Große Updates von Snapchat und Google Lens zeigen, wie weit Augmented Reality gekommen ist

Sowohl Snapchat als auch Google Lens stehen derzeit an der Spitze eines rasenden Augmented-Reality-Pushs, bei dem mithilfe des Objektivs Ihrer Kamera Animationen in der realen Welt zum Leben erweckt werden.

Beide bieten entweder ein ziemlich großes Update an oder stehen kurz davor, AR auf sehr unterschiedliche Weise anzugehen, zeigen aber gemeinsam, was Sie mit Augmented Reality tun können.

Laut 9to5 von Google Lens hat Google damit begonnen, eine großartige Funktion einzuführen, mit der Lens jedes Bild auf Ihrem Telefon analysieren und Ihnen relevante Informationen dazu geben kann.

Dies ist eine Funktion, die Sie live verwenden konnten, wenn Sie Ihr Telefon beispielsweise auf ein berühmtes Wahrzeichen in freier Wildbahn richten und ein Foto aufnehmen. Wenn Sie es beispielsweise auf den Schiefen Turm von Pisa richten, erhalten Sie Informationen über dieses Gebäude, seine Geschichte usw.

Wenn Sie vor einigen Jahren ein Bild davon aufgenommen haben, kann Lens Ihnen über die Objektiv-App oder über Google Assistant dieselben Informationen zum gespeicherten Bild geben. Diese Funktion ist in vielen Handys verfügbar, einschließlich Google Pixel 3.

Statische Bilder in Animationen verwandeln

Snapchat verfolgt mit seiner Lens Studio-Funktion einen ganz anderen Ansatz. Laut Engadget können Benutzer jetzt ein 2D-Objekt mit einer Animation "markieren".

Unabhängig davon, ob es sich um ein Schild, ein Poster, einen Briefkasten oder was auch immer handelt, können Benutzer eine lustige Animation hinzufügen und dann einen Snapcode senden, sodass alle Snapchat-Benutzer in der Nähe die Animation auch über ihr Telefon sehen können.

Da Google, Apple und Snapchat stark auf AR setzen, sind es Innovationen wie diese, die Menschen dazu bringen, ihr Telefon - und vor allem die Telefonkamera - auf originellere Weise zu nutzen.

  • Willst du das beste Kamerahandy? Diese sind einen Blick wert

Interessante Beiträge...