Apple iPhone 12 Pro Max Bewertung

In diesem Jahr gibt es nicht nur vier verschiedene neue iPhone-Modelle, sondern auch vier verschiedene Kameravarianten. In der Vergangenheit hat Apple sowohl in seinem Standardmodell „Pro“ als auch im Max die gleiche Kameraeinheit verwendet. In diesem Jahr gibt es jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden, die begeisterte Fotografen möglicherweise zur Kenntnis nehmen möchten.

Wir haben das iPhone 12 Pro bereits geprüft, um Ihnen unser Urteil dazu zu übermitteln. Nachdem wir nun die Möglichkeit hatten, das iPhone 12 Pro Max zu verwenden, können wir auch zu einem Schluss über das größere Geschwister kommen. Dies ist wohl die beste Option für Fotografen, mit einer Reihe von Funktionen, die Fotografen dazu verleiten sollen, die höchste Prämie dafür zu zahlen.

iPhone 12 Pro Max: Funktionen

Auf den ersten Blick scheint sich das Kamera-Setup des iPhone 12 Pro Max nicht allzu sehr von dem des Vorgängers (dem iPhone 11 Pro Max) oder dem kleineren Geschwister, dem iPhone 12 Pro, zu unterscheiden. Es ist eine Dreifachlinse eingerichtet, es sind jedoch einige wichtige Unterschiede zu berücksichtigen.

Während sowohl die 12 Pro als auch die 12 Pro Max über 0,5x (13 mm Äquivalent) und 1x (26 mm Äquivalent) Objektive verfügen, ist der Sensor hinter dem 26 mm Objektiv im Max größer. Es verfügt auch über eine Sensor-Shift-Stabilisierung, die das größere Modell besser für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ausrüsten sollte. Eine andere Variante ist das Teleobjektiv, bei dem es sich um eine 2,5-fache Optik des Max handelt, was einem Äquivalent von 65 mm entspricht - im Vergleich zum 2x-Objektiv (56 mm-Äquivalent) des Standard Pro.

iPhone 12 Pro vs max

Weitere Verbesserungen beim Vergleich des 12 Pro Max mit seinem Vorgänger finden sich auch beim 12 Pro. Dazu gehört ein LiDAR-Scanner, mit dem die Entfernung gemessen und die Autofokusgeschwindigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert werden kann. Es gab auch einige Softwareänderungen, wie die Hinzufügung des Nachtmodus für Hochformat und wahrscheinlich die aufregendste für Fotografen, die Möglichkeit, Bilder im ProRAW-Format von Apple aufzunehmen. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist diese Funktion noch nicht standardmäßig verfügbar, kann jedoch aufgerufen werden, wenn Sie eine öffentliche Betaversion des neuesten iOS-Updates herunterladen.

4K-Aufnahme mit 60p ist keine neue Funktion, aber es gibt jetzt die Möglichkeit, in Dolby Vision HDR aufzunehmen, sowie Zeitraffer im Nachtmodus, um ihm einen zusätzlichen Schub zu verleihen. Für Dolby Vision HDR ist ein kompatibles Gerät erforderlich, um das Filmmaterial in seiner ganzen Pracht anzuzeigen - beispielsweise ein iPhone oder ein Mac mit OS Catalina.

Der Bildschirm des iPhone 12 Pro Max hat sich im Vergleich zum iPhone 11 Pro Max mit einer Größe von 6,7 Zoll leicht vergrößert. Es ist etwas größer als sein Vorgänger, aber etwas schmaler und größer und wiegt insgesamt das gleiche. Es gibt jetzt auch eine Ceramic Shield-Vorderseite, die es besser machen sollte, herunterzufallen, während sie etwas wasserdichter als zuvor ist.

