Die Gewinner des Astronomie-Fotografen des Jahres sind nicht von dieser Welt!

Der amerikanische Astrofotograf Brad Goldpaint hat 4.200 Einsendungen aus 91 verschiedenen Ländern geschlagen, um den Titel des Insight Investment Astronomy Photographer of the Year 2022-2023 des Royal Observatory Greenwich zu gewinnen.

Neben der Sicherung des Hauptpreises in Höhe von 10.000 GBP nimmt sein Image einen herausragenden Platz in der Ausstellung der Gewinnerfotografien ein, die ab heute im National Maritime Museum in London eröffnet werden. Der jährliche Wettbewerb feiert seinen zehnten Geburtstag und die diesjährigen Gewinner und Zweitplatzierten werden neben den besten Bildern der vergangenen Jahre ausgestellt.
Das in Moab, Utah, aufgenommene Gewinnerfoto von Goldpaint zeigt eine riesige rote Felsformation mit der Milchstraße rechts und der Andromeda-Galaxie links. Richter Will Gater erklärte: „Für mich ist dieses hervorragende Bild ein Symbol für alles, was es bedeutet, Astrofotograf zu sein. das Gleichgewicht zwischen hell und dunkel, die kontrastierenden Texturen und Töne von Land und Himmel und der Fotograf allein unter einem sternenklaren Baldachin von atemberaubender Größe und Schönheit. “

Der Preis für den jungen Astrononomie-Fotografen des Jahres ging an den 15-jährigen Italiener Fabian Dalpiaz, der im vergangenen Jahr Zweiter im Wettbewerb geworden war. Er stand um 5 Uhr morgens auf, um sein atemberaubendes Bild eines Meteors zu schießen, der über die Dolomiten fuhr, bevor er zur Schule ging. Er gewinnt £ 1.500 für seine Bemühungen und Ausdauer.

GESAMT-ASTRONOMIE-FOTOGRAF DES JAHRES

"Transportiere die Seele"
von Brad Goldpaint (USA)
Moab, Utah, USA, 20. Mai 2017

Nikon D810 Kamera, 14 mm, 20 Sekunden bei 1: 4, ISO 2500
Als der Viertelmond aufging und die unglaubliche, weite Landschaft der Schieferhügel unter dem Aussichtspunkt enthüllte, war er daran interessiert, seinen Fotografien ein „menschliches Element“ hinzuzufügen. Der einsame Fotograf links vom Rahmen stand regungslos da, während er dieses Foto aufnahm . Die Andromeda-Galaxie, der Viertelmond, die Milchstraße und die Position des Fotografen bilden zusammen ein faszinierendes, harmonisches Porträt eines Nachthimmelfotografen bei der Arbeit.

JUNGER ASTRONOMIE-FOTOGRAF DES JAHRES

"Großer Herbstmorgen"
von Fabian Dalpiaz (Italien - 15 Jahre)
Alpe di Siusi, Dolomiten, Südtirol, Italien, 16. Oktober 2017
Canon EOS 5D Mark III, 50 mm 1: 1,8-Objektiv, 8 Sekunden bei 1: 2, ISO 6400,

An einem frühen Montagmorgen vor einer Prüfung in der Schule beschloss der Fotograf, auszugehen und ein paar Bilder zu machen. Beim Fotografieren mit einem 50-mm-Objektiv hatte der Fotograf Glück und nahm dieses unglaubliche Foto eines Meteors auf, der über die Dolomiten flog. Auf der linken Seite des Bildes scheint der Mond über die atemberaubende Landschaft der Alpe di Siusi, wobei die Herbstfarben auf der nur mit 13,5 Prozent beleuchtet wurden.

KATEGORIE GEWINNER - UNSERE SONNE

"Sonnenkönig, kleiner König und Kriegsgott"
von Nicolas Lefaudeux (Frankreich)
Einheit, Oregon, USA, 21. August 2017
Nikon D810-Kamera, 105 mm 1: 1,4-Objektiv, ISO 64, Belichtungen von 0,3 Sekunden, 0,6 Sekunden und 1,3 Sekunden

Um dieses faszinierende Bild aufzunehmen, wählte der Fotograf das Gebiet gemäß den Wettervorhersagen aus, um sicherzustellen, dass er einen klaren Himmel bekommt. Das Bild zeigt die Sonnenkorona in ihrer ganzen Pracht während der totalen Sonnenfinsternis im August. Es wird links vom blauen Stern Regulus - dem kleinen König - und rechts vom roten Planeten Mars flankiert. Die vielen radialen Streamer der Sonnenkorona sind eine echte Krone für den Sonnenkönig und die Korona kann bis zu einer Entfernung von fast 30 Sonnenradien verfolgt werden. Die Gesamtbelichtungsdauer von 100 Sekunden wurde in mehr als 120 Einzelbildern aufgezeichnet und besteht aus einem schnellen 1: 1,4-Objektiv bei voller Blende, um so viel Signal wie möglich zu erhalten, und einer großen Pufferkamera bei ISO-Basis um eine Überbelichtung zu vermeiden. Die innere Korona wurde mit einem längeren Brennweitenaufbau aufgenommen.

