Kolorieren Sie alte Fotos: Verwenden Sie Photoshop, um Porträts Ihrer Vorfahren zu färben

Viele von uns finden Zeit, alte Fotos durchzusehen, während sie zu Hause im Gefängnis sitzen. Und während Sie die Familienalben (oder den Schuhkarton hinten im Schrank) durchgehen, finden Sie möglicherweise alte Schwarzweißfotos oder Ihre Vorfahren.

Bevor die Farbfotografie populär wurde, war es üblich, dass Menschen Porträts handgetönt haben. Heutzutage benötigen Sie jedoch keine speziellen Farben und keine ruhige Hand, um diese Aufgabe zu erledigen. Sie können alte Fotos mit einer Fotobearbeitungssoftware wie dem marktführenden Photoshop CC einfärben.

Zunächst müssen Sie Ihr Bild digitalisieren. Wenn Sie einen Ausdruck haben, können Sie diesen scannen (erschwingliche All-in-One-Drucker können dies tun) - oder noch besser, wenn Sie das Negativ haben, verwenden Sie einen speziellen Filmscanner. Alternativ können Sie Ihren Druck mit Ihrer eigenen Kamera digitalisieren.

Sobald Sie in Photoshop sind, müssen Sie beim Einfärben Ihres alten Fotos alles Schritt für Schritt erledigen. Verwenden Sie Masken und Ebenen, um den Bereich des Porträts zu isolieren, an dem Sie arbeiten. Auf diese Weise ist es einfach, Fehler zu korrigieren - und subtile Änderungen an dem vorzunehmen, was Sie zu irgendeinem Zeitpunkt getan haben.

• Holen Sie sich mehr Ideen für Fotoshootings

Hier ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Färben unseres Schwarzweißporträts…

01: Wähle die Jacke aus

Nehmen Sie das Schnellauswahl-Werkzeug aus dem Werkzeugbedienfeld und übermalen Sie die Jacke (oder einen Teil des Bildes, der einzeln gefärbt werden soll). Halten Sie die Alt-Taste gedrückt, um zu subtrahieren, wenn das Werkzeug überhaupt schief geht. Um eine glattere Kante zu erhalten, gehen Sie zu Auswählen> Auswählen und maskieren und erhöhen Sie die Schieberegler Radius und Glätten.

02: Tönen Sie den Bereich

Gehen Sie zum Ebenenbedienfeld (Fenster> Ebenen), klicken Sie unten auf das Symbol Anpassungsebene erstellen und wählen Sie Farbbalance. Experimentieren Sie mit den Schiebereglern, um einen Farbton hinzuzufügen. Zielen Sie für zusätzliche Kontrolle auf die Lichter, Mitteltöne und Schatten und experimentieren Sie mit Farbverschiebungen. Deaktivieren Sie auch die Option "Helligkeit beibehalten".

03: Färbe das Gesicht

Markieren Sie die unterste Ebene und wählen Sie dann einen anderen Bereich aus. Wir haben die Haut ausgewählt (außer Lippen, Augen und Augenbrauen). Für einen schönen Hautton für dieses Porträt stellen wir die folgenden Farbwerte ein
Mitteltöne: Cyan-Rot +29, Gelb-Blau -12.
Highlights: Cyan-Rot +2, Gelb-Blau -8.
Schatten: Cyan-Rot +11, Magenta-Grün -4, Gelb-Blau -6.

04: Fügen Sie weitere Farbtöne hinzu

Wählen Sie weitere Bereiche des Bildes aus und färben Sie sie auf unterschiedliche Weise. Benennen Sie dabei die Ebenen für Teile des Gesichts. Wenn Sie einen abgedeckten Bereich optimieren müssen, markieren Sie das Masken-Miniaturbild der entsprechenden Farbbalance-Ebene und malen Sie dann mit Weiß, um mehr Farbe anzuzeigen, oder Schwarz, um es auszublenden.

05: Stärken oder schwächen

Sobald alle Teile fertig sind, passen Sie die Einstellungen an, bis alles geliert. Wenn Sie eine Farbe abschwächen müssen, verringern Sie die Deckkraft der Ebene der Farbbalance-Ebene. Um eine Farbe zu verstärken, duplizieren Sie die Ebene Farbbalance mit Strg / Befehlstaste + J. Hier haben wir die Haut- und Lippenschichten dupliziert. “

06: Feinschliff

Um die Details zu schärfen und zu verbessern, markieren Sie die oberste Ebene und drücken Sie Strg / Befehlstaste + Umschalt + Alt + E, um eine Kopie aller Ebenen zusammenzuführen. Gehen Sie zu Filter> Camera Raw Filter. Verwenden Sie die Grundtonregler, um den Kontrast zu erhöhen. Wechseln Sie als Nächstes zum Detailfenster. Wenden Sie Schärfen und Rauschunterdrückung an, um das Bild fertigzustellen.

Weiterlesen:
So laden Sie Photoshop herunter und probieren es kostenlos aus

15 Photoshop-Korrekturen: Lösen Sie häufig auftretende Fotoprobleme mit diesen Photoshop CC-Tipps

Die beste Fotobearbeitungssoftware von heute

Interessante Beiträge...