In Bezug auf nicht kamerabezogene Funktionen ist die wahrscheinlich größte Neuigkeit für die iPhone 12-Serie die Hinzufügung von 5G-Konnektivität. Dies bedeutet, dass Sie Zugriff auf superschnelle Download- (und Upload-) Geschwindigkeiten erhalten und ein entscheidender Faktor für viele sein könnten, die über ein Upgrade auf die neuesten Modelle nachdenken - iPhones hatten noch nie zuvor eine 5G-Konnektivität.

• Siehe iPhone 12 Pro Max gegen Samsung S21 Ultra

iPhone 12 Pro Max: Aufbau und Handhabung

Es lässt sich nicht umgehen, dass das iPhone 12 Pro Max ein sehr großes Telefon ist, das je nach Ihren persönlichen Vorlieben - oder vielleicht Ihren körperlichen Eigenschaften - entweder eine gute oder eine schlechte Sache ist. Personen mit größeren Händen werden das Gerät wahrscheinlich als sehr komfortabel empfinden, während Personen mit kleineren Ziffern möglicherweise Schwierigkeiten haben, das Telefon für bestimmte Aktivitäten, z. B. SMS, problemlos zu verwenden. Dann ist da noch die Tatsache, dass es schwierig ist, dies in eine kleine Tasche zu stecken - was es viel unhandlicher macht als das Standard-iPhone 12 Pro. Positiver ist, dass es ziemlich beeindruckend ist, dass der 12 Pro Max zwar einen größeren Bildschirm als sein Vorgänger hat, aber das gleiche Gewicht beibehält und tatsächlich schlanker als zuvor ist.

Das Design des Telefons wurde auch von einigen älteren Apple-Modellen übernommen und geht auf die quadratischen Kanten zurück, die wir zuletzt in der iPhone 4-Serie gesehen haben. Es ist ein ziemlich auffälliger Look, der nicht alle anspricht, aber recht gut funktioniert.

Jeder, der schon einmal ein iPhone benutzt hat, wird bereits wissen, dass die native Kamera-App ziemlich einfach ist. Es ist sehr einfach und unkompliziert zu bedienen, aber viele haben lange beklagt, dass es für begeisterte Fotografen keine fortgeschritteneren Steuerelemente gibt. Das Hinzufügen von Apple ProRAW ist jedoch ein Schritt in die richtige Richtung, der möglicherweise darauf hindeutet, dass Apple bereit ist, dies zu optimieren, um ernsthafte Fotografen besser anzusprechen.

So wie es ist, werden Sie wahrscheinlich den Standardbereich "Foto" der App für fast alle Ihre Aufnahmen verwenden. Mit dieser Option können Sie zwischen einem der drei Objektive wählen sowie einige Optionen wie Blitz und das Ein- und Ausschalten von „Live-Fotos“ optimieren. Zu den fortschrittlichsten Steuerelementen gehören der Zugriff auf die Belichtungskorrektur und die Auswahl eines anderen Seitenverhältnisses. Wenn Sie jedoch tiefere Steuerelemente wünschen, stehen Dutzende verschiedener Apps von Drittanbietern zum Experimentieren zur Verfügung.

Seit unserem Test des iPhone 12 Pro ist die Beta-Version von iOS 14.3 verfügbar, sodass wir (und Sie) ProRAW-Aufnahmen ausprobieren können. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Software noch nicht unbedingt fertiggestellt ist. Sie gibt uns jedoch eine gute Vorstellung davon, wie wahrscheinlich die Leistung ist. Wenn Sie über diese Version der Software verfügen, müssen Sie die ProRAW-Aufnahme im Hauptmenü aktivieren. Anschließend wird die Option in der Kamera-App angezeigt. Sie müssen es für jede Schießsitzung einschalten, wodurch Sie viel Platz auf Ihrem Telefon mit Rohdateien von Bildern Ihrer Einkaufsliste und Ihrer Katze beanspruchen. Es kann jedoch schmerzhaft sein, sich daran zu erinnern, dies jedes Mal zu tun. Es ist auch erwähnenswert, dass nach dem Einschalten Live-Fotos ausgeschaltet werden und nicht gleichzeitig ein JPEG.webp / HEIC-Bild aufgenommen wird. Derzeit bedeutet dies, dass einige Apps die Rohdateien (DNG) nicht erkennen, z. B. Instagram. Es kann sein, dass dieses Setup für die endgültige Version der Software optimiert ist, oder dass sich Instagram an die Annahme von DNG-Dateien anpasst. Im Moment müssen Sie jedoch alle Rohdateien konvertieren, die Sie hochladen möchten - etwas, das Sie können schnell in der Kamera machen.

