12 wichtige Tipps für die mobile Fotografie

Smartphones sind beliebter denn je, und viele Menschen wechseln zu ihnen, um ihre Urlaubsfotos zu machen und ihre Familienfotoalben zu füllen. Die besten Kamerahandys sind klein, praktisch und immer bei uns - aber einige stöhnen, dass ihre Bildqualität nicht alles ist, worauf es ankommt.

Wir sagen, die Macht liegt in den Händen des Fotografen. In den richtigen Händen können schöne Bilder mit jedem Smart-Gerät aufgenommen werden, das Sie in Ihrer Tasche haben. Um Ihre Telefonaufnahmen zu verbessern, müssen Sie nur ein paar Tipps und Tricks lernen, um Ihre Smartphone-Fotografie zu verbessern. Hier sind zehn Tipps für die mobile Fotografie, mit denen Sie intelligentere Ergebnisse erzielen können.

1. Holen Sie sich die richtige Belichtung

Normalerweise genügt ein Klick auf den Auslöser, um Ihr Foto korrekt zu belichten. Gelegentlich werden Sie jedoch feststellen, dass das, was Sie fotografieren (dh Ihr Motiv), entweder zu dunkel oder zu hell ist. Dies ist insbesondere dann ein Problem, wenn einige Teile Ihres Bildes viel heller (oder dunkler) als andere sind

Um dies bei den meisten Smartphones anzupassen, tippen Sie einfach auf den Bereich Ihres Bildschirms, in dem sich das Motiv befindet, und Ihre Kamera passt die Belichtung automatisch an, um sie auszugleichen. Achten Sie auf helle Umgebungen, die so hell sind, dass ihre Details verloren gehen. Manchmal verbessert dieser Effekt ein Bild, aber Sie können es neu zusammenstellen, um zu störende Elemente zu entfernen.

2. Gehen Sie näher heran - aber nicht zu nahe

Die meisten Smartphones können nahe am Motiv fokussieren, aber alle Objektive haben eine minimale Fokussierentfernung, dh einen Punkt vor dem Objektiv, an dem sie nicht näher fokussieren.

Wenn Sie sich sehr nahe befinden und Ihr Motiv immer noch verschwommen ist, ziehen Sie sich zurück, bis es scharf wird. Es wird nicht viel dauern, vielleicht ein paar Zentimeter oder so. Auf diese Weise erhalten Sie ein scharfes Bild Ihres Motivs und können es später zuschneiden, um die scheinbare Größe zu erhöhen.

3. Verwenden Sie das Raster

Bei den meisten Smartphone-Kameras ist ein Raster integriert, in dem der Bildschirm in drei Abschnitte unterteilt ist. Dies ergibt sich aus der wahrscheinlich bekanntesten Regel in der Fotografie: der Drittelregel.

Hier besteht die Idee darin, dass Sie eine stärkere Komposition erhalten, wenn Sie Ihr Motiv entlang einer dieser Linien oder an einer der Kreuzungen platzieren. Versuchen Sie beispielsweise bei Landschaften, den Horizont so zu platzieren, dass er entweder zu einem Drittel vom oberen Bildrand oder zu einem Drittel vom unteren Bildrand entfernt ist. Und wenn Sie ein Bild von einer Person machen, die an einem malerischen Ort steht, lassen Sie sie nicht genau in der Mitte des Rahmens stehen - lassen Sie sie leicht zur Seite.

4. Verwenden Sie Fensterlicht

Der Blitz auf Ihrem Smartphone ist hart und wenig schmeichelhaft. In der Regel befindet sich das Licht direkt neben dem Objektiv und ist direkt auf Ihr Motiv zugeschnitten. Es bietet Ihnen keine Dimensionalität.