KATEGORIE GEWINNER - SKYSCAPES

"Zirkumpolar"
von Ferenc Szémár (Ungarn)
Gatyatető, Ungarn, 17. Februar 2022-2023

Sony A99, Minolta 80-200 mm 1: 2,8, 50 x 300 Sekunden Belichtung bei 1: 2,8, ISO 640

Das kalte Winterwetter webt eine transparente Decke über den menschlichen Siedlungen. Wenn man sich über diese zusammenhängende Nebeloberfläche erhebt, können die bunten Sternspuren mit den leuchtenden Lichtern der Städte zusammengebracht werden. Diese extrem lange Erfassungssequenz dauerte die Hälfte der Winternächte mit Blick auf den klaren Nordhimmel, als der zirkumpolare Stern Almach, auch bekannt als Gamma Andromedae, gerade den Horizont berührte.

KATEGORIE GEWINNER - GALAXIEN

"NGC 3521, Mysterious Galaxy"
von Steven Mohr (Australien)
Carrapooee, Victoria, Australien, 13. Februar 2022-2023

Planewave CDK 12.5 Teleskop, Astrodon Gen II LRGB, Baarder H.α Objektiv mit 2541 mm 1: 8, Astro Physics 900-Halterung, SBIG STXL-11000-Kamera

Die Spiralgalaxie NGC 3521 befindet sich rund 26 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Löwe und präsentiert eine komplexe Szene mit enormen Mengen an umgebendem Staub und streunenden Sternen, die weit von ihrer Scheibe entfernt leuchten. Aus den Farbdaten des Fotografen ging eine helle Reihe kontrastierender Farbtöne hervor, die durch alternde gelb-rote Sterne, jüngere, aggressiv brennende blau-weiße Sterne und verschiedene Nebel auf der gesamten Scheibe erzeugt wurden. Dieses Bild umfasst ungefähr 20,5 Stunden Belichtungszeit und sammelt Daten in verschiedenen Filtertypen.

KATEGORIE GEWINNER - PLANETEN, KOMETEN & ASTEROIDE

"Die Gnade der Venus"
von Martin Lewis (UK)
St. Albans, Hertfordshire, Großbritannien, 15. März 2017
Selbstgebautes 444-mm-Dobson-Spiegelteleskop, Astronomik 807-nm-IR-Filter, selbstgebaute äquatoriale Verfolgungsplattform, ZWO ASI174MM-Kamera, 5,3 Sekunden Gesamtbelichtungsdauer

Kurz vor Sonnenuntergang hängt eine schlanke und anmutige Venus tief am westlichen Himmel, nur 10 Tage bevor sie der Sonne bei minderwertiger Konjunktion begegnet. Dies ist ein Infrarotbild dieser Ansicht, das mit einer monochromen digitalen Videokamera aufgenommen wurde, die an einem Reflektorteleskop angebracht ist. Die Aufnahme wurde verarbeitet, um die Unschärfeeffekte unserer Atmosphäre zu beseitigen und die Videobilder zu kombinieren, um ein einzelnes Standbild des Planeten zu erstellen. Der in der Kamera verwendete Infrarotfilter hilft dabei, die Auswirkungen atmosphärischer Bewegungen zu stabilisieren.

WO SIE DIE AUSSTELLUNG SEHEN KÖNNEN

Die Ausstellung Insight Investment Astronomy Photographer of the Year - 10 Jahre weltbeste Weltraumfotografie - ist vom 24. Oktober 2022-2023 bis 5. Mai 2022-2023 von 10 bis 17 Uhr (vom 24. bis 26. Dezember geschlossen) im National Maritime Museum für die Öffentlichkeit zugänglich in Greenwich, London SE10 9NF. Der Eintritt beträgt £ 10 für Erwachsene und £ 6,50 für Ermäßigungen.

Ausführliche Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb im nächsten Jahr sowie weitere Informationen zur diesjährigen Ausstellung finden Sie auf der Website der Royal Museums Greenwich.
Ein Buch der Gewinner ist erhältlich und wird von Collins für 25 GBP veröffentlicht.

Astrofotografie: Anleitungen, Tipps und Videos

Die besten Teleskope für die Astrofotografie

Interessante Beiträge...