Einige Softwarefunktionen bleiben dieselben wie beim iPhone 11 Pro Max. Eine solche nützliche Funktion ist die Möglichkeit, Ihnen zu zeigen, was außerhalb des Rahmens vor sich geht, indem Sie die nicht verwendeten Objektive verwenden. Dies kann hilfreich sein, um Ihre Aufnahmen zu rahmen oder um zu vermeiden, dass eine Aufnahme gemacht wird, während jemand in den Rahmen wandert. Sie können diese zusätzlichen Daten auch vom Telefon aufzeichnen lassen (bis zu 30 Tage), um Ihre Kompositionen anzupassen. Eine weitere beibehaltene Softwarefunktion ist der Porträtmodus, mit dem für jedes Motiv ein Effekt mit geringer Schärfentiefe erzielt werden kann.

iPhone 12 Pro Max: Leistung

Obwohl es einige Unterschiede zwischen dem iPhone 12 Pro und dem iPhone 12 Pro Max gibt, zeigt die Untersuchung von nebeneinander aufgenommenen Bildern, dass die Ergebnisse in der Praxis im Großen und Ganzen sehr ähnlich sind. Der offensichtlichste Unterschied ist die längere Brennweite des Teleobjektivs, aber das heißt nicht, dass eines "besser" oder "schlechter" als das andere ist - es hängt nur davon ab, ob Sie ein längeres oder kürzeres Objektiv zur Verfügung haben möchten.

Es gibt auch keinen dramatischen Qualitätssprung beim Vergleich von Bildern vom iPhone 12 Pro Max mit denen vom iPhone 11 Pro / Max. Wenn Sie also bereits eines dieser Telefone besitzen, ist es unwahrscheinlich, dass die Kameraqualität allein ausreicht um es eines Upgrades würdig zu machen.

Die Bildqualität in JPEG.webps vom Telefon ist ausgezeichnet, und wie wir beim iPhone 12 Pro festgestellt haben, handelt es sich um eine sehr leistungsfähige Kamera. Die Farben sind sehr gut gerendert, hell und druckvoll, ohne unrealistisch zu sein, und der Gesamteindruck von Details ist ebenfalls sehr gut. Bilder sehen besonders gut aus, wenn sie auch auf dem größeren Bildschirm des iPhone 12 Pro Max angezeigt werden.

Bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen können wir erwarten, dass das iPhone 12 Pro Max bessere oder sauberere Ergebnisse liefert als das 12 Pro, wenn man bedenkt, dass es über einen größeren Sensor und eine Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung verfügt. In der Praxis sind die Ergebnisse bemerkenswert ähnlich, wobei nur kleine Details möglicherweise erkennbar sind, wenn Sie Aufnahmen auf Pixelebene genau untersuchen. Es ist unwahrscheinlich, dass eine durchschnittliche Person in der Lage ist, einen großen Unterschied zwischen den beiden zu erkennen. Es ist jedoch auch fraglich, ob bei einem kleineren Gerät, das einfacher zu halten ist, eine geringere Bildstabilisierung erforderlich ist.

Trotzdem ist der Nachtmodus eine beeindruckende Leistung, insbesondere mit dem Standard- oder dem Teleobjektiv. Das Nachtmodus-Porträt ist nützlich, um künstlerische Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen zu erstellen. Daher ist es gut, die beiden Modi miteinander vermischt zu sehen. Das Ultraweitwinkelobjektiv steht im Nachtmodus nicht so gut - es wird daher am besten vermieden, es sei denn, Sie möchten unbedingt in diesem bestimmten Winkel fotografieren.