Der billigste und schnellste Weg, um schöne Bilder zu erhalten, besteht darin, das Licht aus Ihrem Fenster zu verwenden. Wenn möglich, vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und entscheiden Sie sich für das schattige Fenster. Weiches, diffuses und einwickelndes Licht ergänzt Ihr Motiv viel besser als alles, was hart und direkt ist. Der einfachste Weg, um großartige Porträts in Innenräumen zu erhalten, besteht darin, Ihr Motiv zu bitten, einen besser beleuchteten Teil des Raums zu betreten.

5. Runter auf die Ebene

Die meisten von uns sind es gewohnt, das Telefon auszupeitschen, einen Schnappschuss zu machen und wegzugehen. Wenn es jedoch darum geht, Kinder oder Haustiere zu fotografieren, ist dies selten der beste Ansatz.

Wenn wir auf das Kind oder Haustier herabblicken, wiederholen wir den gleichen Winkel, in dem die meisten von uns diese Themen ständig sehen. Wenn Sie sich hocken, um auf dem gleichen Niveau wie sie zu sein, erhalten Sie jedoch einen ähnlichen Standpunkt wie bei Ihrem Motiv.

Wenn Sie zum Beispiel Ihre Linse mit Ihrer Katze in Einklang bringen, werden Sie sofort in ihre Welt versetzt, mit hoch aufragenden Türen, einem hohen Bilderrahmen oder riesigen Bäumen. Wenn Sie auf die Knie gehen oder sich sogar auf den Boden legen, erhalten Sie häufig dynamischere Bilder.

6. Linseneffekt ausblenden

Es ist nicht abzusehen, wann sich eine gute Fotomöglichkeit bietet. Da das Smartphone die Kamera ist, die Sie garantiert immer dabei haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie ein Bild bei ungünstigen Lichtverhältnissen aufnehmen.

Zum Beispiel kann eine untergehende Sonne Ihnen viel Linseneffekt verleihen. Die Lösung? Blockieren Sie dieses Licht einfach mit Ihrer Hand neben dem Objektiv - achten Sie nur darauf, dass Ihre Finger nicht in die Aufnahme geraten. In ähnlicher Weise können Straßenlaternen nach Einbruch der Dunkelheit Ihre Stadtszenen zerstören, es sei denn, Sie setzen das Bild neu zusammen, um das Problem zu minimieren.

Möglicherweise ist eine kleine Neuzusammenstellung erforderlich, damit Ihre Hand das Licht blockieren kann, ohne in den Rahmen zu gelangen. Dies ist jedoch ein sicherer Weg, um Streulicht und Blendung sofort zu vermeiden.

7. Setzen Sie Ihre Selfie-Technik besser ein

Verlassen Sie sich nicht nur auf dieses nach vorne gerichtete Objektiv, um Ihr neues Profilbild zu erstellen - es ist auch äußerst praktisch, um eine Vielzahl schwer zugänglicher Stellen aufzunehmen.

Der Versuch, beispielsweise ein Bild von einer Decke oder etwas anderem vom Boden aus aufzunehmen, kann bei Verwendung der Standard-Rückfahrkamera schwierig sein, da Sie sich häufig in eine unbequeme Position hocken müssen. Mit der nach vorne gerichteten Kamera können Sie eine solche Komposition jedoch klar betrachten und alle erforderlichen Anpassungen vornehmen, wobei alle Bedienelemente leicht zugänglich sind.

8. Schießen Sie durch Fenster

Es ist wahrscheinlich keine gute Idee, Bilder durch die Fenster des Nachbarn aufzunehmen, aber wenn Sie durch Ihre eigenen Bilder fotografieren, können Sie eine ansonsten versteckte Gelegenheit für einige fantastische Fotos erkennen.

Verwenden Sie Reflexionen von außen, um ein Porträt zu rahmen, oder stellen Sie eine spiegelähnliche Reflexion für eine verzerrte Sicht auf die Welt bereit. Wenn Sie zufällig auf Buntglas oder abgeschrägte Fenster stoßen, ist dies sogar noch besser. Nutzen Sie diese Verzerrung zu Ihrem Vorteil - versuchen Sie einfach, sie um Ihr Motiv herum minimal zu halten, damit immer noch klar ist, was Sie fotografieren.

