Canon meldet Patent für Bildstabilisierung im Körper an

Nachdem die spiegellose Vollbild-Canon EOS R wegen ihres Mangels an In-Body-Stabilisierung (IBIS) viel Kritik erhalten hatte, hat das Unternehmen ein japanisches Patent für ein kamerabasiertes Stabilisierungssystem angemeldet.

Dies folgt der öffentlichen Erklärung von Canon für das Fehlen von IBIS bei der EOS R und behauptet, dass "In-Lens-IS das optimale System zur Bildstabilisierung ist".

Interessanterweise zeigen die technischen Diagramme im neu eingereichten Patent (P2018-165756A) jedoch einen DSLR-Körper anstelle eines spiegellosen.

Laut der Einreichung (über Google Übersetzer) ist die neue Technologie so konzipiert, "dass es möglich ist, ein Verwackeln der Walze und ein Verwackeln der Schicht durch eine vereinfachte Struktur zu verhindern."

Eine Abbildungsvorrichtung umfasst ein Abbildungselement, einen Rahmenkörper, der das Abbildungselement trägt, und ein Antriebselement, das den Rahmenkörper in einer Richtung parallel zu einer Abbildungsebene des Abbildungselements bewegt, wobei das Antriebselement und das vibrierende Teil von mindestens einem Antriebselement überlappt sich mit der Mitte der Bildaufnahmefläche des Bildaufnahmeelements, wenn es aus einer Richtung orthogonal zur Bildaufnahmefläche des Bildaufnahmeelements betrachtet wird. "

Während Canon auf uns anspielte, dass es an IBIS arbeitet, stand dies im Zusammenhang mit der EOS R und zukünftigen Iterationen des spiegellosen Vollbildsystems. Die Tatsache, dass dieses Patent mit einem Diagramm einer DSLR eingereicht wurde, wirft interessante Fragen auf.

Wir haben keinen Zweifel daran, dass eine hochwertige EOS R in Vorbereitung ist, die wahrscheinlich eine Stabilisierung im Körper aufweisen wird. Möchte Canon seinen DSLRs mit derselben Technologie neues Leben einhauchen? Weitere Neuigkeiten wie wir sie haben.

Canon am Black Friday und Cyber ​​Monday 2022-2023:
die besten Kameras, Objektive und Angebote

Die beste Canon DSLR im Jahr 2022-2023

Zwei neue Canon EOS R-Kameras werden voraussichtlich 2022-2023 auf den Markt kommen

Interessante Beiträge...