Jetzt hatten wir die Möglichkeit, mit den Rohdateien über die Beta-Version von iOS 14.3 zu spielen. Wir können sehen, dass sie in Software wie Adobe Camera Raw einer ziemlich starken Bearbeitung standhalten. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Sie die meisten Ihrer Aufnahmen häufig bearbeiten möchten, ist diese Funktion hier hilfreich, wenn dies gelegentlich erforderlich ist - beispielsweise bei ungewöhnlichen Lichtverhältnissen.

Wir sind seit langem beeindruckt von der Fähigkeit des iPhones, qualitativ hochwertige Videos aufzunehmen, und die iPhone 12 Pro-Serie baut darauf auf. Das Dolby HDR-Video wird wirklich vom Bildschirm angezeigt - insbesondere in hellen und kontrastreichen Situationen. Wenn das Licht etwas flacher ist, ist es schwieriger, den Unterschied zwischen dem Einschalten und dem Nichteinschalten zu erkennen.

iPhone 12 Pro Max: Fotobeispiele

iPhone 12 Pro Max: Videobeispiele

iPhone 12 Pro Max Beispielvideo: 4K HDR-Modus bei 60p

Beispielvideo für das iPhone 12 Pro Max: 4K-Standardmodus bei 60p

iPhone 12 Pro Max: Urteil

Das iPhone 12 Pro Max ist ein ausgezeichnetes Smartphone, und jeder, der ein Gerät sucht, das sich gut zum Fotografieren eignet, wird wahrscheinlich mit seiner Wahl zufrieden sein.

Wenn Sie jedoch bereits ein iPhone 11 Pro Max verwenden, lohnt es sich für die meisten Benutzer wahrscheinlich nicht, allein aufgrund der Kamera-Updates auf das neueste zu aktualisieren. Es ist in mancher Hinsicht eine Verbesserung, aber es ist keine massive Überarbeitung, da einige Verbesserungen, wie z. B. Dolby HDR-Video, nur eine Nischengruppe besonders ansprechen.

Es gibt jedoch andere Gründe, die wenig mit der Kamerafunktion zu tun haben und Sie möglicherweise zum Upgrade auffordern. Die größte ist wahrscheinlich die 5G-Konnektivität. Wenn Sie Ihr Telefon häufig außerhalb des Unternehmens verwenden, kann dies ein echter Bonus sein.

Die größere Bildschirmgröße des iPhone 12 Pro Max ist schwer objektiv zu beurteilen - manche werden es vorziehen, andere nicht - wenn es überhaupt möglich ist, lohnt es sich, beide Größen in die Hand zu nehmen, um zu sehen, welche Sie bevorzugen (was wir wissen, ist einfacher gesagt als getan im aktuellen Klima). Wenn Sie sich für die Max entscheiden möchten, um von einer besseren Kamera zu profitieren, aber ansonsten möglicherweise das kleinere Gerät bevorzugen, reichen die Unterschiede - oder zumindest die Ergebnisse - wahrscheinlich nicht aus, um es wert zu machen.

Kurz gesagt, das iPhone 12 Pro Max ist ein ausgezeichnetes Gerät und es gibt viel zu lieben. Wenn Sie derzeit mit einem iPhone XS oder früher fotografieren, werden Sie wahrscheinlich einen Sprung in der Bildqualität bemerken. Wenn Sie ein neueres Modell haben, fallen andere Verbesserungen eher auf.

Bestes iPhone für die Fotografie: vom iPhone 7 Plus bis 11 Pro
Bestes Kamerahandy: Welches ist das beste Smartphone für die Fotografie?
Bestes Phablet
Bester Stift für iPhones und iPads
Beste Handyhüllen: Schützen Sie Ihr Kamerahandy mit Stil

Interessante Beiträge...