9. Wischen Sie es ab

Smartphone-Hersteller gestalten ihre Produkte so, dass sie über die gesamte Lebensdauer kratzfest und ziemlich robust sind. Dies gilt insbesondere für das Kameraobjektiv. Ein kleiner Kratzer ruiniert alle Fotos, daher ist es kein Wunder, dass dies besonders strapazierfähig ist.

Obwohl kratzfest, müssen Sie diese gelegentlich reinigen. Ein kurzer heißer Atemzug und ein Abwischen mit dem Hemd reichen normalerweise aus, aber Glasreiniger und ein Mikrofasertuch können den Schmutz besser von der Linse entfernen. Oh, und vergessen Sie nicht, sowohl nach vorne als auch nach hinten gerichtete Objektive zu verwenden.

• Die besten Reiniger für Kameraobjektive

10. Suche nach Leere

Mit Weitwinkelobjektiven ist es einfach, alles in der Szene zu erfassen. Genau deshalb sollten Sie Bereiche mit großem negativen Raum suchen, dh einfache, rahmenfüllende Hintergründe. Beispiel: Indem Sie eine große Fläche des blauen Himmels zur Priorität machen, wird Ihr Motiv deutlicher, wenn es am unteren Rand des Bildes eingerahmt wird.

11. Halten Sie es ruhig

Unerwünschte unscharfe Bilder können ein besonderes Problem sein, wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen. Aber Sie müssen Ihre Schießtechnik in jeder Situation beobachten. Nehmen Sie kein Bild auf, während sich das Telefon bewegt - halten Sie es ruhig und drücken Sie vorsichtig die Auslösetaste. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie nicht für Verwacklungen verantwortlich sind.

Das Bewegen von Motiven (z. B. Aufnahmen von Freunden und Familie) kann zu eigenen Unschärfeproblemen führen. Einer der besten Tricks besteht darin, einfach mehrere Bilder aufzunehmen. Man wird mit ziemlicher Sicherheit schärfer und weniger unscharf sein als andere. Sie können die Duffs aussortieren, bevor Sie allen Ihren Gewinn zeigen.

In einigen Situationen, z. B. bei Stadtansichten nach Einbruch der Dunkelheit, werden die besten Bilder fast immer mit einem Smartphone-Stativ aufgenommen. Und wenn Sie keine haben, legen Sie das Telefon auf eine Oberfläche (oder klemmen Sie sich gegen eine Wand), um das Telefon so ruhig wie möglich zu halten.

12. Erforschen Sie die Winkel

Ältere oder einfachere Mobiltelefone haben nur die eine hintere Linse, mit der Sie spielen können. Die besten heute erhältlichen Kamerahandys bieten Ihnen jedoch normalerweise auch ein Weitwinkel- und ein Teleobjektiv, auf das Sie umschalten können. Diese Wahl der Brennweite gibt Ihnen die Möglichkeit, eine größere Auswahl an Motiven gut aufzunehmen und Ihrem Fotoalbum Abwechslung zu verleihen.

Es ist jedoch nicht dringend erforderlich, Ihr Mobilteil zu aktualisieren. Es gibt viele zusätzliche Objektive für Smartphones, mit denen Sie etwas näher heran zoomen oder mehr Gebäude in den Rahmen einpassen können. Dies ist eine großartige Investition für diejenigen, die mit dem Fotografieren kreativer werden möchten.

Weiterlesen:
• 10 Tipps für den Erfolg von Instagram mit Ihrer Fotografie

• Die besten Zusatzobjektive für iPhone und Android-Telefone
• Beste Selfie-Sticks für Ihr Smartphone
• Die besten iPhone-Stative
• Die besten Kardanringe für Ihr iPhone, Ihre GoPro und Ihre Kamera
• Die besten Handyhüllen zum Schutz Ihres Kamerahandys

Interessante Beiträge...