Sigma Interview: "Die Verlagerung unserer Marke auf ein Premium-Sortiment war definitiv ein guter Schritt"

Für viele Menschen war Sigma eine Marke, die erschwingliche Alternativen zu den Objektiven ihres Kameraherstellers und einigen skurrilen Kameras bot, aber vor einigen Jahren begannen sich die Dinge zu ändern.

Das Unternehmen erwarb 2008 den Sensorhersteller Foveon, bevor es das Design seiner Objektive überarbeitete und sich mehr auf Optionen mit großer Apertur und fester Brennweite konzentrierte.

Die jüngsten von ihnen wurden für ihre Leistung bei Rezensenten und Anwendern gleichermaßen gelobt, und es ist fair zu sagen, dass viele das Unternehmen heute ganz anders sehen als früher.

Wir haben uns mit Paul Reynolds von Sigma Imaging UK getroffen, um mehr über die Erfolge des Unternehmens sowie über die Notwendigkeit zu erfahren, sich an Veränderungen auf dem Markt und die Zukunft der Foveon-Technologie anzupassen.

Sigma hat traditionell günstigere Alternativen zu gängigen Objektiven angeboten, aber einige der neuesten Objektive des Unternehmens wurden im Vergleich zu einigen der teuersten Optionen auf dem Markt positiv bewertet. War eine Verlagerung hin zu mehr Premium-Produkten eine bewusste?

Ganz sicher. Wir haben 2012 unsere Global Vision-Objektivreihe eingeführt und diese neue Produktreihe in drei Kategorien unterteilt. Kunst, Zeitgenössisch und Sport. Das gesamte Sortiment und speziell die Art-Objektive wurden sehr gut angenommen. Der Fotomarkt hat sich verschoben und das Verbraucherende des Marktes ist in relativ kurzer Zeit erheblich geschrumpft. Die Verlagerung unserer Marke auf ein Premium-Sortiment war definitiv ein guter Schritt.

Sie bieten jetzt Objektive für eine Reihe spiegelloser Halterungen an. Wie groß ist ein Sektor für Sigma spiegellos?

Wir produzieren derzeit vier erstklassige Objektive für spiegellose Kameras sowie einen MC-11-Mount-Konverter, mit dem Sigma SA- und EOS-Mount-Global-Vision-Objektive für Sony E-Mount-Kameras verwendet werden können. Der Verkauf von spiegellosen Kameras ist sicherlich auf dem Vormarsch und hat viele Vorteile gegenüber Spiegelreflexkameras. Obwohl spiegellose Kameras beliebt sind, steigt der weltweite Verkauf von Objektiven für spiegellose Kameras nicht in gleichem Maße. Es scheint, dass viele Benutzer sich an das Kit-Objektiv halten oder nur ein zusätzliches Objektiv kaufen, was sich vom SLR-Markt unterscheidet. Natürlich beobachten wir dies sorgfältig und erwarten, dass es im Laufe der Zeit wächst.

Gibt es bestimmte Objektive, die häufig angefordert werden, aber entweder zu unpraktisch oder zu teuer in der Herstellung sind?

Ich erinnere mich, dass jemand einmal nach einem 14-600 mm F2.8-Objektiv gefragt hat. Ich habe immer noch nicht gesehen, dass einer durchkommt! Im Allgemeinen werden häufig Objektive angefordert, die einigermaßen praktisch sind. Manchmal wird jedoch nach ultraschnellen Zooms wie einem 24-105 mm F1.4 gefragt, ohne zu bemerken, dass sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, sie überhaupt anzuheben - geschweige denn zu leisten.

Gibt es Lücken in dem Bereich, den Sie gerne füllen möchten?

Die Sigma Corporation ist immer auf der Suche nach Bereichen, in denen wir Fotografen verbessern oder Optionen hinzufügen können. Oft geht es nicht darum, neue Brennweiten zu schaffen, sondern traditionelle zu überarbeiten und zu verbessern.

2012 haben wir das 35-mm-Objektiv F1.4 DG HSM Art vorgestellt, das als eines der besten heute erhältlichen Objektive gilt. Zu dieser Zeit waren Prime-Objektive nicht besonders beliebt, aber mit dieser Einführung und der Einführung nachfolgender Sigma F1.4-Prime-Objektive scheint die Verwendung von Prime-Objektiven bei Fotografen, die die von ihnen angebotenen Vorteile wünschen, wie z. B. sehr flach, wieder in Gang gekommen zu sein Schärfentiefe und glattes Bokeh.

