Fujifilm X RAW STUDIO-Software jetzt für Mac-Benutzer verfügbar

Die X RAW STUDIO-Verarbeitungssoftware von Fujifilm ist jetzt für Mac-Benutzer verfügbar.

Die Software, die erstmals auf der letztjährigen Photokina vorgestellt wurde, nutzt den X-Processor Pro von Fujifilm, um Raw-Dateien schnell zu verarbeiten.

Dies bedeutet, dass die Kamera über ihren USB-Anschluss mit dem Computer verbunden sein muss. Sobald sie angeschlossen ist, können Sie sich für die Einzel- oder Stapelkonvertierung von Rohbildern entscheiden und Bilder mit Vorher-Nachher-Bedienfeldern verarbeiten, um Sie zu führen.

Sie können Ihre Conversion-Profile auch speichern, laden und kopieren und sie für einen schnellen, optimierten Prozess auf andere Raw-Images übertragen.

Mac-Benutzer können die Software jetzt kostenlos herunterladen. Windows-Benutzer müssen auf ihre Version warten, die derzeit für die Veröffentlichung im Februar 2022-2023 vorgesehen ist.

Fujifilm hat außerdem Firmware-Updates für einige seiner Kameras angekündigt, die die Kompatibilität mit der neuen X RAW STUDIO-Software sowie einigen anderen Funktionen ermöglichen.

10 Tipps, wie Sie Ihre Fujifilm-Kamera optimal nutzen können

Firmware-Update für Fujifilm GFX 50S v2.00

Das Mittelformat GFX 50S des Unternehmens unterstützt X RAW STUDIO im neuesten Update. Weitere Highlights sind:

  • Unterstützung für Studio-Flash von Drittanbietern im Hochgeschwindigkeits-Synchronisierungs- oder TTL-Modus
  • Unterstützung für Instax SHARE SP-3 und Drucke mit höherer Auflösung für SP-2
  • Unterstützung der Sicherung und Wiederherstellung von Einstellungen von einer Kamera zur anderen über Fujifilm X Acquire
  • Hinzufügen von „Augensensor + LCD-Bildanzeige“ im Ansichtsmodus, am besten für Benutzer, die lieber durch den Sucher aufnehmen und dann die Bilder auf dem LCD überprüfen möchten.
  • EIN / AUS für 1/3-Stufen-Verschlusszeiteinstellung.
  • Hinzufügen des Modus „Ohne Karte schießen“ - EV kann jetzt auf -7 reduziert werden

Firmware-Update für Fujifilm X-T2 v3.00

Das X-T2 v3.00-Update bietet Folgendes:

  • Unterstützung für Fujifilm X RAW STUDIO
  • Ein neuer AF-Tracking-Algorithmus, der laut Fujifilm in der Lage sein soll, Motive zu verfolgen, die halb so groß wie zuvor sind oder sich doppelt so schnell bewegen
  • Unterstützung für Instax SHARE SP-3 und Drucke mit höherer Auflösung für SP-2
  • Möglichkeit zur Anzeige des RGB- und Helligkeitshistogramms mit oder ohne Hervorhebungswarnungen
  • Unterstützung für Studio-Flash von Drittanbietern im Hochgeschwindigkeits-Synchronisierungs- oder TTL-Modus
  • Unterstützung der Sicherung und Wiederherstellung von Einstellungen von einer Kamera zur anderen über Fujifilm X Acquire

Firmware-Update für Fujifilm X-T20 v1.10

  • Touchpanel-Bedienung beim Blick in den elektronischen Sucher
  • Unterstützung für Instax SHARE SP-3 und Drucke mit höherer Auflösung für SP-2

Alle Fujifilm-Firmware-Updates finden Sie auf der offiziellen Website.

Fujifilm X-E3 Test
Beste Wiederherstellungssoftware für Fotos
Bester Passwort-Manager

Interessante Beiträge...