittlerem Licht so scharf sein, wie sie sein müssen.

Honor 9X Pro Design und Bildschirm

Wir haben das Honor 9X getestet und konnten nicht anders, als von seinem Wert beeindruckt zu sein, obwohl die Kunststoffrückseite des Telefons, die wesentlich anfälliger für Kratzer als Glas ist, in einer Hülle ummantelt werden muss, es sei denn, Sie haben nichts gegen Abnutzungserscheinungen. Dieser Rücken ist der erste Schlüsselbereich, den der 9X Pro mit seiner Glasrückseite, dem Metallrahmen und dem seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner gewinnt.

Der Bildschirm des Telefons misst 6,59 Zoll bei einer respektablen Auflösung von 2340 x 1080. Es handelt sich um ein IPS-Panel, das die AMOLED-Schwarztöne anderer Telefone wie das Oppo Reno 2 nicht liefert. Angesichts des zuverlässig niedrigen Preises von Honor ist dies jedoch nicht der Fall Ich bin kein Deal-Breaker.

Was die Farben betrifft, ist der Honor 9X Pro entweder in Midnight Black oder Phantom Purple erhältlich.

Zusätzliche Spezifikationen

Ebenfalls beeindruckend ist der 256-GB-Speicher, der um bis zu 512 GB erweitert werden kann.

Angetrieben von einem Kirin 810-Chipsatz, gepaart mit 6 GB RAM, wird die Leistung gegenüber dem Honor 9X ebenfalls gesteigert. Mit einem reichlich vorhandenen 4000-mAh-Akku sollte es einen Tag ohne Probleme überstehen, basierend auf den Zahlen.

Interessanterweise läuft das Telefon nicht mit Android 10 und EMUI 10, sondern startet mit Android der letzten Saison.

Frühes Urteil

Würden wir empfehlen, den Honor 9X Pro zu kaufen? Noch nicht - wir würden abwarten, wie sich das Fehlen von Google Apps auf westliche Rezensenten und Nutzer auswirkt, wenn Produktionsmuster verfügbar sind. Die Schlüsselfrage wird der Preis sein - und ob Sie glücklich sind, etwas weniger Google in Ihrem Leben zu haben.

• Smartphone-Nachrichten, Lecks von Kamerahandys und Gerüchte über Mobiltelefone
• Bestes preisgünstiges Kamerahandy im Jahr 2022-2023
• Das beste Kamerahandy im Jahr 2022-2023
• Die besten Zusatzobjektive für iPhone und Android-Telefone
• Die besten Kardanringe für Ihr iPhone, Ihre GoPro und Ihre Kamera
• Die besten Selfie-Sticks

Interessante Beiträge...