Entdecken Sie die Lightroom-Geheimnisse von Alistair Horne

Alistair Horne bekam seine erste Kamera, als er 11 Jahre alt war. Er hat wie so viele von uns angefangen, nur im Urlaub Fotos zu machen, und er beschreibt sich selbst als das „nervige Kind“, das Fotos auf Schulpartys gemacht und auf Facebook gepostet hat und alle markiert hat.

Er machte so weiter, bis er zur Universität ging, um Marketing zu studieren, machte dann aber einen Roadtrip, der alles veränderte. Er reiste einen Monat lang die Westküste Amerikas entlang, von Los Angeles über Yosemite und San Francisco in den pazifischen Nordwesten und dann zurück durch Yellowstone, den Grand Canyon und den Zion National Park. Er rechnet mit 5.000 Meilen und hat Tausende von Fotos gemacht - und sich dabei in die Landschaftsfotografie verliebt.

Als er nach Schottland zurückkam, stellte er fest, dass er in seinem eigenen Land kaum Fotos gemacht hatte: "Ich denke, wir wissen es nicht wirklich zu schätzen, bis wir an andere Orte gehen und zurückkommen und" oh "sagen." In Schottland gibt es so viel zu sehen, dass wir wirklich Glück haben. "

Hier begann Alistairs Interesse an der Bearbeitung, Lightroom und der Entwicklung seines charakteristischen Looks nach Gesprächen und Freundschaften mit anderen Fotografen. Und dann kam eine Kommission für einen Job in San Francisco und er erkannte, dass er den Bearbeitungsprozess ernster nehmen musste. Ein Freund hat Lightroom empfohlen, und der Rest ist Geschichte.

Alistairs Kit, Stil und Tipps für andere

Alistair fotografiert mit einer Nikon D750 und mag ein 50-mm-Objektiv für Porträts und Tieraufnahmen sowie ein 24-70-mm-Objektiv für Landschaften. Bei einer kürzlichen Reise nach Kanada benutzte er auch eine 70-300 mm, um beim Schießen eines Grizzlybären, der auf einem Parkplatz Mülleimer durchsucht, einen respektvollen Abstand zu halten, obwohl er zugibt, dass er nicht wirklich die Geduld für Tierfotografie hat.

Seine wahren Leidenschaften sind Reisen und Fotografie, die Erinnerungen an Orte, Familie und Freunde festhalten. Er schätzt auch Freundschaften mit anderen Fotografen und empfiehlt sowohl Instagram als auch Kameraclubs, um andere Fotografen zu treffen und ihre Geschichten zu lernen.

Alistair erklärt seinen eigenen fotografischen Stil: „Ich liebe Farbe und Kontrast - ich liebe die orange-grünen Töne Schottlands im Herbst. Die Farben ändern sich jedoch definitiv in verschiedenen Ländern “, sagt er und weist auf eine Verlagerung seiner Arbeit hin zu kühleren Tönen nach seiner Kanada-Reise hin.

Sein nächstes Projekt ist eine Reise nach Grönland, um die Landschaften dieses wenig bekannten Gebiets zu fotografieren. Danach möchte er neue Orte wie Südamerika, Asien und Ozeanien besuchen. Würden wir nicht alle!

Alistair's Lightroom-Tipps

Alistair verwendet Lightroom seit 2015 und findet es sehr nützlich, um seine Bilder mit seinem eigenen Stil stapelweise zu verarbeiten.

Tatsächlich sind Voreinstellungen ein Schlüssel zu seinem Workflow: „Ich verwende VSCO-Voreinstellungspakete und bearbeite sie anschließend erneut. Ich mag Preset Pack 6 im Moment sehr und besonders das Portra 160 ++ Preset. Es fügt ein wenig „filmisches“ Korn hinzu und macht Bilder viel dunkler. Ich beginne damit für 85-90% meiner Fotos.

Die anderen Bearbeitungsschritte von Alistair folgen in der Regel demselben grundlegenden Pfad. Es ist faszinierend zu sehen, wie er die Tools in Lightroom verwendet, um das Aussehen zu erzielen, das er neu erstellen möchte. Fotografen verwenden Lightroom selten auf genau die gleiche Weise. Wenn Sie sehen, wie andere Benutzer es verwenden, erhalten Sie Ideen und Erkenntnisse, an die Sie vielleicht nicht gedacht haben.

Sein erster Stopp ist das Objektivkorrekturfeld, mit dem chromatische Aberrationen behoben und Linsenkorrekturen vorgenommen werden können. Dann ist es das Zuschneidewerkzeug, "um die wackelige Komposition loszuwerden".

Nach einigen Änderungen im Basisbedienfeld wechselt Alistair zum HSL-Bedienfeld, wo er die charakteristische Farbwiedergabe seiner Fotos entwickelt. Hier können Sie den Farbton, die Sättigung und die Luminanz einzelner Farbbereiche anpassen, um subtile und komplexe Verschiebungen in der Farbpalette Ihrer Fotos zu erzielen.

Interessanterweise verwendet Alistair auch gerne das Split-Toning-Bedienfeld, um den Gesamtton im Bild zu steuern. Zum Abschluss kann er ein wenig Körnung hinzufügen und die Schärfe leicht erhöhen.

Dies ist jedoch nur eine kurze Zusammenfassung des Bearbeitungsworkflows von Alistair. Sehen Sie sich also das Video an, um zu sehen, wie Alistair Schritt für Schritt durch ein einzelnes Bild arbeitet, und erläutern Sie dabei sowohl seine Denkprozesse als auch seine Einstellungen.

Das nächste Mal sprechen wir mit Carolyn Stritch, a.k.a. The Slow Traveller, um herauszufinden, wie sie ihren eigenen einzigartigen Stil entwickelt hat.

Bereit, Ihre neuen Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen? Testen Sie Adobe Lightroom CC kostenlos

Interessante Beiträge...