Technische Herausforderungen

Ist es schwieriger, Objektive herzustellen, die Sensoren mit einer hohen Anzahl von Megapixeln gerecht werden können? Müssen Sie hochwertigere Materialien verwenden oder andere Verfahren anwenden?

Das ist eine gute Frage. Die kurze Antwort lautet ja. Vielen Menschen ist nicht klar, dass das Auflösungsvermögen des Objektivs dem des Bildsensors entsprechen oder dieses übertreffen muss, um das Beste aus ihm herauszuholen. Unsere Kunst-, Zeitgenössischen und Sportobjektive verwenden das hochwertigste verfügbare Glas und können eine Sensorauflösung von 50 MP + auflösen.

Tatsächlich werden alle Sigma-Objektive, die unser Werk in Aizu verlassen, vor dem Versand auf einem MTF-Tester, den wir selbst bauen mussten, optisch getestet, da kein im Handel erhältliches MTF-Gerät die Auflösung hoch genug bot, um unsere Objektive ausreichend zu testen.

Viele der Linsen von Sigma werden letztendlich für Gehäuse anderer Hersteller verwendet. Ist es schwierig, mit Änderungen in ihren Technologien Schritt zu halten?

Wenn sich die Kameratechnologie ändert, ändern sich auch die darin enthaltenen Protokolle und die Elektronik. Im Allgemeinen gibt es nur sehr wenige Probleme, aber einer der Vorteile der neuesten Sigma-Objektive besteht darin, dass sie vom Benutzer mithilfe des Sigma-USB-Docks mit neuer Firmware aktualisiert werden können, wodurch die Objektive im Wesentlichen zukunftssicher sind.

Das USB-Dock wurde von Fotografen besonders gut angenommen. Gibt es Pläne, dies in irgendeiner Weise weiterzuentwickeln?

Ich erinnere mich, dass ich vor Jahren mit einem Kollegen über die Idee gescherzt habe, Objektive mit USB-Anschluss zu haben, damit wir sie an einen PC anschließen können. Das USB-Dock ist im Wesentlichen genau das. Wie bei allen innovativen Produkten begann der Verkauf langsam, aber da immer mehr Menschen verstehen, wie nützlich sie sind, sind die Verkäufe in die Höhe geschossen. In Bezug auf die Entwicklung haben wir jetzt ein USB-Dock für unser neuestes Flashgun, das EF-630, entwickelt, mit dem Firmware-Updates schnell und einfach verarbeitet werden können.

Foveon-Technologie

Wie haben Fotografen auf die neuesten SD Quattro-Kameras reagiert? Sehen Sie Verbesserungspotenzial für die nächste Generation von Kameras mit Foveon-Ausstattung?

Die mit Foveon ausgestatteten Kameras erzeugen Details, die mit Mittelformatkameras leicht zu vergleichen sind. In Bezug auf den Betrieb ist es auch nicht allzu unähnlich, eine Mittelformatkamera zu verwenden, die sich am besten für Studio- oder Landschaftsfotografie eignet. Die neueste Sigma-Kamera, die sd Quattro H, verwendet einen physisch größeren Bildsensor für die anderen in der Produktreihe und hat die Aufmerksamkeit vieler Profis in der Branche auf sich gezogen.

Was ist die Zukunft für die Foveon-Technologie?

Das Grundprinzip der Erfassung von Licht mit drei Schichten ist offensichtlich bewiesen - genau so funktioniert Farbfilm. Im Laufe der Jahre hat sich die Technologie verbessert und niemand kann unter den richtigen Bedingungen mit der Qualität der Ergebnisse streiten. Wir haben ein kleines, aber starkes Team bei Foveon und das System wird immer Stück für Stück verbessert.

Glauben Sie, dass es jemals möglich sein wird, Videos mit einem Foveon-Sensor aufzunehmen?

Ich hoffe es, denn das Detail wird unglaublich sein! Da der Foveon-Sensor dreimal so viele Daten erfasst wie Bayer-Sensoren, dauert die Verarbeitung in der Regel etwas länger. Dies ist in Ordnung für Standbilder, aber für die Videoaufnahme gibt es offensichtlich eine große Datenmenge, die sehr schnell verarbeitet werden muss. Wenn sich die Technologie verbessert, wird die Verarbeitung beschleunigt - sehen Sie sich diesen Bereich an.

Interessante Beiträge...