Die FX6 von Sony ist die Kinokamera, auf die die Welt gewartet hat

Die neue Sony FX6-Vollbildkamera vereint alle High-Tech-Spezifikationen und den großen Sensor der neuen spiegellosen A7S III-Kamera und steckt sie in einem echten Kinokamera-Gehäuse für weniger als 6.000 US-Dollar. Das ist erstaunlich.

Dies ist eine Kamera, die die echte Handhabung und die Verbindungen von Videokameras zu einem relativ erschwinglichen Preis bietet, die für Benutzer spiegelloser Kameras ein logischer Schritt sind. Und für eingefleischte Kinokameras bietet es endlich alle fortschrittlichen Hybrid-AF- und schnellen Bildraten mit einem Vollbildsensor, den sie seit Jahren anstreben.

Wenn Sie bisher eine Vollbild-Videokamera mit fortschrittlichem AF wollten, war die einzige „erschwingliche“ Wahl entweder eine 4K Sony FX9 für etwa 11.000 USD / 11.000 GBP oder eine 5,9K Canon C500 Mark II für 16.000 USD / 17.000 GBP. Bisher waren dies die Einstiegspreise, und sie steigen von da an erheblich an, beispielsweise 33.000 USD / 31.250 GBP für eine Canon C700FF.

Lassen Sie uns das klarstellen. Spiegelfreie Kameras wie die Sony A7S III und die Panasonic Lumix S1H eignen sich hervorragend für Videoaufnahmen. Sie haben keinen Zweifel daran, aber sie verfügen nicht über den physischen Formfaktor, die modulare Anpassungsfähigkeit, die integrierten ND-Filter, die Konnektivität und ein Dutzend anderer Dinge dass vollwertige Kinokameras haben und welche professionellen Videomacher wollen.

Es gibt Workarounds, Kludges, Fixes und Rigs, mit denen spiegellose Kameras als Kinokameras gut genug funktionieren. Wenn Sie dies jedoch beruflich tun, können Sie möglicherweise entscheiden, dass Sie das Original benötigen.

Bisher waren "richtige" Kinokameras mit Vollbildsensoren unerschwinglich teuer. Die meisten Kinokameras verfügen über einen Super35-mm-Sensor - ähnlich wie APS-C -, der nicht die beste Option für hauchdünne Schärfentiefen oder zur Steuerung von Rauschen bei hohen ISO-Werten ist. Und nur sehr wenige dieser Kameras verfügen über einen fortschrittlichen Phasenerkennungs-AF, stattdessen verwenden sie das Kontrasterkennungssystem der alten Schule.

Für die Vorteile eines Vollbildsensors und der neuesten, hochentwickelten Hybrid-AF-Systeme muss es sich um eine spiegellose Kamera wie eine Sony A7S III oder eine Canon EOS R5 handeln. Diese sind jedoch nicht ideal für Videos und werden daher häufig mit Schultergurten, externen Monitoren und Audioanschlüssen aufgebaut, um ordnungsgemäße XLR-Mikrofone zu ermöglichen.

Ist die Sony FX6 das Beste aus beiden Welten?

Der Sony FX6 bietet das Beste aller Welten, da er über einen 4K 10,2-Megapixel-Vollbild-CMOS-Exmor-R-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung und einen schnellen Bionz XR-Prozessor verfügt, der erstmals im Alpha 7S III verwendet wurde. Dies bedeutet, dass es mit der erstaunlichen Videospezifikation des A7S III übereinstimmen kann, die 4K-Aufnahmen mit 120 fps und HD mit 240 fps ermöglicht und gleichzeitig eine 10: 4: 2: 2-Farbtiefe für atemberaubende Farben bietet. Die FX6 verfügt jedoch auch über die S-Cinetone-Farbeinstellungen der High-End-Kinokameras von Sony.

Es hat auch einen Dual-Base-ISO-Sensor, der seine Empfindlichkeit entsprechend der von Ihnen eingestellten ISO ändert. Dies bedeutet, dass die hohe ISO-Leistung sogar noch besser ist als die der A7S III. Die ISO kann auf 409.600 erweitert werden, um bei Dunkelheit zu fotografieren. Und es hat auch den schnellen Hybrid-Autofokus, wie er in den FX9 und A7S III verwendet wird.

• Siehe den vollständigen Sony FX6-Test

Natürlich bietet es alle üblichen Vorteile für die Handhabung und den Anschluss von Kinokameras, z. B. Unterstützung für 12G-SDI-Ausgabe und 4K bei 16p-SDI-Video-Raw-Ausgabe mit bis zu 60p an einen externen Monitor / Recorder für noch bessere Qualität. Zwei XLR-Audioeingänge, integrierte elektronische ND-Filter, ein 3,5-Zoll-LCD-Touchscreen und ein Schnellzugriffssteuerungsmenü für Funktionen, auf die häufig zugegriffen wird.

Für spiegellose Kameranutzer, die gerade erst mit dem Video anfangen, klingt vieles wahrscheinlich doppelt niederländisch, aber für Videografen ist dieser Video-Techno-Jargon eine Selbstverständlichkeit. Sie werden darauf gewartet haben, dass die neueste Technologie für spiegellose Kameras zu professionellen Kinokameras wird, und jetzt ist es soweit.

Die Sony FX6 ist eine Kamera, die das Beste aus den neuesten Technologien der spiegellosen Sony-Serie mit den Handhabungsvorteilen und der Konnektivität einer echten Kinokamera zu einem Preis bietet, der für ein viel breiteres Publikum erreichbar ist. Vorbestellungen bauen sich bereits auf und es ist leicht zu verstehen, warum.

• Beste Kinokameras
• Beste 4K-Kameras zum Filmemachen
• Beste Kameras für Vlogging
• Beste Sony-Objektive

Interessante Beiträge...