Elf auf einem Regal! Wie sie den klassischen Weihnachtsfilm mit erzwungener Perspektive gedreht haben

Der Comedy-Klassiker Elf ist zu einem der beliebtesten und beliebtesten Filme geworden, die es in der Weihnachtszeit zu sehen gibt. Obwohl es jetzt 17 Jahre alt ist, fühlt sich der Durchbruch des Will Ferrell-Films überhaupt nicht veraltet an. Es ist fast ein zeitloses Gefühl, und dies war hauptsächlich auf eine Reihe von In-Camera-Techniken zurückzuführen, mit denen das Produktionsteam die Magie herstellte.

Computergenerierte Bilder (CGI) sind eine beliebte Option für viele Filmstudios und Effekthäuser, da sie eine relativ effektive Möglichkeit darstellen, etwas darzustellen, das sonst möglicherweise nicht möglich gewesen wäre. In Elf zum Beispiel waren die Darsteller offensichtlich keine echten Elfen, aber es musste eine Methode gefunden werden, um sie so zu fotografieren, dass sie klein aussehen - und die Optionen bestanden entweder darin, CGI zu verwenden oder praktische Effekte in der Kamera einzusetzen.

Eines der Hauptprobleme bei CGI ist, dass es oft nicht sehr gut datiert. Sogar Filme, die vor wenigen Jahren produziert wurden und CGI verwendeten, können nach heutigen Maßstäben etwas veraltet aussehen. Und dies hätte für Elf der Fall sein können, aber zum Glück hatte der Regisseur Jon Favreau (der Disney- und Marvel-Meastro hinter Iron Man und The Mandalorian) diesbezüglich eine gewisse Voraussicht, was durch eine neue Funktion von Netflix belegt wird.

Anstatt CGI zu verwenden, bestand Favreau darauf, dass praktische Effekte verwendet wurden, um den Look zu erstellen. Der erste Schritt bestand darin, ein Set speziell für die Aufnahmen zu entwerfen und zu entwickeln, bei denen der Effekt erforderlich wäre. Es bestand aus Szenen, die sich auf den Nordpol und die Elfen bezogen.

Der Schritt ist die Technik selbst: erzwungene Perspektive. Einige Fotografen bezeichnen dies als Objektivkomprimierung, aber es hat eigentlich nichts mit dem Objektiv selbst zu tun. Vielmehr hängt es ganz von den relativen Entfernungen des Motivs ab.

Im Wesentlichen schoss das Produktionsteam von Elf Farrells Charakter, der viel näher und höher an der Kamera saß, im Vergleich zu den anderen Darstellern in der Szene, die viel weiter entfernt gedreht wurden. Offensichtlich erscheinen die Motive im Vordergrund größer als die im Hintergrund, wodurch die Illusion entsteht, dass etwas (in diesem Fall Ferrells Charakter) viel größer ist als es wirklich ist.

Mit anderen Worten, die Technik erzwingt eine Perspektive, die natürlich nicht existiert - weshalb der Effekt so genannt wird. Wir haben ein Tutorial für ein großartiges Fotoprojekt, das Ihnen zeigt, wie Sie mit Miniaturen eine falsche Perspektive aufnehmen, um ein Foto zu erstellen, das sonst unmöglich zu erfassen gewesen wäre.

Hier gibt es eine wertvolle Lektion für Fotografen. Während dieser Effekt in der Postproduktion hätte erzielt werden können - was in Bezug auf das Kino CGI bedeutet hätte, in Bezug auf die Fotografie jedoch die Verwendung von Photoshop -, ist der Effekt viel glaubwürdiger und wohl effektiver, wenn er in der Kamera aufgenommen wird!

Ideen für die Heimfotografie: Machen Sie Modelle in Lebensgröße mit erzwungener Perspektive
Beste TV-Shows über Fotografie auf Netflix, Amazon Prime und online
Weihnachtsgeschenke für Fotografen

Interessante Beiträge...